Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 7,  Realschule, Hessen  95 KB
Unterrichtsentwurf zum Thema Lyrik (Unterrichtsbesuch, mit 13 Punkten bewertet). Handlungs- und produktionsorientierter Literaturunterricht. Schüler sollen Teile eines Gedichtes zusammensetzen und begründen. Inhaltlich geht es um "Wünsche und Erfahrungen"
Englisch  Kl. 8,  Realschule, Baden-Württemberg  243 KB
Dialogues
Schwerpunkt liegt auf Kommunikation über verschiedene Interessensgebiete wie Hobby, Sport, Bücher, Filme, Internet, Haustiere. Die SuS erhalten sprachliche Hilfestellungen um ein Partnergespräch über ein gewähltes Thema führen zu können
Englisch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  85 KB
Blacks
slavery
Englisch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  72 KB
Blacks
desirees baby
Englisch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  70 KB
Blacks
the american south
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Physik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  220 KB
Schwingkreis, Beugung und Interferenz am Gitter
Aus dem Grundkurs-Abitur 2001 wird die Aufgabe 2 bearbeitet. Schwerpunktmäßig geht es um die Übertragung von Hertzschen Wellen und um den Photoeffekt.
Kunsterziehung  Kl. 8,  Realschule, Sachsen  17 KB
Arbeitsanleitung zum praktischen Erproben der additiven Farbmischung
Kunsterziehung  Kl. 8,  Realschule, Sachsen  13 KB
Arbeitsanleitung zum system. Erproben der Farbkontraste
Erdkunde / Geografie  Kl. 8,  Realschule, Rheinland-Pfalz  2,75 MB
Lehrprobe Warum leben Menschen am Rande von Vulkanen? Nutzen von Vulkanen aufgezeigt am Bsp des Ätnas auf Sizilien
Geschichte  Kl. 8,  Hauptschule, Niedersachsen  60 KB
Lehrprobe Frz. Revolution in Stationen hier die einzelnen Stationen zum Lehrprobenentwurf
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft oder Pfarrer/in (m/w/d) für Evangelische Religionslehre

Schulwerk Mitte gGmbH   72622 Nürtingen
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Geschichte  Kl. 8,  Hauptschule, Niedersachsen  52 KB
Lehrprobe Französische Revolution in Stationen Ursachen-Zusammenhänge Ständegesellschaft und Menschen-Bürgerrechte
Deutsch  Kl. 7,  Realschule, Niedersachsen  161 KB
Rechtschreibung
Lehrprobe Groß- und Kleinschreibung Nominalisierungen
Physik / Chemie / Biologie  Kl. 9,  Hauptschule, Niedersachsen  90 KB
Untersuchung von Bodenproben bezüglich ihres pH-Wertes und Kalkgehaltes. Mit anschließender Zuordnung zu einer Pflanze, welche auf der Bodenprobe optimale Bedingungen vorfindet.
Katholische Religionslehre  Kl. 5,  Hauptschule, Baden-Württemberg  123 KB
Unterrichtsentwurf zu einem beratenden Unterrichtsentwurf in Klasse 5 Hauptschule. Einstieg ist eine Fantasiereise; anschließend wird erarbeitet, dass die Geschichten der Bibel erst mündlich und dann schriftlich weitergegeben wurden. Die SchülerInnen setz
Deutsch  Kl. 5,  Hauptschule, Baden-Württemberg  144 KB
Beurteilen, Textverständnis
Ausführlicher Unterrichtsentwurf: Einführungsstunde einer Buchvorstellung, geeignet für Klasse 4/5
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Musik in Lutherstadt Wittenberg

Evangelische Gesamtschule "Philipp Melanchthon"   06886 Lutherstadt Wittenberg
Gymnasium, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
Physik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  134 KB
Energietransport durch Hochspannung, Generator, Induktion, Induktion im bewegten Leiter, Induktion im ruhenden Leiter, Transformatoren
Kunsterziehung  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  34 KB
Der Weg in die Moderne: Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts
expressionismus, kubismus
Spanisch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hamburg  45 KB
Examen final curso de avanzados en la Hochschule (ehem LK)
Musik  Kl. 5,  Grundschule, Berlin  260 KB
Lehrprobe harmonische Tonfolge der Melodiestimme im Pachelbelkanon, Kanon auf Klangstäben spielen, melodieverlauf beschreiben
Sachunterricht  Kl. 4,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  59 KB
Unterrichtsentwurf zum Thema: Klärung der Frage:„Wie kommt das Ei wieder aus der Flasche?“ mit Hilfe von eigenständig durchgeführten Experimenten, mit dem Ziel das erworbene Vorwissen der Kinder zur Ausdehnung der Luft auf eine weiterführende Problemstell
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
 4207 Unterrichtsmaterialien