Unterrichtsmaterial: Liste

Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  50 KB
Arbeitszeit: 37 min
Addieren in Q, Addieren von Brüchen, Bruchrechnen, Bruchzahlen, Distributivgesetz, Erweitern, Dividieren von Bruchzahlen, Dividieren in Q,
Volumen, Rechen mit rationalen Zahlen
Spanisch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Hessen  101 KB
Methode: Kartenspiel - Arbeitszeit: 10 min
, Los números, números, Zahlen
Kartenspiel Wiederholung Zahlen bis 30 auf Spanisch
Mathematik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  128 KB
Runden. Zahlenstrahl. Säulendiagramm. Zahlen vergleichen. Textaufgabe zu Größen (Geld).
Runden. Zahlenstrahl. Säulendiagramm. Zahlen vergleichen. Textaufgabe zu Größen (Geld).
Mathematik  Kl. 6,  Hauptschule, Bayern  16 KB
Gemischte Zahlen, Dezimalbruch, Subtrahieren, Multiplizieren, Dividieren, Sachaufgaben
rationale Zahlen an der Zahlengerade benennen, vergleichen und berechnen
Mathematik  Kl. 6,  Hauptschule, Bayern  49 KB
Bruchrechnen, Brüche addieren, Dezimalbruch, Dividieren, Division / Dividieren, Multiplikation / Multiplizieren, Multiplizieren, Sachaufgaben, Umwandlung von Zehnerbrüchen in Dezimalzahlen,
Geometrie: Zeichnen eines Schrägbilds von Quader und Würfel, Volumen und Oberflächeninhalt berechnen Dezimalbrüche: Runden, Berechnen rationale Zahlen: an der Zahlengerade einordnen, vergleichen, Sachaufgaben
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Mathematik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  207 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Größen, Klassenarbeit, Mathematik, Natürliche Zahlen
Bei dem Dokument handelt es sich um eine Klassenarbeit für die fünfte Klasse zum Thema Natürliche Zahlen und Größen
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  19 KB
Mathe Test Rationale Zahlen rechnen
Mathetest Rechnen mit rationalen Zahlen Gruppe A und B
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  78 KB
schriftliche Multiplikation, Teilbarkeitsregeln, Hohlmaße
Schriftliches Multiplizieren, große Zahlen, Hohlmaße, Sachaufgaben, Zahlenverständnis
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  182 KB
Addieren von Brüchen, Addition und Subtraktion von Brüchen, Bruchzahlen, Brüche, Brüche addieren, gemischte Zahlen, Umwandlung von gemischten Zahlen in Brüche und umgekehrt, Kürzen und Erweitern, Subtrahieren von Brüchen, Zusammenfassen
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  181 KB
Addieren von Brüchen, Addition und Subtraktion von Brüchen, Bruchzahlen, Brüche, Brüche addieren, gemischte Zahlen, Umwandlung von gemischten Zahlen in Brüche und umgekehrt, Kürzen und Erweitern, Subtrahieren von Brüchen, Zusammenfassen
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik  Kl. 7,  Realschule, Schleswig-Holstein  201 KB
Rationale Zahlen
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  111 KB
schriftliche Division, Zahlenrätsel, Sachaufgaben (Anwendung der vier Grundrechenarten, Größen), Divisionsaufgaben
Division mit großen Zahlen (Kopf), Schriftliche Division mit Probe,Teilbarbeitsregeln, Sachaufgaben und Zahlenrätsel, Zirkel (Radius, Durchmesser berechnen, zeichnen)
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  131 KB
Arbeitszeit: 50 min
Der Zahlenraum bis 10.000, Der Zahlenraum bis 100.000
Zahlendiktat, Stellenwerttafel, Zahlen ordnen, Zahlenstrahl, Vorgänger und Nachgänger
Mathematik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  135 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Anwendung der vier Grundrechenarten, Anwendung der vier Grundrechenarten,Zahlenfolgen,Rechnen mit Größen, Assoziativgesetz, Grundrechenarten, Kommutativgesetz, Primzahlen, Punkt- vor Strichrechnung, schriftliche Addition, schriftliche Division, schriftliche Multiplikation, schriftliche Subtraktion, Schriftliches Rechnen, Teilbarkeit, Teilbarkeit nat. Zahlen, Teilbarkeitsregeln, Terme mit Klammern
In der KA haben die SuS die Möglichkeit ihr Wissen über Rechenfertigkeiten unter Beweis zu stellen. Abgefragt wird das Verständnis über Primzahlen, schriftliche Grundrechenarten, Rechenvorteile und Teilbarkeitsregeln.
Mathematik  Kl. 7,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  47 KB
Arbeitszeit: 60 min
, 7. Klasse, Klassenarbeit Mathematik, Rationale Zahlen
Temperatur, Zahlengerade, Textaufgaben, Betrag etc.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  33 KB
Multiplizieren, Addieren, Subtrahieren, Multiplikation, Sachaufgaben
Aufgaben zu Plus- und Minusaufgaben im Zahlenraum 100 mit zweistelligen Zahlen. Mit und ohne Zehnerübergang, Textaufgaben, Mal- und Geteiltaufgaben
Mathematik  Kl. 6,  Wirtschaftsschule, Bayern  30 KB
Faktor, Produkt, Stabdiagramm, Säulendiagramm
Rechnen mit natürlichen Zahlen, Diagramme, Distributivgesetz
Mathematik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  303 KB
Beweis, Irrationale Zahlen, wurzel 2, Wurzeln
Lehrprobe Die Schüler*innen erarbeiten sich den Beweis der Irrationalität von Wurzel 2 mithilfe eines Beweispuzzles
Englisch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Hessen  436 KB
Arbeitsblatt, Englischunterricht, Numbers
Drei verschiedene kreative Aufgaben (inklusive Kreuzworträtsel) anhand derer die SuS die englischen Zahlen üben können
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  104 KB
Arbeitszeit: 20 min
, Nomenklatur, Organische Chemie, Oxidationszahlen
Test zu den Stoffklassen der Organischen Chemie, Bestimmung der Oxidationszahlen, Veresterungsreaktion aufstellen, Nachweisreaktionen, inkl. Lösung
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 5025 Unterrichtsmaterialien