Unterrichtsmaterial: Liste

Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Berlin  905 KB
Aldehyd-Gruppe, Fehling-Probe, Nachweisreaktion
Lehrprobe SuS erarbeiten sich anhand eines Versuches, welche funktionelle Gruppe mit der Fehling-Probe nachgewiesen werden kann.
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  94 KB
Alkane
Klausur zu Alkanen und deren Eigenschaften
Physik / Chemie / Biologie  Kl. 8,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  361 KB
Boyle Versuch, Chemische Reaktion, Kohle, Massenerhaltung, Sauerstoff
Lehrprobe Ein UB indem die SuS die Vorstellung von der Zerstörung von Materie genommen wird. Durch eine problemorientiere und schülerorientierte Unterrichtsstunde entdecken die SuS das Prinzip des Massenerhaltung im eigenständigen Experiment.
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  134 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Elektrochemie, Oxidationszahlen, ph-Wert, pK - Werte, Puffer, Redoxreaktionen, Säure-Basen-Reaktion
Säure-Base-Analytik: pKs, Henderson-Hasselbalch, Einführung Puffer EChemie: Oxidationszahlen, Redoxreaktionen ausgleichen
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Hessen  156 KB
Methode: geteilte Lerngruppe - Arbeitszeit: 45 min
, Historischer Unterricht, Kohlenstoff, Kupferbeil, Kupferoxid, Redoxreaktion, Reduktion, Ötzi
Lehrprobe Zu Beginn arbeiten die SuS an einem Text zu dem Ötzi, aus dem sich die Problemstellung herausstellt. Anschließend können sie diese Problemstellung mit einem Experiment selbstständig untersuchen.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie  Kl. 10,  Realschule, Bayern  29 KB
Arbeitszeit: 30 min
Strukturformel, Namensgebung
Einführung in die organische Chemie, Alkane
Chemie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  3,40 MB
Methode: - - Arbeitszeit: 45 min
, Alkohol, Oxidation, Permanganat, Redoxreaktion, Reduktion, Teilgleichungen der Oxidation und Reduktion
Lehrprobe Die SuS erarbeiten in dieser Stunde die Oxidation des Ethanols über Ethanal bis zur Ethansäure im Kontext der Essigherstellung. Da die Essigherstellung jedoch sehr lange dauert, wird die Essigherstellung mithilfe eines Modellversuches erarbeitet.
Chemie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,62 MB
Elektrolyse
Chemie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  151 KB
pH - Werte, pK - Werte, Puffer, Chemisches Gleichgewicht
Protolysegleichgewichte, pH-Wert und Titration
Chemie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  4,24 MB
Arbeitszeit: 45 min
, 1-Hexen, Brom, elektrophile Addition, Mechanismus, Puzzle
Lehrprobe Erarbeitung des Mechanismus der elektrophilen Addition anhand eines Mechanismuspuzzels. Lehrerexperiment Brom mit 1-Hexen
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Sachsen  416 KB
Chemie, Entwurf, Klasse 10, Theorie Titration, Titration
In dieser Stunde werden die wichtigsten theoretischen Aspekte zur Titration zunächst wiederholt und anschließend experimentieren die Schüler selbst. Dabei werden Titrationen an Alltagsprodukten (Essig, Joghurt und Weißwein) durchgeführt.
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Berlin  45 KB
Kohlenstoffdioxid, Nichtmetalle, Säuren und Laugen
Nichtmetalle reagieren mit Kohlenstoffdioxid (mit Lehrerexperiment)
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  151 KB
Enzymatik, Enzyme, Zellatmung
Enzymatik und Zellatmung
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  85 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Analytik, Base, Bronsted, Essigsäure, Konzentration, Magensaft, Magensäure, ph-Wert, pKs, Salzsäure, Stöchiometrie, Säure, Titration, Verdauung, Verdünnung
Teil 1 - Kontext Magensaft: Stöchiometrische Berechnungen: pH-Wert nach Verdünnung. Titrationsaufgaben. Teil 2 - Kontext Essigsoße: Bronsted. Korrespondierende Säure-Base Paare. Protolysereaktionsgleichung. pKs und Konzentrationsberechnung.
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  903 KB
Methode: Experiment (Demonstrationsversuch)
, Ammoniak, Brönsted, Protonenübertragungsreaktion, Springbrunnen-Versuche, Säuren und Laugen
Die SuS wenden den Weg der Erkenntnisgewinnung auf den NH3-Springbrunnen an. Dabei vergleichen sie den Versuchsaufbau mit dem HCl-Springbrunnen und formulieren Voraussagen zu den von ihnen erwarteten Beobachtungen.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft oder Pfarrer/in (m/w/d) für Evangelische Religionslehre

Schulwerk Mitte gGmbH   72622 Nürtingen
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  385 KB
alkalische Lösung, Natriumhydroxid, Rohrreiniger, Rorax
Die SuS untersuchen mithilfe des Arbeitsblattes und Experimenten die Inhaltsstoffe eines Rohrreinigers.
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  215 KB
alkalisch, Alkalische Lösungen, Kalilauge, Kalkwasser, Merkmal alkalische Lösung, Natronlauge
Die SuS erarbeiten mithilfe des Arbeitsblattes alkalische Lösungen. Durch verschiedene Schüler- und Lehrerexperimente kommen die SuS das erste mal mit alkalischen Lösungen in Kontakt. Vorher sollten saure Lösungen im Unterricht behandelt worden sein.
Englisch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  63 KB
Alkanole, Carbonsäuren und Ester, Aroma, Klausur EF, Salicylsäureester
Aufgaben zu den Anwendungsbereichen von Salicylsäureestern und Aufgaben zur Herstellung vom Erdbeeraroma im Labor (inklusive Einwaage- und Ausbeuteberechnung)
Chemie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  533 KB
Methode: Wissenschaftlicher Erkenntnisweg - Arbeitszeit: 60 min
, Brönsted-Säuren, Säuren und Laugen
Ist Ammoniak eine Säure oder eine Base?
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  14 KB
Methode: Feststellungsprüfung / Mündliche Prüfung - Arbeitszeit: 30 min
, EF, Organische Chemie, Organische Verbindungen, Oxidationszahlen
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Musik in Lutherstadt Wittenberg

Evangelische Gesamtschule "Philipp Melanchthon"   06886 Lutherstadt Wittenberg
Gymnasium, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
 1194 Unterrichtsmaterialien