Unterrichtsmaterial: Liste

Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,60 MB
chemische Reaktion
Lehrprobe Chemie. Duftstoffe. Einführung Veresterung
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  583 KB
Arbeitsblätter zur chemischen Reaktion.
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  40 KB
Atombau und Periodensystem, Säuren, Basen und Salze
Chemie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Sachsen-Anhalt  31 KB
45 min 2.Klassenarbeit in der 7.Klasse
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  42 KB
Skript zum Thema Stöchiometrisches Rechnen / Erstellen einer Verhältnisformel
Anzeige lehrer.biz

Lehrer/in für Online Unterricht

HEBO-Privatschule   41061 Mönchengladbach
Realschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  57 KB
Skript zum Thema Ordnung der Elemente im Periodensystem
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  50 KB
2. Schulaufgabe aus der Chemie zu den Themen Reaktions- und Formelgleichungen, Synthese, Bau und Eigenschaften von Salzen sowie zur Energetik der Salzbildung
Chemie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  626 KB
Lehrprobe Stofftrennung, Meerwasser, Eindampfen, Salz, Wasserbad
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  136 KB
Oxidation
Lehrprobe Brand und Brandbekämpfung 8 Klasse Schülerpraktikum
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  32 KB
Arbeitsblatt zur experimentellen Bestimmung des Volumenverhältnisses der Reaktion von Wasserstoff und Sauerstoff zu Wasser.
Chemie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  62 KB
Stundenentwurf zum Thema: Merkmale einer chemischen Rekation. Genauer: Versuchsanleitung für die Verbrennung von Eisen mit Schwefel und Stundenverlaufsplan.
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  718 KB
Rechenbeispiele zur Säure-Base-Titration
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Hessen  127 KB
Atombau
Behandelt wird der Streuversuch von Rutherford, Das AB kann in eigenständiger Einzelarbeit oder in Partnerarbeit durchgeführt werden.
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Hessen  32 KB
Ordnungsprinzip des PSE, PSE
Eine besondere Darstellung der Elemente des Periodensystems (HG 1-3 Schale) das angelehnt an das VSEPR-System die Elektronen in zweier Gruppen um den Kern anordnet. Außerdem hilft dieses Modell bei der Einführung der Lewisschreibweise.
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Hessen  68 KB
Atombau
Einführung der Lewisschreibweise, zu beachten ist, dass ich ein etwas differenzierteres (schematischeres) Schalenmodell zuvor eingeführt habe, dass die Anordnung der Elektronen um den Kern - in Anlehnung an das VESPR-Modell - in zweier Räumen darstellt.
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  46 KB
2. Schulaufgabe zum Thema Molekülstrukturen und Polaritäten, Molekülstrukturen und Stoffeigenschaften, Zwischenmolekulare Bindungen, Oxidationszahlen
Chemie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  103 KB
Biologische Bedeutung der Fette, Chirale Fette, Essentielle Fettsäuren, Feste und flüssige Fette, Fetthärtung, Fettsäuren, Hydrierung und Dehydrierung,
2. Klausur a.d. Chemie Klasse 12/2
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  93 KB
Lehrprobe Säuren und Laugen in Haushalt und Labor
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  641 KB
Molekülbau
Lehrprobe 1. Lehrprobe zum Thema Komplexstabilität in der 11. Jahrgangstufe Chemie zeitliche Organisation + Tafelanschrieb + Arbeitsblatt+Lösung + Sicherung durch Methodenwerkzeug Partnerkärtchen
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  35 KB
Reinstoffe
Bunsen, Alkalimetalle, Eingangsgeschichte, Flammenfärbung
 4194 Unterrichtsmaterialien