Unterrichtsmaterial: Liste

Sport  Kl. 8,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  689 KB
Methode: Lernen auf Distanz
, Jumpstyle
Lehrprobe Was kommt nach den Grundschritten? – Die eigenständige Erarbeitung weiterer Jumpstyle-Elemente in Kombination mit den Grundschritten „Vorjump“ und „Basicjump als Tanzchoreografie.
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,12 MB
Chatsprache, Digitale Medien, Kommunikation, Medien, Medienkritik, Mediennutzung, Reflexion über Sprache, Sprache, Sprache untersuchen, Youtube
Lehrprobe Schwerpunkt der Unterrichtseinheit ist es audiovisuelle Sendeformate hinsichtlich Beein-flussungspotentiale und Zuschauerlenkung kriterienorientiert zu beurteilen.
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  48 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Hitlerjugend, Jugend im Dritten Reich, Widerstand Nationalsozialismus
• Jugend im Gleichschritt? - Jugendliche Widerstandsformen im NS-Staat. Erläu-terung des Widerstandscharakters verschiedener Formen jugendlicher Opposi-tion im NS-Staat und Beurteilung ihrer Motive und Ziele auf der Grundlage multiperspektivischer Q
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  20 KB
Kommunikation, Körpersprache, Sprache
Die SuS erstellen arbeitsteilig spezielle Kommunikationssituationen, die im anschließenden Plenumsgespräch von den Teilgruppen besprochen und analysiert werden.
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,47 MB
Methode: Podiumsdiskussion - Arbeitszeit: 67 min
, Argumente, Diskussion, Material, Podiumsdiskussion
Lehrprobe Die SuS sollen die Vor- und Nachteile der Einführung von Tablet-Klassen kennen und rollengebunden in einer Podiumsdiskussion argumentieren, inwiefern diese in der Schule eingeführt werden sollten.
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Thüringen  607 KB
Klasse 8, Sachtext
Lehrprobe
Deutsch  Kl. 9,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  916 KB
Methode: Eine ausführliche Unterrichtsplanung für eine handlungs- und produktionsorientierte Auseinandersetzung mit dem Jugendroman "Die Scanner". Im Rahmen des fünften Unterrichtsbesuchs wurde die dargelegte
, Deutschunterricht, Die Scanner, Handlungs- und Produktionsorientiert, Jugendroman, Literaturunterricht, Schreiben, Unterrichtsbesuch
Lehrprobe Als eine Methode des Literarischen Lernens gilt die handlungs- und produktionsorientierte Auseinandersetzung mit der Ganzschrift. Angelehnt an die Prinzipien von Kaspar Spinner (2006) wird hier ein alternatives Ende verfasst.
Geschichte  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  595 KB
Eva Stories, Holocaust, instagram, Nationalsozialismus, Völkermord an den europäischen Juden
Lehrprobe
Evangelische Religionslehre  Kl. 5,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  229 KB
Methode: Reziprokes Lesen - Arbeitszeit: 45 min
, Bibel, Bodenbild, Exodus, Gott, Gottesnamen, Ich-bin-da, Mose, Ägypten
Lehrprobe Die SuS hören Ex 3,13-14 und lernen den Namen Gottes kennen. Die deuten den Namen Gottes und seinen Zuspruch an Mose anhand von Bibelstellen und beurteilen, ob Mose nach Ägypten aufbricht.
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  241 KB
Arbeitslosigkeit, Hartz IV
Lehrprobe Zielsetzung der Stunde ist, dass die Schülerinnen und Schüler sich mit den gegebenen Informa-tionskarten über Arbeitslosigkeit kriteriengeleitet auseinandersetzen und die Leitfrage ergeb-nisoffen und leistungsdifferenziert bearbeiten.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft oder Pfarrer/in (m/w/d) für Evangelische Religionslehre

