Unterrichtsmaterial: Liste

Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Brandenburg  69 KB
Stationenlernen
Lehrprobe Geld
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  38 KB
Methode: entdeckendes Lernen
, Hausnummern ZR 10000
Erarbeitung des Zahlenraums bis 10000 Stundenthema: Hausnummern würfeln
Deutsch  Kl. 5,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  385 KB
Märchen
Lehrprobe
Mathematik  Kl. 6,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  1,24 MB
6. Klasse, Hauptschule, Lerntheke, Teilbarkeit, Teilbarkeitsregeln
Lehrprobe Die SuS können mit diesem Material die Anwendung der Teilbarkeitsregeln üben. Mithilfe eines Selbstdiagnosebogens können sie ihren eigenen Leistungsstand einschätzen und daran anknüpfend differenzierende Aufgabenblätter aus einer Lerntheke bearbeiten
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Niedersachsen  1,41 MB
Klasse 2, Mathematik, Punkt-vor-Strich-Regel, Rechenregeln
Lehrprobe Stunde aus der Einheit zur Verknüpfung der Grundrechenarten
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  127 KB
Corona, Coronavirus, EU, Europa, Europäische Union, Krise
Lehrprobe Thema der Unterrichtsstunde (letzte Stunde des Unterrichtsvorhabens): Die EU in Krisenzeiten – Wohin sollte die Europäische Union steuern? Die Präsentation und kriteriengeleitete Evaluation ei-nes politischen Redebeitrags zur zukünftigen Krisenbewält
Sport  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  723 KB
Methode: BallKoRobics - Arbeitszeit: 45 min
, aufstellungsformem, BallKoRobics, Formationen, Gestaltungskriterien, Gestaltungskriterium Raum, Tanzen
Lehrprobe UPP wurde in einer 8. Klasse durchgeführt und mit sehr gut bewertet UPP BallKoRobics - Veränderung der Aufstellungsformation - Gestaltungskriterium Raum
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  33 KB
Einzeller, Kennzeichen der Einzeller, Endosymbiontentheorie, Euglena, Malaria, Plasmodien, Endosymbiontentheorie
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler können den Ursprung der Mitochondrien und Plastiden auf der Grundlage der Endosymbiontentheorie erläutern, indem sie strukturelle Gemeinsamkeiten benennen.
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,36 MB
Ganze Zahlen, Multiplikation, Rechenregeln
Lehrprobe Erster UB mit dem Ziel: Die Schüler*innen leiten sich die Rechenregeln für das Multiplizieren ganzer Zahlen jeweils anhand einer konkreten Aufgabe mit Hilfe des Guthaben-Schulden-Spiels her.
Deutsch  Kl. 1,  Grundschule, Bayern  359 KB
Methode: Lerntheke
Buchstabeneinführung U, u
Buchstabenweg als Lerntheke, Einführung U
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 8,  Realschule, Niedersachsen  0,99 MB
Methode: Think, Pair, Share: Lerntempoduett - Arbeitszeit: 45 min
, Teile einer Inhaltsangabe prüfen
Lehrprobe Kurzentwurf komplett mit Deckblatt, Zielen, Unterrichtseinheit, Stundenverlauf, Arbeitsblätter, Erwartungshorizont, Literatur
Englisch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  553 KB
Blessing or Curse, pros and cons, Social Media, Talkshow
Lehrprobe Talkshow zum Thema social media
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  131 KB
Buchpräsentation, Kinderbuch, Lerntheke, Leserolle, literarisches Lernen
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zur Lehrprobe im Fach Deutsch. Eine Unterrichtsreihe zum literarischen Lernen mit einem individuell gewählten Kinderbuch im Hinblick auf eine intensive Auseinandersetzung mit dem Gelesenen mithilfe einer Leserolle.
Deutsch  Kl. 6,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  273 KB
Methode: Erarbeitung des Aufbaus eines Unfallberichts - Arbeitszeit: 55 min
, Berichten, Ermittlung, Klasse 6, Unfallbericht
Lehrprobe Die SuS erhalten jeweils eine Ermittlungsakte und müssen als Polizist*in den genauen Unfallhergang festhalten, indem sie einen Unfallbericht vorbereiten und diesen als HA fertig ausformulieren.
Mathematik  Kl. 5,  Realschule, Mecklenburg-Vorpommern  1,94 MB
Addition und Subtraktion, Addition und Subtraktion von Brüchen, Assoziativgesetz, Kommutativgesetz, Natürliche Zahlen, Rechengesetze
Lehrprobe Stunde zur Erarbeitung des Kommmutativ- und Assoziativgesetz mit 5. Klässlern
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Deutsch  Kl. 2,  Grundschule, Schleswig-Holstein  1,07 MB
Elfchen
Nach Anregungen, einer Fantasiegeschichte "die Wiese", schreiben die Kinder ein Elfchen in Einzelarbeit und besprechen dieses mit einem Partner kriteriengeleitet.
Mathematik  Kl. 5,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  124 KB
Berechnung Messung Flächen
Lehrprobe
Mathematik  Kl. 10,  Realschule, Hessen  1,87 MB
Methode: Partnerarbeit - Arbeitszeit: 20 min
, Basis, Division, Exponent, Multiplikation, Potenzen, Potenzgesetze
Lehrprobe Die Vorbereitung im Rahmen des Prüfungssemesters behandelt das Potenzgesetz der Multiplikation und Division mit der gleichen Basis
Physik / Chemie / Biologie  Kl. 5,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  684 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Wirbelsäule - Drahtmodell - forschend-entwickelnder Unterricht
Lehrprobe Unsere Wirbelsäule – Auf die Form kommt es an! Nach dem forschend-entwickelnden Unterrichtsverfahren erarbeiten die Schülerinnen und Schüler mit Hilfe eines Drahtmodells einen Vorteil der doppelt S-förmigen Wirbelsäule für den Menschen.
Deutsch  Kl. 1,  Grundschule, Mecklenburg-Vorpommern  2,23 MB
Buchstabenbaum, Silben, Wortschatzerweiterung
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 1566 Unterrichtsmaterialien