Unterrichtsmaterial: Liste

Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Bayern  280 KB
Verteilungsrechnung
Einführungsstunde in die Verteilungsrechnung in einer Automobilklasse im ersten Ausbildungsjahr.
Erdkunde / Geografie  Kl. 9,  Realschule, Bayern  27 KB
Städtische Siedlungsräume
Unterrichtsentwurf zur Musterstunde Stadtklima
Erdkunde / Geografie  Kl. 6,  Realschule, Bayern  27 KB
Klimadiagramm
Unterrichtsentwurf zur Musterstunde Klimadiagramme
Englisch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  625 KB
Literature
Lehrprobe Analyse der sprachlichen Mittel, die der Autor zur Schaffung von Atmosphäre in einem Textauszug aus "Paranoid Park" in Green Line 10 Oberstufe einsetzt. Ohne Text und Bilder. Die Gruppenpuzzle-Folie gibt es noch einmal separat. Mit "sehr gut" bewertet.
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  2,82 MB
Fortsetzungsgeschichte
Lehrprobe Lehrprobe im Bereich Texte Verfassen Angeregt durch die bildgestützte Erzählung von Merlins Zauberäpfeln führen die Schüler die Geschichte weiter. Durchgeführt in einer 3. Klasse inklusive Tafelbild, Bilder, Geschichte
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Musik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  181 KB
Lehrprobe Mussorgskijs "Samuel Goldenberg und Schmuyle" als musikalische Charakterdarstellung/pantomimische Umsetzung der Musik
Kunsterziehung  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  92 KB
Bildsprache
Lehrprobe Die Schüler und Schülerinnen untersuchen die Collage “Just What Is It That Makes Todays Home So Different, So Appealing?“ von Richard Hamilton unter dem Aspekt der zwei kompositionellen Bildmittel der Größe von Figuren im Verhältnis zueinander und zum R...
Englisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  98 KB
London
UB zur Einführung des Themas sights in London mit Hilfe eines gallery walks und anschließender Evaluation. Förderung der kommunikativen Kompetenz. Inhaltliche Vertiefung stand erst in der nachfolgenden Stunde im Vordergrund. Sehr schüleraktivierend!
Mathematik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  4,13 MB
Lehrprobe 3. Entwurf im Fach Mathematik
Englisch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  172 KB
Lehrprobe 4. Entwurf im Fach Englisch
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft oder Pfarrer/in (m/w/d) für Evangelische Religionslehre

Schulwerk Mitte gGmbH   72622 Nürtingen
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Englisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  331 KB
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zum Thema: "electronic media"
Physik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  212 KB
Mathematik  Kl. 6,  Realschule, Bayern  14 KB
gemischte Zahlen, Umwandlung von gemischten Zahlen in Brüche und umgekehrt, Kürzen und Erweitern
Test zur Musterstunde "Brüche kürzen"
Mathematik  Kl. 6,  Realschule, Bayern  46 KB
gemischte Zahlen, Umwandlung von gemischten Zahlen in Brüche und umgekehrt, Kürzen und Erweitern
Ausarbeitung zur Musterstunde "Brüche kürzen" Hierbei lernen die Schüler Brüche mit einer bestimmten Zahl zu kürzen und Brüche mit Hilfe des ggT möglichst weit zu kürzen.
Deutsch  Kl. 10,  Hauptschule, Bayern  21 KB
Sachtexte
Abschlussaufgabe 2013 "Die Internet-Gesellschaft" Inhaltsangabe
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Musik in Lutherstadt Wittenberg

Evangelische Gesamtschule "Philipp Melanchthon"   06886 Lutherstadt Wittenberg
Gymnasium, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Niedersachsen  44 KB
Feuer, Feuer löschen, Löschen, Löschmöglichkeiten, Löschmöglichkeiten von Feuer, Verbrennungsdreieck
Lehrprobe Die SuS erkennen, dass man zum Feuerlöschen eine der drei Bedingungen aus dem Verbrennungsdreieck verringern oder entfernen muss, indem sie in einem Experiment verschiedene Löschverfahren ausprobieren und ihre Löschwirkung auf das Verb
Physik / Chemie / Biologie  Kl. 7,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  40 KB
Lehrprobe UE: „Wahrnehmung des Geschmacks - Weil`s halt schmeckt“ – Geschmacksqualitäten den Lebensmitteln in einem Hamburger zuordnen. Den Zusammenhang zwischen Geschmacks- und Geruchssinn entdecken.
Physik / Chemie / Biologie  Kl. 7,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  532 KB
Gasaustausch, Gas, Luftdruck
UE: "Funktionsweise der Schwimmblase" Experiment, Luft
Physik / Chemie / Biologie  Kl. 7,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  408 KB
UE: "Wasseroberflächenspannung und ihre Bedeutung für Tiere" Vier einfache Experimente.
Deutsch  Kl. 7,  Realschule, Baden-Württemberg  168 KB
Satzarten
„Einleitung von Nebensätzen durch Subjunktionen“ (Unterrichtseinheit: Textzusammenfassungen)
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
 61375 Unterrichtsentwürfe / Lehrproben