Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  47 KB
Interpretation
Gedichtvergleich Barocksonett - modernes Gedicht (ehem LK)
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  29 KB
Literaturbetrachtung - Methoden
Kritische Auseinandersetzung mit Theodor Fontanes Kritik an Kleists 'Prinz Friedrich von Homburg' (ehem LK)
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  38 KB
Vormärz, Offenes Drama, Rhetorik, Erschliessung eines dramatischen Textes, Gesprächsinhalt und Dialogführung, Interpretation
Analyse eines modernen, offenen Dramas: Büchner, Dantons Tod) und Vergleich mit expositorischen/Sachtext: Klassisch-idealistische Konzeption bei Schiller (ehem LK)
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  40 KB
Charakteristik, Gattung, Erzähltechnik
Klausur zum Thema: Ch. Wolfs Erzählung "Kassandra"; Frankfurter Poetik-Vorlesung "Voraussetzungen einer Erzählung" - Analyse eines expositorischen Texts
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  87 KB
Ideendrama, Humanitätsideal, Literaturbetrachtung - Methoden, Erschliessung eines dramatischen Textes
Lehrprobe Habe die Lehrprobe Mitte November 2009 durchgeführt und mein Fachseminarleiter fand ihn sehr gelungen. (ehem LK)
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  23 KB
Klausuraufgabe zu Christa Wolf ´Kassandra´: Veränderungen im Staatswesen, Bedeutung Eumelos; weiterführender Schreibauftrag (ehem LK)
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  77 KB
Geschlossenes Drama
Klausur Don Karlos, Szenenanalyse II.2, (ehem LK)
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  55 KB
Erzählstil
Lehrprobe Unterrichtsbesuch zu Robert Musils Roman, als Grundlage dienten hier Gedichte der SuS, die in der Lehr- probe in GA analysiert und mit der Sprache der Erzählung verglichen wurden.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  47 KB
Geschlossenes Drama, Erschließung/Interpretation eines dramatischen Textes, Gesprächsinhalt und Dialogführung, stilische Gestaltungsmittel
Goethe: Iphigenie auf Tauris: Erschließung/Vergleich (ehem LK)
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  28 KB
Ästhetik des Hässlichen, Stilpluralismus, Epochenmotive, Lyrik, Moderne, Erschließung/Interpretation eines dramatischen Textes
Trakl-Gedicht "Herbst des Einsamen" zur Erschließung/Vergleich
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  34 KB
Décadence, Impressionismus, L’art pour l’art, Stilpluralismus, Symbolismus, Ästhetizismus, Ästhetik des Hässlichen, Epochenmotive, Lyrik, Moderne, Erschließung/Interpretation eines dramatischen Textes,
Gedichte von Rilke/Meyer zum Vergleich, Trakl - Gedicht zur Erschließung
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  52 KB
Bürgerlicher Realismus, Interpretation
Fontane: Effi Briest - vergleichende Analyse des Romananfangs und Romanendes - mit Textausschnitten sowie Lösungs-/bzw. Bewertungschema. (ehem LK)
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  262 KB
Drama
Lehrprobe Nathan der Weise Szene II, 5 Nathan und der Tempelherr
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  35 KB
Klausur Sprachskepsis Vergleich Gedicht Nietzsche "Das Wort" mit Text Brecht "Über das Zerpflücken von Gedichten"
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  107 KB
Gattung
Lehrprobe Das Antikriegsgedicht „Alle Tage“ von Ingeborg Bachmann als Paradigma für die Funktion von Poesie- Appell zum Widerstand gegen das Bestehende
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  67 KB
Soziales Drama, Vormärz
Georg Büchner: Woyzeck Szenenanalyse Analyse eines literarischen Textes mit weiterführenden Schreibauftrag (ehem LK)
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  66 KB
Drama
Georg Büchner: Wozeck Szenenanalyse Analyse eines literarischen Textes mit weiterführenden Schreibauftrag
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  209 KB
Gattungsmerkmale, Literaturbetrachtung - Methoden, Erschließung/Interpretation eines epischen Textes, Interpretation
Lehrprobe Rezension zum Roman „Das Parfum“ von Patrick Süskind als Beispiel für eine kritische Darstellungsform, erarbeitet anhand einer kriteriengeleiteten Analyse der gekürzten Rezension von Helmut Karasek. (ehem LK)
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  413 KB
Charakteristik
Lehrprobe
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  81 KB
Lehrprobe 2. UB zum Thema Lyrik des Barock; Tränen des Vaterlandes (ehem LK)
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 516 Unterrichtsmaterialien