Unterrichtsmaterial: Liste

Physik  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Sachsen  157 KB
Aufgaben aus 1. bis 4. Semester
Geschichte  Kl. 10,  Realschule, Baden-Württemberg  113 KB
Koexistenz
Es handelt sich um Dji Had
Physik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  1,48 MB
Elektrizitätslehre
Unterrichtentwurf Physik 8. Klasse G8
Physik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  238 KB
Lorentzkraft, Spule, Magnetische Feldstärke, Magnetischer Fluss, Induktion
Klausur zum Thema Magnetfelder, Induktion und Spulen (ehem LK)
Biologie  Kl. 6,  Realschule, Bayern  108 KB
Wald
Stockwerke des Waldes
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Sachsen  1,24 MB
Der Zahlenraum bis 100.000, schriftliche Subtraktion, schriftliche Division, schriftliche Addition, Grundrechenarten
Mathematik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  96 KB
Entscheidungsregel, Entscheidungsregel beim Hypothesentest, Kugel
Mathematik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  93 KB
Ableitung Exponentialfunktionen, Gerade aus zwei Punkten, Graph einer Funktion, Monotonie, Normalenform einer Ebene, Nullstellen, e-Funktion, Exponentialfunktionen,
Mathematik  Kl. 8,  Hauptschule, Bayern  22 KB
Textgleichungen, Gleichungen
Wie alt ist Hans? Altersrätsel: Beispiel mit Erklärung zum Vorgehen und Übungsaufgaben
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  24 KB
absolute Enzymwirkung, Wirkungsspezifität, Schloss-Schlüssel-Prinzip, Gibbs-Helmholtz-Gleichung, gruppenspezifische Enzymwirkung
Stoff der Klausur sind: energetische Aspekte, Enzymatik, Stoffwechselvorgänge. Der Schwierigkeitsgrad ist je nach Aufgabe verschieden hoch, z.T. jedoch wohl sehr anspruchsvoll., Reduktionsäquivalente, Energetische Kopplung
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Hamburg  116 KB
Moderner Roman
Lehrprobe Erich Kästner: Fabian. Eine Untersuchung der Frauenfiguren anhand einer ausgewählten Textstelle Das Thema „Die Frauenfiguren in Erich Kästners Fabian unter besonderer Berücksichtigung Cornelias“ eignet sich besonders für eine vertiefte Auseinanderset...
Geschichte  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  76 KB
Thema der Reihe war Industrialisierung und soziale Frage. In der Stunde wurde sehr speziell auf Kinderarbeit im 19. Jh geachtet.
Physik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  97 KB
Absorptionsspektrum, Emissions- und Absorbtionsspektrum, Energie-Termschema, Franck-Hertz-Versuch
Leistungskursabitur 2005 Aufgabe III mit Lösung, Compton-Effekt, Gesetz von Moseley
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  64 KB
Zahlen bis 1000
Einführung in den Zahlenraum 1000
Physik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  37 KB
Röntgenspektren, Röntgenstrahlung, Massendefekt, Bindungsenergie des Atomkerns, radioaktive Strahlung, Zerfallsgesetz, Zerfallsreihen
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Physik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  49 KB
Dipolschwingungen, Eigenfrequenz, Elektromagnetische Strahlung, Erregerfrequenz, Frequenz, Interferenz, Reflexion, Schwingkreis, Thomson-Formel, ungedämpfte Schwingung,
LK - Abitur 2005 Aufgabe II mit Lösung (ehem LK)
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  138 KB
Kurzgeschichten nach 45
Lehrprobe Hinführung zur Untersuchung der Figuren einer Kurzgeschichte über einen produktionsorientierten Ansatz: Schreiben aus der Perspektive der Figuren.
Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Rheinland-Pfalz  45 KB
Kompass, Himmelsrichtungen
Mathematik  Kl. 10,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  90 KB
Sinussatz, durch das Einzeichnen von Höhen werdenbeliebige Dreiecke in rechtwinklige Teildreiecke zerlegt.
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 1,  Grundschule, Bayern  45 KB
Sinne
Artikulationsschemata zum Thema riechen und Zusatzinfos. Durchführung als Lerntheke
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 3534 Unterrichtsmaterialien