Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  278 KB
Methode: Dialoganalyse - Arbeitszeit: 45 min
, Dialoganalyse, Drama, Nathan der Weise, Tempelherr
Lehrprobe Untersuchung des Dialoges von Nathan und dem Tempelherren hinsichtlich der Entwicklung des Gesprächs und der Beziehung. Anschließende Verknüpfung mit der Epoche der Aufklärung.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  17 KB
Methode: Schreibkonferenz
, August von Platen, Reiselyrik
Reiselyrik Gedicht. Interpretation und Checkliste für Schreibkonferenz/Überarbeitung
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  25 KB
Methode: Mündliche Abiprüfung
, Brecht: Leben des Galilei, Drama Goethe Faust I, Lyrik
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  202 KB
Methode: Gruppenpuzzle - Arbeitszeit: 60 min
, Beziehung, Kommunikation, Sommerhaus später, Watzlawick
Lehrprobe Die SuS erarbeiten Arbeitsteilig unter Verwendung der Axiome Watzlawicks die Kommunikation zwischen der Ich-Erzählerin und Stein in "Sommerhaus, später" und beurteilen die Wichtigkeit der Kommunikation für die Beziehung der beiden Figuren
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  22 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Gryphius
Vergleich eines typischen Barockgedichts mit einem Emblemgedicht
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Berlin  74 KB
2. Staatsexamen Goethe Werther
Detaillierter Unterrichtsentwurf mit Stundenverlauf
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  102 KB
Abitur Goethe Iphigenie Kafka
Mündliches Abitut Iphigenie mit EWH und Fragen zu Die Verwandlung (Kafka)
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  15 KB
Expressionistische Lyrik, Gedichtanalyse, Lyrik, Romantik
Vergleich eines Gedichts der Romantik mit einem des Expressionismus unter Motivaspekten
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  384 KB
J.W. Goethe, Klassik, Kronos, Reiselyrik
Reiselyrik, Skript zur Epoche der Klassik anhand Johann Wolfgang Goethes "An Schwager Kronos"
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Hessen  52 KB
Wahnsinn
Lenz, Der Sandmann und "Der Irre" von Georg Heym im Vergleich mit Erwartungshorizont
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  204 KB
Szenenanalyse
Analyse einer Dramenszene Vergleich der beiden Wissenschaftlerfiguren Faust und Wagner
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hamburg  4,92 MB
Methode: Gedicht - Arbeitszeit: 90 min
, Gedicht
Einstiegs in die Gedichtinterpretation des o.a. Gedichtes
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,41 MB
Methode: produktionsorientiert
, Aufklärung, Augklärung, Erkenntnisprozess, Erziehung durch Selbsterkenntnis, G. E. Lessing, Grundkurs, Innerer Monolog, Lessing, Nathan, Nathan der Weise, produktionsorientiert, Ringparabel, Saladin
Lehrprobe Produktionsorientiere Analyse von Saladins Erkenntnisprozess hinsichtlich eines aufgeklärten Verständnisses von Religion durch die Ringparabel anhand ausgewählter Szenenbilder und Textstellen
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  19 KB
Methode: Vorbereitung auf Klausuren, Tipps fürs Abitur
, Tipps für Klausuren im Fach Deutsch, Tipps Klausuren Abitur, Tipps Klausuren Abitur Sachtext, Tipps Klausuren Oberstufe Deutsch Schriftliches Abitur Sachtext Lyrik Drama Novelle
Überblicksartige Darstellungen mit Tipps für Klausuren im Fach Deutsch: Orientierungshilfe für den Aufbau einer Klausur, Lyrik, Sachtexte, Drama, Novelle, etc., für Aufgabe 1 und Aufgabe 2 einer Klausur (auch Schriftliches Abitur)
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  19 KB
das parfum, Patrick Süskind, Romananfang
Untersuchung des Romananfangs
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  882 KB
Klausur Tränen des Vaterlandes Gedichtinterpretation
Klausur mit Musterlösung zum Gedicht „Tränen des Vaterlandes“ von Andreas Gryphius. Anhand von 5 Fragen sollen inhaltliche und formale/sprachliche Aspekte des Gedichtes erarbeitet werden.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  434 KB
Definition, Gedicht, Naturlyrik, Sarah Kirsch
Lehrprobe Es handelt sich um einen Kurzentwurf für einen Unterrichtsbesuch in der 11.Klasse. Die Doppelstunde bildet den Einstieg in die Einheit "Naturlyrik".
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  698 KB
Aufklärung, Deutschunterricht, Drama, Emilia Galotti, Familienverhältnis, Lessing, Patriarchat
Lehrprobe
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  9 KB
ein jünglein liebt ein Mädchen, Gedichtanalyse, Heinrich Heine, Liebeslyrik, Romantik
aspektorientierte Gedichtanalyse
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  37 KB
Schiller Kabale Klausur
Klausur zu Schiller "Kabale und Liebe" für den Grundkurs 12. Jahrgang
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 1166 Unterrichtsmaterialien