Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  206 KB
Methode: Schreibkonferenz mit Textlupe - Arbeitszeit: 60 min
, Bericht, Deutsch, UPP, Überarbeitung
Lehrprobe Es handelt sich um meine UPP im Fach Deutsch.
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  51 KB
Kommaregeln, Zeichensetzung
Lehrprobe Durch Ausprobieren, Veränderung der Satzaussage sowie theoretischer Untermauerung lernen und festigen die SuS über einen induktiven Zugang ihr Kommawissen - abgerundet wird das Ganz mit einem Komma-Kahoot.
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,02 MB
Methode: Examensprüfung - Arbeitszeit: 45 min
, Enzymatik, Katalase, LPP, Schwermetallhemmung
Lehrprobe Mit sehr gut bewertete LPP. SuS erarbeiten selbständig ein Experiment zur irreversiblen Enzymhemmung
Mathematik  Kl. 6,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  405 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Brüche, Brüche erweitern
Lehrprobe Die SuS erarbeiten in Partnerarbeit das Erweitern von Brüchen mithilfe einer Faltmethodik.
Sport  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  45 KB
Ringen und Kämpfen, Zieh - und Schiebewettkämpfe
Lehrprobe Entwicklung von Strategien, um Zieh- und Schiebewettkämpfe zielgerichtet zu gewinnen. Stunde hat super funktioniert. Sehr aufwändiger Aufbau.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Sport  Kl. 10,  Realschule, Hessen  56 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Jumpstyle, Sport
Lehrprobe Entwurf, Lehrprobe, mit gut bewertet
Deutsch  Kl. 5,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  1,45 MB
Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Gruppenarbeit
Lehrprobe Beschreibungen von Tieren
Deutsch  Kl. 2,  Grundschule, Sachsen  949 KB
Methode: Kreatives Schreiben mit Reizwortkette - Arbeitszeit: 45 min
, Deutsch, Klasse 2, Kreatives Schreiben, Reizwortgeschichte, Unterrichtsbesuch, Zirkus
Lehrprobe Die Lernenden wählen 4 Zirkus-Wörter aus, die in ihrer Geschichte vorkommen sollen. Diese bilden den Handlungsleitfaden.
Mathematik  Kl. 5,  Realschule, Hessen  2,93 MB
Arbeitszeit: 45 min
, 5. Klasse, Klasse 5, Streaming-Dienste, Unterrichtsentwurf
Lehrprobe
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  218 KB
Laufzettel, Laufzettel Lerntheke
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  915 KB
Methode: selbstgewählte Sozialform - Arbeitszeit: 45 min
, Diagnose, Extrempunkte, Lernwege, offener Unterricht, übung, Übungsstunde
Lehrprobe „Übung macht den Meister II“ – Übungen zum Themenbereich Extrema mithilfe niveaudifferenzierter Aufgaben und verschiedener Lernwege auf Basis der Selbsteinschätzung mit dem Ziel der individuellen Festigung und Vertiefung
Deutsch  Kl. 6,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  163 KB
Fablen, Schreibkonferenz
Lehrprobe „Fabelhaft! Wir überarbeiten unsere eigenen Fabeln!” - Kriteriengeleitete Überprüfung vorab verfasster Fabeln und Formulierung von Verbesserungsvorschläge mithilfe der Schreibkonferenz
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Brandenburg  215 KB
Methode: Methode Stimmenskulptur - Arbeitszeit: 45 min
, Charakterentwicklung, Stimmenskulptur, Szenische Interpretation, Tschick
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zu einer Lehrprobe, Figurencharakterisierung mittels der Methode "Stimmenskulptur", hat sehr gut funktioniert und wurde als innovative Methode sehr gut gewertet
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Berlin  392 KB
Methode: Problemlösestrategien zum Sachrechnen kennenlernen und anwenden
, 3. Klasse, E-I-S-Prinzip, Problemlösen, Sachrechnen
Lehrprobe Problemlösestrategien zum Sachrechnen kennenlernen und anwenden, E-I-S-Prinzip
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Berlin  440 KB
Methode: Lerntheke
, Das kleine Einmaleins, Einmaleinstabelle
Lehrprobe Die SuS erstellen eine Einmaleins-Tabelle. Sie nutzen die Struktur der Tabelle, um Tauschaufgaben und Kernaufgaben des kleinen Einmaleins zu üben.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde  Kl. 8,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  387 KB
Methode: Partnerarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Partnerarbeit
Lehrprobe Kinderrechte
Physik / Chemie / Biologie  Kl. 5,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  733 KB
Parallelschaltung
Lehrprobe
Mathematik  Kl. 1,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  546 KB
Methode: Gemeinsames Lernen
, Lerntheke Zahlenreihe Zahlenraumerweiterung
Lehrprobe In der Stunde wurde anhand einer differenzierte Lerntheke die Zahlenreihe bis 20 vervollständigt und geübt
Mathematik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,75 MB
Methode: Lerntheke, Übungstheke - Arbeitszeit: 55 min
, Ausklammern, Binnendifferenzierung, Lerntheke, pq-Formel, Quadratische Ergänzung, Quadratische Gleichungen, Selbsteinschätzung, Übungsstunde, Übungstheke
Lehrprobe Die SuS schätzen ihre eigenen Fähigkeiten im Umgang mit quadratischen Gleichungen und den verschiedenen Lösungsverfahren ein und wählen darauf aufbauend eigenständig aus dem Übungsmaterial aus. Selbstkontrolle mit Musterlösung.
Englisch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,82 MB
Methode: Talkshow - Arbeitszeit: 55 min
, Australia, discussion, Outback, peer feedback, role play, speaking, Talkshow
Lehrprobe Mit gut bewertete unterrichtspraktische Prüfung. Die SuS diskutieren im Rahmen einer Talkshow, inwiefern das Leben und Aufwachsen im australischen Outback für Kinder ein Vor- oder Nachteil ist. Abschließende Evaluation im Plenum.
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 1566 Unterrichtsmaterialien