Unterrichtsmaterial: Liste

Englisch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  271 KB
Methode: Placemat - Arbeitszeit: 45 min
, eco friendly, feedback, Placemat, school building, Sprechen
Lehrprobe Eine mit gut bewertete Lehrprobe
Physik / Chemie / Biologie  Kl. 7,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  0,98 MB
Linsenabbildung, Lochbildkamera, Optik
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zur Entstehung eines Bildes auf der Kamerarückwand.
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  251 KB
Deutsches Kaiserreich, Gesellschaft, Minderheiten
Lehrprobe Es handelt sich um einen ausführlichen Unterrichtsentwurf mit allen Materialien. Die Stunde ist mit gut bewertet worden.
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  301 KB
Mittelalter, Schule
Lehrprobe Es handelt sich um einen ausführlichen Unterrichtsentwurf, der sich gut umsetzen lässt und bei den Schülern auf Interesse stößt.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  312 KB
Framing, politische Talkshows, Unterrichtsentwurf
Lehrprobe Ein ausführlicher Unterrichtsentwurf zum Thema Framing, durchgeführt in einem Grundkurs Deutsch im 12. Jahrgang. Der einzige Kritikpunkt war die fehlende Hausaufgabe.
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  6,46 MB
Blüte, Blütenaufbau, Blütenbestandteile, Legebild, Modellarbeit, primel
Lehrprobe Haben Blütenpflanzen einen gemeinsamen Blütenaufbau? – Erarbeitung und Darstellung des Aufbaus einer Blüte und der Funktionen der Blütenbestandteile anhand eines Modells in Form eines Legebildes einer Primel.
Evangelische Religionslehre  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  819 KB
barmherziger samariter, Gleichnisse, Gleichnisse Jesu, Jesus Christus, Q1, Reich Gottes
Lehrprobe Nächstenliebe? Wenn jeder an sich selbst denkt, ist doch an jeden gedacht! - Analyse und Deutung des Gleichnisses vom barmherzigen Samariter mithilfe einer Strukturanalyse zur Bewusstmachung von konkreten Handlungsmöglichkeiten im Alltag
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  66 KB
Identität, Mehrsprachigkeit, Sprache
Lehrprobe Äußere und „innere“ Mehrsprachigkeit in der deutschen Gegenwartssprache – Unterschiedliche Erscheinungsformen von Sprache in Jugendsprache, Migrationserfahrungen und Medien; Äußere Mehrsprachigkeit – Chancen, Probleme, Herausforderungen
Musik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  25 KB
Methode: Unterrichtsbesuch
, 5. Klasse, Einführungsstunde Holzblasinstrumente, gymnasium, Holzblasinstrumente
Lehrprobe
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  7,66 MB
Methode: Lerntempoduett; Partnerarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Bestäubungstypen, Einzelarbeit, Insektenbestäubung, Lerntempoduett, Partnerarbeit, Windbestäubung Insektenbestäubung
Lehrprobe Die SchülerInnen erarbeiten sich arbeitsteilig die Wind- und Insektenbestäubung und erarbeiten anschließend ein gemeinsames Lernprodukt, indem sie die Bestäubungstypen vergleichen.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft oder Pfarrer/in (m/w/d) für Evangelische Religionslehre

Schulwerk Mitte gGmbH   72622 Nürtingen
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Ethik / Philosophie  Kl. 10,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  5,74 MB
Methode: Fishbowl/Talkshow-Diskussion - Arbeitszeit: 60 min
, 10, Aktive Sterbehilfe, Philosophie, Sterbehilfe
Lehrprobe Selbstbestimmtes Leben = Selbstbestimmter Tod? – eine ethische Debatte mit dem Recht auf aktive Sterbehilfe
Englisch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  5,66 MB
Englisch, LK, Shakespeare, Shakespeare relevance, UB
Lehrprobe Mit 1 bewerteter UB zum Thema der heutigen Relevanz von Shakespeare
Musik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  4,44 MB
Methode: Hör- und Notentextanalyse von der Arie der Königin der Nacht aus der Oper Die Zauberflöte von W. A. Mozart zur Deutung der musikalischen Charakterdarstellung
, Musik Zauberflöte Höranalyse Notentextanalyse
Lehrprobe Hör- und Notentextanalyse von der Arie der Königin der Nacht aus der Oper Die Zauberflöte von W. A. Mozartzur Deutung der musikalischen Charakterdarstellung
Musik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  114 KB
Musik Werbung
Lehrprobe Höranalyse unterschiedlicher Musikstücke eines Werbespots und Rückbezug auf die Wirkung des beworbenen Produktes mit Blick auf verschiedene Werbeintentionen.
Musik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  74 KB
Musik Werbung
Entwicklung von Leitfragen zu der Unterrichtsreiche Musik und Werbung auf der Grundlage der Aktivierung des Vorwissens durch ein interaktives Hörquiz
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Musik in Lutherstadt Wittenberg

Evangelische Gesamtschule "Philipp Melanchthon"   06886 Lutherstadt Wittenberg
Gymnasium, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
Musik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  65 KB
Musik Werbung, Werbung Musik Wirkung Analyse Höranayse
Musik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  804 KB
Methode: Analyse von Wirkung der Musik in Werbung
, Werbung Musik Wirkung Analyse Höranayse
Lehrprobe 3. Ein Werbespot – Drei Musikstücke Höranalytische Auseinandersetzung mit der Auswirkung von unterschiedlichen Musikstücken auf einen Werbespot und Reflexion der Auswirkung auf das be- worbenen Produkt mit Blick auf ver- schiedene Werbeintentionen.
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,13 MB
Methode: Gestaltendes Sprechen / Theaterpädagogik
, Das Herz eines Boxers Theaterpädagogik
Lehrprobe
Spanisch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  5,89 MB
Arbeitszeit: 45 min
, actividades, Dialog, EF, la hora, Lehrprobe, ropa, Sprechen
Lehrprobe El tiempo libre y las actividades – Erarbeitung charakteristischer Ausdrücke für die Beschreibung von Freizeitaktivitäten zur Förderung der funktional-kommunikativen Kompetenz „Sprechen“
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  4,82 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Industrialisierung, Industrialisierung und soziale Frage, Push-Pull-Faktoren, Urbanisierung
Lehrprobe Es wurden sozial-wirtschaftliche Push-Faktoren anhand einer autobiografischen Quelle beurteilt, was die Umwandlung der Agrargesellschaft in eine Industriegesellschaft durch den Wandel in Lebens- und Arbeitsverhältnissen auf dem Land verdeutlicht.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
 61375 Unterrichtsentwürfe / Lehrproben