Unterrichtsmaterial: Liste

Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  374 KB
Molekulargenetik
Genetik Klausur
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  52 KB
AAM, angeborener auslösender Mechanismus, angeborenes und erlerntes Verhalten, Angeborenes Verhalten, Appetenzverhalten, Attrappenversuche, Auslösemechanismen,
Grundlagen der Verhaltensforschung
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  41 KB
Konditionierung, Lernen, Nachahmung, Prägung, sensible Phase, AAM, angeborener auslösender Mechanismus, angeborenes und erlerntes Verhalten, Angeborenes Verhalten,
Grundlagen der Verhaltensforschung
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  18 KB
Verhaltensmuster, altruistisches Verhalten, aggressives Verhalten, kognitives Lernen, Konditionierung, sensible Phase, Prägung, Lernen
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,68 MB
Ökologie, Nahrungsnetz, biotische Faktoren, ökologische Nische, Populationsökologie
Ökologische Nische, K- und r-Strategie, Einnischung, ökologische Sonderung,Räuber-Beute-Beziehung, Schädlingsbekämpfung
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  14 KB
Neurophysiologie Ruhepotential
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  41 KB
Archäopteryx, Analogien, Atavismen, Brückentiere, Darwin, Darwin/Lamarck, Darwinfinken, Embryologie, Grundlagen der Evolution, Homologien, Korrelationsregel,
Klausur zu den Grundlagen der Evolutionsforschung, Art
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,22 MB
Klausur zu dem Transduktionsvorgang beim Sehen, Transfer zum Geruchssinn, Laterale Hemmung und optische Täuschungen
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  0,96 MB
Erbkrankheiten, Grundlagen der Vererbung, Mendelsche Regeln
Stammbaumanalyse, Schilddrüsenfunktion, Genwirkkette, Bakterien-Mangelmutante,
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  30 KB
Mendelsche Regeln
Monohybrider Erbgang, Anwendung der Mendel'schen Regeln und Rückkreuzung
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  6,97 MB
Gentechnik, Molekulargenetik
Faktor-V-Leiden, Restriktionsenzyme, PCR
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  408 KB
Grundlagen der Vererbung
Rekombination bei Hfr-Bakterien, Nachweis von Ringchromosom, Funktion des Fertilitätsfaktors
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  35 KB
Grundlagen der Vererbung
Rekombination und Genkartierung bei Hfr-Bakterien
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  25 KB
Mendelsche Regeln, Grundlagen der Vererbung
Klassische Genetik, dihybrider Erbgang mit Letalfaktor
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  38 KB
ökologische Nische
Klausur Ökologie Die Ökologie des Sandlaufkäfers
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Thüringen  71 KB
Hausaufgabe mit Lösung zur Osmose Diagrammauswertung (osmotische Verhältnisse in einer Pflanzenzelle)
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hamburg  1,58 MB
Molekulargenetik
Klausur zum Thema Genetik. Schwerpunkte sind Proteinbiosynthese und Operon Modell.
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  50 KB
bedingter Reflex, Kontaktappetenz, Angeborenes Verhalten, Reflexbogen, sensible Phase, Übersprungshandlung, Prägung, AAM, angeborener auslösender Mechanismus,
Grundlagen der Verhaltensphysiologie und Verhaltensontogenese
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  51 KB
Konditionierung, sensible Phase, AAM, angeborener auslösender Mechanismus, angeborenes und erlerntes Verhalten, Angeborenes Verhalten, Appetenzverhalten,
Grundlagen der Verhaltensphysiologie; Unterschied Reflex und Instinkthandlung
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Thüringen  60 KB
Mitose/Meiose mit Erwartungshorizont
Anzeige lehrer.biz

Lehrer/in für Online Unterricht

HEBO-Privatschule   41061 Mönchengladbach
Realschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
 400 Klassenarbeiten / Schulaufgaben