Unterrichtsmaterial: Liste

Politik und Zeitgeschichte  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,54 MB
Methode: Gewichtung Argumente, Urteilskompetenz - Arbeitszeit: 45 min
, Gruppenarbeit, personalisierte Werbung, Politische Urteilsbildung, Urteilskompetenz
Lehrprobe 2. UB mit gut bewertet: zu der Fragestellung: "Sollte personalisierte Werbung in Deutschland verboten werden". Die S*S haben Pro- und Contraargumente gewichtet und abschließend ein Urteil getroffen.
Mathematik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  18 KB
Methode: Stillarbeit/Klausur - Arbeitszeit: 45 min
, Bernoulli-Kette, Konfidenzintervall
Verschiedene Bereiche der Stochastik (u.a. Bernoulliexperiment, Konfidenzintervalle) werden an einem Beispiel "In jeden 7. Ei ..." untersucht.
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Bayern  2,83 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Angebot, Beförderungskosten, Einzelhandel, Lieferbedingungen
Lernfeld 6: Waren beschaffen; Lieferbedingungen eines Angebots
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,83 MB
Google, Marktmacht, Soziale Marktwirtschaft, Wettbewerbspolitik
Lehrprobe Warum ist Google eine Gefahr für den Wettbewerb? – Material gestützte Analyse der Marktmacht von Google.
Englisch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Brandenburg  36 KB
Methode: Placemat - Arbeitszeit: 45 min
, Social media Placemat
SuS erarbeiten mit der Placemat-Methode Vor-und Nachteile der Platform TikTok.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  3,37 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Odysseus, Sagen
Einführung in die Lektüre ,Die Abenteuer des Odysseus‘ von Auguste Lechner. Integriert in die Unterrichtseinheit Sagen.
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  47 KB
Methode: stilistische Mittel Lyrik
, Lyrik, Stilistische Mittel
stilistische Mittel erkennen und mit Hilfe von Beispieelen erklärt
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  33 KB
Aufklärung, Materialgestütztes Schreiben, postfaktisch
Klausur unter Abiturbedingungen. Oberthema "Zeitalter des Postfaktischen" verknüpft mit dem Zeitalter der Aufklärung/Kant
Geschichte  Kl. 8,  Realschule, Rheinland-Pfalz  322 KB
Arbeitszeit: 10 min
, Postkarte- Antisemitismus
SuS lernen die Postkarte als neues Medium kennen
Französisch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  314 KB
deutsch-französische Klischees; Werbung
Lehrprobe Es geht um deutsch-französische Stereotype und Klischees in der Werbung.
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  3,35 MB
Grundwert, Prozentwert, Prozentsatz, Kakaoanteil
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  3,13 MB
Grundwert, Prozentwert, Prozentsatz, Kakaoanteil
Dies ist der 5te Unterrichtsbesuch im Fach Mathematik. Die SuS erarbeiten den Prozentsatz zum Thema Prozent- und Zinssatz, indem sie sich mit den Kakaoanteilen von verschiedenen Schokoladentafeln beschäftigen.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  357 KB
Methode: Klausur Deutsch GK - Arbeitszeit: 135 min
, Dialekte, Soziolekte
Materialgestützes Schreiben
Kunsterziehung  Kl. 10,  Realschule, Bayern  28 KB
Abstrakter Expressionismus, Installation und Performance, Kunstwerke vergleichen, Neue Sachlichkeit, Pop Art, Werbung
Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde  Kl. 5,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  43 KB
Diskussion, Taschengeld, Urteilsbildung
Lehrprobe SuS erarbeiten anhand eines Sachtextes die Argumente zu der Frage : Soll Jana ein festes Taschengeld bekommen? heraus. In einer Ping-Pong- Diskussion werden die Sicht der Mutter und die Sicht der Tochter diskutiert und zum Schluss wird ein begründete
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft oder Pfarrer/in (m/w/d) für Evangelische Religionslehre

Schulwerk Mitte gGmbH   72622 Nürtingen
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Wirtschaft und Beruf  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  159 KB
Bedürfnisse, Taschengeld, Wünsche und Bedürfnisse
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B2,  Berufliche Schulen, Niedersachsen  6,18 MB
Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 90 min
, Einzelhandel, mode, Preisstrategien
Lehrprobe Die SuS erarbeiten zu vier unterschiedlichen Artikeln eine Preisstrategie um Kaufanreize zu schaffen und den Umsatz zu steigern. Sie präsentieren ihre Strategie und die entsprechende Kontrollgruppe ergänzt.
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,71 MB
Methode: Kooperative Lernmethode - Arbeitszeit: 45 min
, Grundwert, Prozentwert, Prozentsatz, Prozent, Prozentrechnen, Prozentrechnung
Lehrprobe Welches Angebot ist günstiger? Problemorientierte Anwendung der Grundkenntnisse der Prozentrechnung am Beispiel dreier Rabattangebote als erste Hinführung zur prozentualen Abnahme
Wirtschaft und Kommunikation  Kl. 10,  Hauptschule, Bayern  15 KB
Werbeaktion, Dokumentgestaltung, Flyer, Werbung, Kampagne
Flyergestaltung
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B2,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  693 KB
Methode: Projektarbeit mit anschließender Präsentation
, Buisinessplan, Projektarbeit, Unternehmensgründung, Wirtschaft
Die Unterlagen enthalten Vorlagen für Stundenprotokolle, Protokolle für Gründertreffen, eine Vorlage eines Meilensteinplans. Informationen zum Businessplans.
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Musik in Lutherstadt Wittenberg

Evangelische Gesamtschule "Philipp Melanchthon"   06886 Lutherstadt Wittenberg
Gymnasium, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
 2384 Unterrichtsmaterialien