Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Hessen  66 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Adverbiale Bestimmung, Objekte, Satzglieder, Umstellprobe
SuS wurden in die Satzglieder eingeführt. Inhalte waren: Umstellprobe, Subjekt, Prädikat, Dativ-, Akkusativ- und Genitivobjekt sowie Lokal-, Temporal-, Modal- und Kausalbestimmungen
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  549 KB
Bestimmen von Satzgliedern und Wortarten
Wortarten und Satzglieder / zur Vorbereitung/Übung Klassenarbeit / als Test
Mathematik  Kl. 6,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  603 KB
Einheitswür4fel, Einheitswürfel, Rauminhalt, Volumen
Rauminhalte mittels Einheitswürfeln bestimmen
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  31 KB
Methode: KA Grammatiktest Satzglieder Adverbialsätze Zeichensetzung - Arbeitszeit: 60 min
, Gliedsätze (Adverbialsätze, Objektsätze, Relativsatz), Satzglieder, Satzglieder, Satzreihe und Satzgefüge, Aktiv und Passiv, Pronomen, Präposition
Satzglieder bestimmen, Adverbialsätze unterscheiden, Zeichensetzung
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Sachsen  37 KB
Methode: Spiegeldiktat
, Diktat, Spiegeldiktat
Siehe Titel
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  17 KB
Proben, Satzarten, Satzglieder
Satzglieder erkennen und bestimmen, Satzarten (Satzgefüge/ Satzreihe) bestimmen und formen, Proben anwenden
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  239 KB
Akkusativobjekt, Dativobjekt, Genitivobjekt, Objekte, Satzglieder, satzglieder bestimmen
Lehrprobe SuS erklären anhand eines Beispiels (AFB II), dass man das Satzglied Genitivobjekt mit der Frage „Wessen?“ erfragt, indem sie in einem Merksatz zusammenfassen (AFB I), wie man das Satzglied Genitivobjekt ermitteln kann ....
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  33 KB
Arbeitszeit: 90 min
, autokratischer laissez fairer Erziehungsstile, Demokratischer
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Rheinland-Pfalz  115 KB
Satzglieder, Vergangenheitsformen
Satzglieder bestimmen, Satzglieder abtrennen, Sätze umstellen, Verben im Präsens, Präteritum, Perfekt
Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  1,00 MB
Arbeitszeit: 30 min
Diagramme und Tabellen, Karten, Orientierung auf Karten, Atlasführerschein, Koordinaten
Umgang mit dem Atlas (Diercke) und Koordinaten ermitteln
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft oder Pfarrer/in (m/w/d) für Evangelische Religionslehre

Schulwerk Mitte gGmbH   72622 Nürtingen
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Musik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  179 KB
allgemeine Notenlehre
Tonleitern mit bis zu drei Vorzeichen
Musik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  179 KB
Tonleitern mit bis zu drei Vorzeichen
Tonleitern und Tastatur
Musik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  179 KB
Tonleitern Tastatur
Tonleitern bilden und bestimmen
Mathematik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Brandenburg  685 KB
Lineare Funktionen
Lineare Funktionen zeichnerisch und rechnerisch bestimmen.
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  96 KB
Satzglieder
Sätze bilde, Sätze umstellen, Satzglieder bestimmen
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Musik in Lutherstadt Wittenberg

Evangelische Gesamtschule "Philipp Melanchthon"   06886 Lutherstadt Wittenberg
Gymnasium, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
Erbgänge, Stammbaumanalyse
Dieses Paper gibt nochmal kleinschrittig vor, wie man bei der Stammbaumanalyse vorgehen muss, um die Erbgänge bestimmen zu können.
Musik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Hessen  0,98 MB
Molltonleiter, natürliche Molltonleiter, Tonleiterbau, Halbtonschritt, Ganztonschritt, Tonleiter
Dieses Arbeitsblatt übt weiter das systematische Notieren und Bestimmen einer natürlichen Molltonleiter. Das Arbeitsblatt kann auch als Wochenplanaufgabe oder für das Homeschooling genutzt werden. Zusätzliche interaktive Übungen auf www.ccerklärt.de
Musik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Hessen  148 KB
Halbtonschritt, Ganztonschritt, 3478, Versetzungszeichen, Notensystem, Oktavlage, Tonleiter, Dur-Tonleiter, Dur
Dieses Arbeitsblatt übt das Bestimmen und Notieren beliebiger Durtonleitern. Das Arbeitsblatt kann auch als Wochenplanaufgabe oder für das Homeschooling genutzt werden. Zusätzliche interaktive Übungen auf www.ccerklärt.de
Mathematik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  195 KB
Methode: Lagebeziehung_Geraden - Arbeitszeit: 20 min
, Geradengleichung
Geradengleichung bestimmen, lagebeziehungen
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Bremen  740 KB
Längen, Längenmaße
Längen von Zentimeter auf Meter umwandeln
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
 3538 Unterrichtsmaterialien