Unterrichtsmaterial: Liste

Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  254 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Beleuchtungszonen, Einzelarbeit, Hilfskarten, Jahreszeiten, Tageslänge
Zunächst werden über ein AB die Beleuchtungszonen auf der Nordhalbkugel im Jahresverlauf verdeutlicht. Dies dient dazu, zur Bewegung der Erde um die Sonne überzuleiten, um die variierenden Tageslängen zu den Jahreszeiten besser verstehen zu können
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  599 KB
Arbeitszeit: 45 min
Stockwerke des Waldes, Boden, Bodenstockwerke, Wald
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  196 KB
Methode: Partnerarbeit - Arbeitszeit: 50 min
, Reisen
SuS haben einen assoziativen Einstieg in das Thema Reisen
Katholische Religionslehre  Kl. 9,  Realschule, Niedersachsen  515 KB
Kübler-Ross, Umgang mit dem Thema Sterben
Lehrprobe Aus einer Unterrichtsreihe zum Thema Leben und Sterben
Englisch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  192 KB
Nigeria
Auszug aus einer Kurzgeschichte, Comprehension/Analysis/Comment + Mediation
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 5,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  53 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Gedicht, produktionsorientierter Umgang und Interpretation von Gedichten, Jahreszeit / Herbstlyrik
Lehrprobe Handlungs-und produktionsorientierter Umgang mit Lyrik zum Thema Herbst Die Schülerinnen und Schüler produzieren ein Herbstgedicht, indem sie ihre Herbsteindrücke kreativ einbeziehen.
Deutsch  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Hessen  825 KB
Bernhard Schlink, Charakterisierung, Der Vorleser, Figurencharakterisierung, Hanna Schmitz, Michael Berg
Charakterisierung der Figuren Hanna und Michael / Textanalytische Erschließung des Romans "Der Vorleser" von B. Schlink (1995) mithilfe von handlungs- und produktionsorientierter Verfahren. (Mit Erwartungshorizont)
Islamische Religionslehre  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,36 MB
Methode: Referat
, Interreligiöser Dialog, Judentum
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  79 KB
Methode: Text zur Bismarckklausur - Arbeitszeit: 180 min
, Bismarck Historiker, Reichsgründung, Ära Bismarck
Bismarck im Spiegel der unterschiedlichen Historiker
Deutsch als Zweitsprache  Kl. 2,  Grundschule, Thüringen  94 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Adjektive, Gemüse, Herbst, Jahreszeiten, Obst
Lehrprobe Die SuS lernen Obst- und Gemüsesorten der Herbstsaison kennen. Es wird mit realen Früchten gearbeitet. Hauptziel ist die Früchte mit passenden Adjektiven zu beschreiben.
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  165 KB
Gedichte
Lehrprobe
Spanisch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  242 KB
Methode: Diskussion zum botellón
, Lehrprobe Spanisch Q2 botellón
Lehrprobe Es handelt sich um einen Entwurf einer durchgeführten Lehrprobe zum botellón. Zunächst Leseverstehen eines aktuellen Textes zum botellón, dann in Gruppen Argumente erarbeiten und Diskussion durchführen.
Erdkunde / Geografie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  638 KB
Methode: Bevölkerungsgeographie - Arbeitszeit: 135 min
, Bevölkerungspyramide, Demographischer Übergang, Gegenmaßnahmen, Überalterung
Bevölkerungsentwicklung
Erdkunde / Geografie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  301 KB
Arbeitszeit: 240 min
, Altindustrialisierte Räume, Brexit, Erdkunde, Europa, Geographie, Großbritannien, Standortfaktoren, Strukturwandel, Wirtschaft, Wirtschaftsgeographie, Wirtschaftspolitik, ökonomie
Klausur zum Strukturwandel in Altindustrieregionen Mittel- und Nordenglands mit aktuellen Zahlen (bis 2020)
Deutsch  Kl. 2,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  949 KB
Methode: Sommerelfchen
, Gedichte schreiben Klasse 2, Sommerelfchen
Lehrprobe Die Schüler erweitern ihre Schreibkompetenz sowie Textsortenkenntnis im Bereich 'Texte situationsgerecht verfassen' indem sie auf Grundlage der erarbeiteten Strukturmerkmale sowie des Wortspeichers individuelle Sommer-Elfchen verfassen.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft oder Pfarrer/in (m/w/d) für Evangelische Religionslehre

Schulwerk Mitte gGmbH   72622 Nürtingen
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Politik-Wirtschaft  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  37 KB
App, Niedergang Nokias, Smartphone
Nokia war früher der weltbekannte Handy-Hersteller, der allerdings die technische Entwicklung hin zum Smartphone verschlafen hat und dann relativ schnell erhebliche wirtschaftliche Schwierigkeiten bekommen hat.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  39 KB
Methode: Literarische Erörterung mit Dramenauszug als Fremdtext in der Analyseaufgabe - Arbeitszeit: 90 min
, Bertolt Brecht, Brecht, Dialoganalyse, Ferdinand von Schirach, Klausur, Literarische Erörterung, Mutter Courage und ihre Kinder, Terror
Literarische Eröterung mit Brechts "Mutter Courage" als Grundlage für die aspektorientiere Analyseaufgabe im ersten Teil sowie einer Erörterung zu "Terror" im zweiten Teil
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  463 KB
Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, 2. Weltkrieg, Deutschland, Deutsch-polnisches Verhältnis, Geschichte, Nationalsozialismus, Polen, Zweiter Weltkrieg
Lehrprobe Kurzentwurf zum Unterrichtsbesuch im Fach Geschichte in einem Grundkurs des 13. Jahrgangs
Deutsch  Kl. 8,  Wirtschaftsschule, Bayern  21 KB
Substantiv, Verb, Lesestrategien und Erschließungsstrategien, Textverständnis, Grammatikregeln, Rechtschreibregeln
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  22 KB
Gedichte vortragen, Umgang mit Gedichten
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Musik in Lutherstadt Wittenberg

Evangelische Gesamtschule "Philipp Melanchthon"   06886 Lutherstadt Wittenberg
Gymnasium, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
 2209 Unterrichtsmaterialien