Schulwerk Mitte gGmbH   72622 Nürtingen
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  445 KB
Methode: Erklärvideos mit My Simple Show erstellen
, Anleitung, Bewertungsbogen Vorgangsbeschreibung, Digitale Medien, Digitalisierung, Erklärvideo, My Simple Show, Vorgangsbeschreibung
Lehrprobe Eine Vorgangsbeschreibung anhand eines Erklärvideos mit My Simple Show erstellen
Wirtschaft  Kl. 7,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  141 KB
Digitalisierung, Handy, Portfolio
1. Handys allgemein 2. Das Handy in meiner Familie 3. Mein Handy 4. Schule - Lernen mit dem Handy? 5. Handys in der Zukunft 6. Ein Leben ohne Handy
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,51 MB
Methode: Legekarten/Puzzle/Modell
, Lac-Operon, Lernen am Modell
Lehrprobe „On and Off“ – Gruppenarbeitsteilige Erarbeitung der Genregulation bei Prokaryoten anhand des Operon-Modells
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Berlin  404 KB
Methode: Iphigenie auf Tauris - Iphigenies Götterbild – ein Vorbild oder ein Schreckensbild? - Weimarer Klassik - Arbeitszeit: 45 min
, Goethe, Götterbild, Ideal der Weimarer Klassik, Iphigenie, Iphigenie auf Tauris, Weimarer Klassik
Iphigenies Götterbild – ein Vorbild oder ein Schreckensbild? Weimarer Klassik; Das Göttliche - Goethe; Iphigenie auf Tauris
Englisch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  969 KB
Generation Z, mediation, Vorabiklausur, Working in a globalised world
Vorabiklausur zum Thema "Working in a globalised world" basierend auf Simon Sears Kommentar “Why Generation Z will change the way you work!” mit Mediationsteil "Fabrik der Zukunft" und EWH
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Musik in Lutherstadt Wittenberg

Evangelische Gesamtschule "Philipp Melanchthon"   06886 Lutherstadt Wittenberg
Gymnasium, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
Deutsch  Kl. 8,  Realschule, Berlin  86 KB
Argumentation, Argumentieren und Kommunizieren, Digitale Medien, Klassenarbeit
Die SuS haben in vier Wochen Das Thema Digitalisierung mit der Kernfrage "Macht Digitalisierung dumm oder hilft sie uns?" aus verschiedenen Perspektiven ausführlich diskutiert. Lehrwerk: Deutschbuch 8, Differenzierte Ausgabe
Erdkunde / Geografie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,53 MB
Braunkohle, Energiepolitisches Zieldreieck, Hambacher Forst, Hambacher Tagebau, Morschenich, Rheinisches Braunkohlerevier
Lehrprobe Die SuS beurteilen in Kleingruppen die energiepolitische Vertretbarkeit eines kurzfristigen Kohleausstiegs des Hambacher Tagebaus anhand des energiepolitischen Zieldreiecks.
Französisch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  63 KB
Französisch, Grundkurs, Klausur, La France et l'Europe, Macron, NRW, redeanalyse
Vierteilige Grundkursklausur (Mediation) mit dem Schwerpunkt Analyse rhetorischer Mittel. Niveau: Grundkurs Gesamtschule NRW (recht leistungsstark). EH enthalten.
Deutsch  Kl. 9,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  2,20 MB
Methode: Pro-Kontra-Debatte - Arbeitszeit: 45 min
, 9 Klasse, Agumentieren, Deutsch, Diskussion, Pro-Kontra-Debatte, Unterrichtsentwurf, Wirbelsäule
Lehrprobe Eine projektorientierte Unterrichtreihe zum Thema Argumentieren unter Einbindung einer kritischen Auseinandersetzung mit sozialen Medien innerhalb einer Pro-Kontra-Debatte
Englisch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  575 KB
Digital Age, Listening Comprehension
Hörverstehensstunde über Handys
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
 543 Unterrichtsmaterialien