Unterrichtsmaterial: Liste

Biologie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  1,21 MB
Magen, Verdauung, Verdauung im Magen, Verdauungsorgane
Als Einstieg wird das Experiment Der Mann mit dem Loch im Bauch" von William Beaumont interpretiert. Zur Klärung der Ergebnisse wird die Verdauung im Magen erarbeitet. Als Abschluss wird noch ein Mordfall gelöst, anhand des Mageninhaltes des Opfers.
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  39 KB
Eiweiße, Ernährung, Fette, Kohlenhydrate
Vertiefende Übungen zu dem Thema Eiweiß, Kohlenhydrate, Fett; angedacht für den Vertretungsunterricht
Biologie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  27 KB
Enzyme, Verdauung
Nachdem die SuS den Aufbau des Verdauungstraktes und die Wirkweise von Enzyme kennenlernten, erarbeiten sie mit diesem AB die unterschiedlichen Stationen der Verdauung der Nährstoffe (KH, Proteine, Fette).
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  4,89 MB
Methode: Experiment - Arbeitszeit: 45 min
, DNA, Experiment, Extraktion, Isolation, Isolierung, Mundschleimhautzelle, Speichel
Lehrprobe 1. Unterrichtsbesuch (sehr gute Rückmeldung). Die SuS isolieren ihre eigene DNA aus ihren Mundschleimhautzellen und protokollieren ihre Beobachtung.
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  67 KB
Biologische Bedeutung der Fette, Essentielle Fettsäuren, Feste und flüssige Fette, Fettsäuren, Lösungsverhalten von Fetten in Wasser, Triglyzeride
Fette und fette Öle; Bau und Übersicht der wichtigsten Fettsäuren, Eigenschaften
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Biologie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  45 KB
Ernährung, essstörung, Menschenkunde
Eine Kursarbeit in Klasse 9, Themen sind Analyse einer Essstörung am Fallbeispiel, Ernährungsbestandteile , Sinn und Unsinn von Diäten/Diättypen
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  189 KB
Methode: Partnerpuzzle - Arbeitszeit: 45 min
, Ernährung, Magen, Mund, Partnerpuzzle, Speiseröhre, Verdauung, Verdauungssystem
Lehrprobe Die SuS erarbeiten sich arbeitsteilig die Verdauungsschritte im Mund und Speiseröhre sowie im Magen. Es wird mit Modellen zum Enzymbegriff und zur Speiseröhre gearbeitet.
Biologie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  713 KB
Verdauung, Verdauungsorgane
Lehrprobe Lehrprobe zum Einstieg in die Verdauung, nachdem die Ernährung behandelt wurde. Biete eine guten Überblick bevor dann die einzelnen Organe behandelt werden.
Physik / Chemie / Biologie  Kl. 6,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  41 KB
Atmung, Ernährung, Lernzielkontrolle, Verdauung
Sozialkunde/Gesellschaftslehre  Kl. B2,  Berufliche Schulen, Hessen  809 KB
Bildung, Einkommen, Ernährung, Gesundheit, Schichten, sozialer Status
Was haben die Faktoren Bildung, Einkommen und sozialer Status mit der Ernährungsqualität der Menschen in Deutschland zu tun?
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde  Kl. 6,  Förderschule, Nordrhein-Westfalen  69 KB
Altsteinzeit, Höhelnmalerei, Steinzeit
Lehrprobe Schüler sollen mit den selbst hergestellten Mitteln (Pinsel, Farbe), die vergleich-bar den Menschen in der Steinzeit zur Verfügung standen, selber eine Höh-lenmalerei schaffen.
Natur und Technik  Kl. 8,  Hauptschule, Bayern  27 KB
Gesunde Lebensführung, Nährstoffe
Erdkunde / Geografie  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,47 MB
Arbeitszeit: 300 min
, Indonesien, Landwirtschaft, Tropischer Regenwald, Weltagrarhandel
Landwirtschaftsklausur für die Q2 - landw. Produktion für den Weltmarkt: Raumbeispiel Indonesien - Palmölwirtschaft
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,44 MB
Bedarfsgerechtigkiet, Hartz IV, soziale Gerechtigkeit
Lehrprobe Leistungs- und Bedarfsgerechtigkeit als Kriterien der sozialen Gerechtigkeit und ihre Anwendung auf die Hartz IV-Reform.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  26 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Klausur Kurzgeschichte Kommunikation Kommunikationsmodelle Schulz Watzlawick
Kriteriengeleitete Kommunikationsanalyse einer Kurzgeschichte unter Rückgriff auf die gängigen Kommunikationsmodelle von Watzlawick/Schulz von Thun
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft oder Pfarrer/in (m/w/d) für Evangelische Religionslehre

Schulwerk Mitte gGmbH   72622 Nürtingen
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  18 KB
Sonett, Barock, Barock: Lebensgenuss - Jenseitsorientierung, Barock, Sonett
- Thematik der barocken Literatur (Fachbegriffe: carpe diem, memento mori,...) - Gedichtsanalyse: Tränen des Vaterlandes
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  5,22 MB
Experimentell, Stärke, Stärkenachweis
Lehrprobe Es handelt sich um eine Lehrprobe zum experimentellen Stärkenachweis mit der Iod-Kalium-Lösung, hat sehr gut geklappt
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  1,87 MB
Arbeitszeit: 45 min
Verdauungsorgane, Bau und Funktion Magen, Magen, Verweildauer
Lehrprobe Aufbau und Funktion des Magens: Lückentext soll von SuS ausgefüllt werden. Hilfsmittel. Texte Verweildauer der Nahrung im Magen + Diagrammkompetenz
Deutsch  Kl. 8,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  7,15 MB
die anderen Kinder, Handlungs- und Produktionsorientiert, Kurzgeschichte, Kurzgeschichte Vorurteile produktionsorientiert wölfel Kinder, ursula wölfel, Vorurteile
Lehrprobe Wie sind „die anderen Kinder“ wirklich? – Handlungs- und produktionsorientierte Auseinandersetzung mit den Vorurteilen von deutschen und ausländischen Kindern in der Kurzgeschichte „Die anderen Kinder“ von Ursula Wölfel
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  628 KB
Abstract, Hibernation, Winterschlaf
Auf Grundlage von Texten einen wissenschaftlichen Abstract zur Hibernation und die damit verbundene Adaption des Metabolismus an die Umgebung
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Musik in Lutherstadt Wittenberg

Evangelische Gesamtschule "Philipp Melanchthon"   06886 Lutherstadt Wittenberg
Gymnasium, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
 911 Unterrichtsmaterialien