Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  67 KB
Drama
Lehrprobe Zum Ethos der Wissenschaften in Bertolt Brechts "Leben des Galilei" anhand der großen Selbstanklagerede Galileis im 14. Bild unter Einbezug einer Stellungnahme des Autors
Sport  Kl. 5,  Realschule, Hessen  58 KB
Lehrprobe Einführung in den Themenbereich Ropeskipping. Es handelt sich hier um einen Entwurf den ich im ersten Hauptsemester in meinem Referendariat gemacht habe. Er ist sehr gut gelaufen!
Kunsterziehung  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  416 KB
Material
Giuseppe Arcimboldo Künstlerportrait Portrait mit Bilder
Deutsch  Kl. 6,  Realschule, Sachsen  55 KB
Erzählen, Grammatikalisches Grundwissen
Lehrprobe Diese beiden Stunden sind für DaZ-Vorbereitungsklassen geeignet und wurden im Rahmen einer Hospitation erfolgreich durchgeführt.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  2,64 MB
Erzählstil, Charakteristik
Lehrprobe Die Selbstmordproblematik in Goethes "Die Leiden des jungen Werther"
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  26 KB
Gegenteile, Gegensätze, Wortarten
Schüler müssen unterstrichenen Wörter in den Sätzen ins Gegenteil setzen und den neuen Satz aufschreiben.
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  26 KB
Satzarten, Sprachbetrachtung
Schüler müssen Aussagesätze in Fragesätzen umwandeln.
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  26 KB
Zeitangabe, Ortsangabe, Satzglieder, Sprachbetrachtung
Schüler müssen unterstrichene Satzglieder bestimmen
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  27 KB
Sprachbetrachtung, Wortarten
Übung zu den Bindewörtern, Sätze müssen verknüpft werden
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  71 KB
Mein Körper
Nein sagen Thema: "Das große und das kleine Nein" Erarbeitet mit Hilfe des Buches von Braun, Gisela / Wolters, Dorothee: „Das große und das kleine NEIN“. Mühlheim an der Ruhr 1991.
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  35 KB
Gesellschaftsroman, Textanalyse
Fontane,Effi Briest
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  58 KB
moralisches Dilemma
Deutsch  Kl. 1,  Grundschule, Bayern  102 KB
Lehrprobe Buchstabeneinführung M,m
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  246 KB
Textarbeit, Sachtextanalyse, Argumentation, Sprachliche Stilmittel
Lehrprobe Thema: Kommunikation, Friedemann Schulz von Thun, Vier-Seiten-Modell, Kommunikationsmodell, Think-Pair-Share-Square. Die Lehrprobe war gelungen.
Deutsch  Kl. 6,  Hauptschule, Bayern  68 KB
Fälle, Substantiv
Bestimmung des Kasus von Substantiven in Sätzen
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft oder Pfarrer/in (m/w/d) für Evangelische Religionslehre

Schulwerk Mitte gGmbH   72622 Nürtingen
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Deutsch  Kl. 9,  Wirtschaftsschule, Bayern  22 KB
Arbeit am Text, Textarbeit
Arbeitsblatt zur Gestrafften Textwiedergabe
Deutsch  Kl. 8,  Wirtschaftsschule, Bayern  31 KB
Geschäftsbrief
: Bewerbung um einen Praktikumsplatz
Deutsch  Kl. 8,  Wirtschaftsschule, Bayern  31 KB
Geschäftsbrief
: Bewerbung um einen Praktikumsplatz
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  62 KB
Ballade
Lehrprobe Heinrich Heine: Belsazar
Deutsch  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  32 KB
Artikel, Aussagesätze, Fragesätze, Großschreibung, Namenwörter, Tunwörter / Verben, Zusammengesetzte Namenwörter
Die Schüler wiederholen die Konjugation von vorgegebenen Tunwörtern, das Einsetzen von Satzzeichen am Ende von vorgegebenen Sätzen, die Wortarten (Namenwort, Tunwort) durch Unterstreichen im Text sowie die Punktsetzung und Großschreibung am Satzanfang mit
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Musik in Lutherstadt Wittenberg

Evangelische Gesamtschule "Philipp Melanchthon"   06886 Lutherstadt Wittenberg
Gymnasium, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
 6767 Unterrichtsmaterialien