Unterrichtsmaterial: Liste

Mathematik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  136 KB
Definitionsmenge
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  2,69 MB
Klassenaerbeit Genetik - Mendel, Stammbaumanalyse, Gekoppelte Vererbung
Sport  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  32 KB
Hochsprung in der 11. Klasse
Deutsch  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  25 KB
Diktat zum Thema "Lawinen" mit Überarbeitung und Nachbesprechung
Wirtschaft und Beruf  Kl. 9,  Hauptschule, Bayern  181 KB
Jugendarbeitsschutzgesetz, Berufsausbildungsvertrag, Marktwirtschaft, Aufgaben des Geldes
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Sport Additum  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  28 KB
Funktionen des Sports
positive und negative biologische, politische, soziale, pädagogische und ästhetische Funktionen des Sport, unter besonderer Berücksichtigung wirtschaftlicher Aspekte (ehem LK)
Natur und Technik  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  726 KB
Bäume, Sträucher, krautige Pflanzen
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Baden-Württemberg  76 KB
Bilder vervollständigen
Vertiefung und Wh. der Achsensymmetrie und Wh. und Abgrenzung der Drehsymmetrie
Mathematik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  44 KB
Potenzfunktionen, Definitionsmenge, Wertemenge, Hyperbeln, Potenzgleichungen, Trigonometrische Funktionen, Verschiebungen, Stauchung, Streckung
Es ist eine Potenzfunktion zu diskutieren, Potenzgleichungen sind zu lösen. Eine Kosinusfunktion ist zu zeichnen und ihre Nullstellen sind zu bestimmen. Für einen gegebenen Graphen einer trigonometrischen Funktion ist eine Funktionsgleichung zu bestimmen
Deutsch  Kl. 2,  Grundschule, Baden-Württemberg  283 KB
Einführungsstunde zum Akkusativobjekt (DaZ)
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  41 KB
Ableitung Exponentialfunktionen, Absolutfunktionen, Differenzierbarkeit, bedingte Wahrscheinlichkeit, Ebene schneidet Ebene
Kurzarbeit zur Vorbereitung auf Abitur
Physik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  28 KB
Es sind Aufgaben mit der Abbildungsgleichung und der Linsengleichung zu lösen. Zeichnerisch sind Brennweite, Bildweite, Strahlengang am Winkelspiegel und im Prisma zu bestimmen.
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 1,  Grundschule, Bayern  73 KB
Unterrichtsstunde zum Thema Verkehrssicherheit unter besonderer Berücksichtigung der Bekleidung
Englisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Österreich  139 KB
going to future, Adjective, adjectves after certain verbs, Adverb, Auxiliaries, The passive voice, reported speech, Past Perfect Simple, Present Perfect,
Probeklausur/Fehleranalyse zur Vorbereitung auf die Klausur inklusive Reading Comprehension
Englisch  Kl. 8,  Hauptschule, Österreich  73 KB
Adverb Adjektiv
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Evangelische Religionslehre  Kl. 3,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  57 KB
Mose
Lehrprobe 10 Gebote als gegenwärtige und zukünftige Grundregel. Letzte Stunde der Unterrichtsreihe: Gott begleitet auf dem Lebensweg. Gott rettet und befreit sein Volk- Mose und Mirjam.
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  82 KB
Adressatenbezug, Argumentationsaufbau
Das schriftliche Streitgespräch - eine Sequenz
Physik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  93 KB
elektrische Feldstärke, Elektrisches Feld, Kondensator, Ladungen im elektrischen Feld, Ladungen im elektrischen Längsfeld, Ladungen im elektrischen Querfeld,
Angabe und Lösung des Leistungskursabiturs 2005/I (ehem LK)
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Baden-Württemberg  51 KB
Lagebeziehungen
und Punkte im Gitternetz als Schatzsucher erfahren
Sozialkunde  Kl. 9,  Realschule, Thüringen  26 KB
Demokratieformen
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 3534 Unterrichtsmaterialien