Unterrichtsmaterial: Liste

Sozialkunde  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Berlin  5,01 MB
Methode: Pro Contra Diskussion (Fishbowl Format) - Arbeitszeit: 135 min
, Bedingungsloses Grundeinkommen, Sozialstaat
Der Schwerpunkt der Doppelstunde liegt in der Formulierung eines kriteriengeleiteten Urteils zur Themenstellung; passende Argumente sind im Rahmen einer Pro-Contra-Debatte zu erschliessen.
Erdkunde / Geografie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  14 KB
Corona, Strukturwandel
mündliche Prüfung Geographie Schwerpunktthema
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,96 MB
Methode: digitale Medien, Medien-UB, Apps - Arbeitszeit: 45 min
, audiovisuell, Gestaltungskriterien, Gestaltungsmittel, mediendidaktik, Medienreflexion, Medien-UB, Rezo, sprachliche Gestaltung, Youtube
Lehrprobe Analyse der sprachlichen und formalen Gestaltungsmittel des YouTube-Videos Die Zerstö-rung der Presse von Rezo und Bewertung des Beeinflussungspotenzials auf den Rezipienten.
Sport  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  7,58 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Erlebnispädagogik, Kooperation, Miteinander kämpfen, Spiel, Sport, Wagnis
Das Tor zum Teamolymp – Entwicklung der Kooperationsfähigkeit und Frustrationstoleranz innerhalb einer erlebnispädagogischen Bewegungsaufgabe
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  28 KB
Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 10 min
, Argumentation, Bedingungsloses Grundeinkommen, Tabelle
Sieben Texte zu Argumenten zum bedingungslosen Grundeinkommen zur Gruppenarbeit. Hauptsächlich Contraargumente.
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Englisch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  538 KB
Arbeitszeit: 30 min
, 1. und 2. Prüfungsteil mit Erwartungshorizont
Mündliche Abiturprüfung
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  22 KB
Abiturklausur, Anglizismen, Grundkurs, Sprachwandel, Vorabiturklausur
Vorabiturklausur Deutsch GK zum Thema Sprachwandel; Anglizismen
Evangelische Religionslehre  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  167 KB
Methode: Design-Thinking - Arbeitszeit: 90 min
, Kennenlernen, Kirche, Kreatives Arbeiten, Kritik, Material, Religion
Lehrprobe „Meine Kirche der Zukunft“- Auseinandersetzung über die persönlichen Ansprüche und Wünsche an eine moderne Kirche, durch Gestaltung eines prototypischen Kirchenraumes mittels des Design-Thinking-Prozesses.
Englisch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  337 KB
Digital Age, EF, Lehrprobe, Nomophobia, Phone addiction, Unterrichtsbesuch
Lehrprobe Unterrichtsbesuch zum Thema Digital Age EF
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  20 KB
Methode: Klausur - Arbeitszeit: 90 min
, Kaufkraftargument, Lohnkostenargument, Lohnpolitische Konzeptionen, Wandel der Arbeitswelt
Klausur zum Thema: Lohnerhöhungen in Zeiten der Corona-Pandemie Lohnkosten- und Kaufkraftargument
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft oder Pfarrer/in (m/w/d) für Evangelische Religionslehre

Schulwerk Mitte gGmbH   72622 Nürtingen
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  17 KB
Arbeitszeit: 120 min
, Angebotsorientierte Wirtschaftspolitik, Corona, Nachfrageorientierte Wirtschaftspolitik, Standort Deutschland, Wirtschaftspolitik, Wirtschaftsstandort Deutschland
Ethik / Philosophie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  165 KB
Methode: Video, Gedankenexperiment
, Black Mirror, China, Digitale Medien, Digitalisierung, Medien, Medienerziehung, Medienkompetenz, Medienkritik, Mediennutzung, Philosophie, Social Media
Lehrprobe Lehrprobe zum Social Scoring in Black Mirror und China
Pädagogik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  729 KB
Inklusion Schule Unterrichtsbesuch Pädagogik Erziehungswissenschaft
Lehrprobe
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,48 MB
Entwicklungsaufgaben, Modell der produktiven Realitätsverarbeitung nach Hurrelmann, Schule
Lehrprobe Kriteriengeleitete Beurteilung unserer Schule unter Berücksichtigung von Fachwissen zum Modell der produktiven Realitätsverarbeitung und Hurrelmanns Kritik am Schulsystem zur Anbahnung der pädagogischer Handlungskompetenz
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,58 MB
Methode: Recherche mit Ipads, Untersuchung von (Fake)News
, Bewertung, Fake News, Internetrecherche, ipads, kriteriengeleitet
Lehrprobe Fakt oder Fake? – Kriteriengeleitete Überprüfung von exemplarischen Nachrichten hinsichtlich ihrer Glaubwürdigkeit zur Erweiterung der Methoden- und Handlungskompetenz
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Musik in Lutherstadt Wittenberg

Evangelische Gesamtschule "Philipp Melanchthon"   06886 Lutherstadt Wittenberg
Gymnasium, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  290 KB
Arbeitszeit: 45 min
, atypische beschäftigungsverhältnisse, Leiharbeit
Lehrprobe
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,23 MB
Methode: Partnerbriefing - Arbeitszeit: 45 min
, 8. Klasse, Corona, Gedicht, Gesamtschule, Großstadtlyrik, Kehrvers, Kurt Tucholsky, Sprachliche Bilder, Text: Augen in der Großstadt, Unterrichtsbesuch, Unterrichtsentwurf, Verdinglichung
Lehrprobe Erschließung des Inhalts und der form-sprachlichen Merkmale des Gedichtes. Weiterdenken: Inwiefern ist das Thema auch heute noch aktuell? Anknüpfung an die Corona-Pandemie > Wir sehen nur noch Augen. Egal ob Land oder Stadt.
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  29 KB
Angebotsorientierte Wirtschaftspolitik, Nachfrageorientierte Wirtschaftspolitik, Wirtschaftspolitik
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  198 KB
Arbeitszeit: 70 min
, 9. Klasse, mobile Endgeräte, textgebundene Erörterung
Verfasse eine textgebundene Erörterung zum Artikel „Wenn der Lehrer-Laptop ins Leere führt“, indem du den Sachtext analysierst und die Fragestellung, ob in jeder Stunde in der Schule mit einem mobilen Endgerät gearbeitet werden soll, erörterst.
Sozialkunde  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hessen  399 KB
Methode: Fishbowl Positionslinie - Arbeitszeit: 45 min
, Bedingungsloses Grundeinkommen
Inwiefern könnte die Einführung des bedingungslosen Grundeinkommens eine Alternative zum bestehenden sozialen Sicherungssystem sein?
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
 543 Unterrichtsmaterialien