Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  50 KB
Arbeitszeit: 60 min
, UPP Examen Deutsch 6. Klasse Vorgangsbeschreibung Bastelanleitung
Lehrprobe Bastelanleitung für ein Origami-Herz
Kunsterziehung  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Hessen  1,36 MB
Design, designfunktionen, funktionen von design, Kunst, Problemorientiert, Tassenhenkel
Lehrprobe
Naturwissenschaften  Kl. 5,  Grundschule, Berlin  1,04 MB
Methode: Mikroskopieren - Arbeitszeit: 45 min
, das Lichtmikroskop, Mikroskopieren, Protokoll, Salzkristalle, Zuckerkristalle
Lehrprobe Die Schüler*innen können mit vorgegebenen Kriterien beschreibend Sachverhalte/Objekte ordnen und vergleichen, indem sie Zucker- und Salzkristalle mit dem Mikroskop beobachten, zeichnen und anschließend beschreibend vergleichen.
Physik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Brandenburg  492 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Keplersche Gesetze, Physik
Multiple Choice - Aufgaben zu den drei Keplerschen Gesetzen. Zusätzlich drei Aufgaben zu Berechnungen mit dem 3. Keplerschen Gesetz
Kunsterziehung  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Hessen  2,63 MB
Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Design, Handy, Kunst
Lehrprobe Thema der Unterrichtseinheit: Wir werden zu Designern! – Planung, Entwurf und Herstellung einer innovativen Handyhülle
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Chemie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  151 KB
Teilchenmodell Aggregatzustände Blackbox
Lehrprobe Stunde zur Einführung des Modellbegriffs mit Hilfe von den SuS bekannten Alltagsmodellen und einem Blackbox-Experiment.
Lebenskunde  Kl. 1,  Grundschule, Berlin  1,23 MB
Methode: Kinder einer Erde – andere Kulturen kennenlernen
, • Was gehört zu meiner Kultur? • Welche verschiedenen Kulturen gibt es eigentlich? • Warum beschäftigen wir uns mit verschiedenen Kulturen? • Wie leben und wohnen, essen, spielen andere Kinder auf der
Kinder einer Erde – andere Kulturen kennenlernen Die aus dieser Unterrichtseinheit gewonnene spezifisch lebenskundliche Sachkompetenz besteht darin: „Kenntnisse über Verschiedenheit der Kulturen“ zu erwerben.
Mathematik  Kl. 1,  Grundschule, Berlin  1,77 MB
Bilderbuch, Geometrie, Grundformen
Lehrprobe
Mathematik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  168 KB
Analytische Geometrie, Lagebeziehungen von Geraden, Sachaufgaben
Mathematik  Kl. 5,  Grundschule, Berlin  207 KB
Methode: Lerntheke - Arbeitszeit: 40 min
, 5. Klasse, Grundschule, Koordinatensystem, Mathematik, Unterrichtsentwurf
Lehrprobe Die SuS lernen den Umgang mit dem Koordinatensystem über die Methode der Lerntheke
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft oder Pfarrer/in (m/w/d) für Evangelische Religionslehre

Schulwerk Mitte gGmbH   72622 Nürtingen
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Mathematik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  66 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Flächen, Maßstab, Vergrößern, Verkleinern, Volumina
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  85 KB
Zellorganellen, Zentrifugation
Die Schüler:innen lernen die Differentialzentrifugation als eine Methode zur Trennung und Erforschung von Zellbestandteilen kennen.
Erdkunde / Geografie  Kl. 9,  Realschule, Hessen  2,11 MB
Berlin, klassenfahrt, Orientierungswissen, Stadtgeographie, Vom Luftbild zur Karte, Wo ist was möglich?
Lehrprobe Im Rahmen der Unterrichtsreihe "Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin" soll zunächst Orientierungswissen und Verständnis für Stadtstrukturen aufgebaut werden mit dem Ziel am Ende der Einheit die eigene Klassenfahrt zu planen.
Mathematik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  147 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Zentrische Streckung, Ähnlichkeit
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  147 KB
Dichtung, Dichtungstheorie, Gottfried Benn, Kunst, Poethologie, Sprache Ästhetik Kunst, Was ist ein gutes Gedicht
Lehrprobe Anhand eines Auszuges des Textes `Probleme der Lyrik´ von Gottfried Benn wird die Frage diskutiert: Was ist ein gutes Gedicht?
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Musik in Lutherstadt Wittenberg

Evangelische Gesamtschule "Philipp Melanchthon"   06886 Lutherstadt Wittenberg
Gymnasium, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
Bildende Kunst  Kl. 2,  Grundschule, Baden-Württemberg  261 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Experiment, Frottage
Die SuS erproben experimentell die Frottage Technik
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  27 KB
Bühler, Kommunikation, Kommunikationsmodelle, Organon-Modell, WhatsApp
Karl Bühlers Organon-Modell auf Chatkommunikation anwenden
Geschichte  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  236 KB
Methode: arbeitsteilige Gruppenarbeit, Placemat - Arbeitszeit: 45 min
, Führerprinzip, Gesellschaft, Machtausbau 1933 / 34, Nationalsozialismus, Volksgemeinschaft
Lehrprobe Es handelt sich um eine Lehrprobe zur NS-Gesellschaft und dem Führermythos in Klasse 9. Die Stunde wurde mit sehr gut bewertet.
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  466 KB
Vorurteile
Englisch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,05 MB
Humboldt-Museum, Raubkunst, Kolonialismus, Postkolonialismus
Humboldt-Museum, Raubkunst, Kolonialismus, Postkolonialismus
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
 2188 Unterrichtsmaterialien