Unterrichtsmaterial: Liste

Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hamburg  26 KB
Herrschaft, Herrschaftsform, Herrschaftslegitimation, Verhältnis von Macht und politischer Verantwortung
Das Arbeitsblatt enthält Theorietexte von Max Weber: die Definitionen von Macht und Herrschaft und zu den reinen Typen der legitimen Herrschaft
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  28 KB
Methode: Quellenanalyse - Arbeitszeit: 90 min
, Konstruktion, Kontruktcharakter, Operatoren, Perspektivität, Propagande, Quellenanalyse, Stereotypen, Topoi
Quellenanalyse
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,62 MB
Grundgesetz, Verfassungsprinzipien BRD
Verfassungsprinzipien im GG
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  33 KB
Nation, Zeitgenössische Sichtweisen
Venn-Diagramm zur Sicherung der Arbeitsergebnisse der Quellenanalyse
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Berlin  1,77 MB
einführung in das Fach geschichte, Periodisierung, Zeitstrahl
Arbeitsblatt, in welchen SuS bestimmte historische Ereignisse sowie Epochen auf einen Zeitstrahl eintragen. Sinnvoll zu Beginn der Einführungsphase, gutes Mittel zur Diagnostik des Wissensstandes der SuS.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Brandenburg  3,36 MB
absolutisms
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  760 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Napoleon, Preußen, reform, Reform Preußen n
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  99 KB
Geschichte, Hindenburg, Lehrprobe, Oberstufe
Arbeitsblatt zur Stunde: Darf man Straßen nach Hindenburg benannt lassen?
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  103 KB
Methode: Multiperspektivität
, Französische Re, Französische Revolution, Hinrichtung König Ludwigs XVI, kooperatives Lernen, Partnerarbeit, Quellenarbeit, Stellungnahme, TPS
Kooperative und multiperspektivische Quellenarbeit zur Hinrichtung König Ludwigs XVI inkl. Arbeitshilfe. Der Arbeitsauftrag leitet die Schüler*innen schrittweise zur Stellungnahme (AFB III).
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  20 KB
Kreuzzug, Pilger, pilgern, Reisen
Charakterisieren Sie die verschiedenen Motive und Ziele einer mittelalterlichen Pilgerreise. Ordnen Sie die Bedeutung einer Pilgerreise in den historischen Kontext ein! Nutzen Sie dazu auch Informationen aus dem Internet.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  603 KB
Industrialisierung, Industrielle Revolution
4 Arbeitsblätter zu den grundlegenden Merkmalen der Industrialisierung in Deutschland (als Gruppenarbeit mit 4 Gruppen konzipiert) inkl. Bild- und Textquellen
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  337 KB
Arbeiter, Industrialisierung, Industrielle Revolution, Wohnen früher - heute
Erarbeitung der Wohnsituation der Arbeiterklasse zur Zeit der Industrialisierung mit Text- und Bildmaterial
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  49 KB
Fabrik, Industrialisierung, Industrielle Revolution, Karl Marx
Arbeitsteilige Erarbeitung von zeitgenössischen Positionen zur Fabrikarbeit in der Industrialisierung (Quellenarbeit) u.a. mit Marx und Ford.
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  2,02 MB
Methode: Advance Organizer
, bartolome de las casas, Eroberungen, Kolonialismus, Kolumbus, Lateinamerika, portugal, Spanien
Thema: Die Zeit der „Entdeckungen“ und Eroberungen – Ursache für globale Ungleichheiten?
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Saarland  17 KB
Bundesverfassungsgericht, KPD-Verbot
Josef Foschepoths Buch über das KPD-Verbot von 1956 führt Argumente auf, dass die damalige Entscheidung zumindest kritisch zu hinterfragen sei.
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  317 KB
Methode: Multiperspektivität - Arbeitszeit: 60 min
, Eroberung der Bastille, Französische Revolution, Multiperspektivität, Problemorientierung, Quellenanalyse
Quellenmaterial zur Erstürmung der Bastille, an dem die Su*S das Prinzip der Multiperspektivität erarbeiten können. Mit differenzierten Arbeitsaufträgen.
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  601 KB
Methode: Bismarcksche Außenpolitik
, Bismarck Kaiserreich Außenpolitik
knappe stichwortartige Zusammenfassung der Bismarck'schen Außenpolitik (Motive, Maßnahmen, Ziele)
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  29 KB
Elektrizität
Erarbeitung der gegensätzlichen Positionen
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  720 KB
Methode: Einzelarbeit - Arbeitszeit: 15 min
, Deutschland unter der Herrschaft Napoleons
Die Bedeutung Napoleons für die deutsche Geschichte im 19. Jahrhundert - Kurzübersicht
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  61 KB
Methode: Partnerpuzzle - Arbeitszeit: 30 min
, Außenpolitik, Locarno, Rapallo, Revision Versailler Vertrag, Stresemann, Weimarer Repubik
Ich habe ein Partnerpiuzzle mit den beiden Vertragswerken durchgeführt. Auf den AB finden sich Quellen zu den Verträgen. Ziel der Stunde war es, die Bestrebungen unter Hinblick des zentralen Ziels: Revision des VV zu analysieren.
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 770 Arbeitsblätter