Unterrichtsmaterial: Liste

Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  501 KB
Fotosynthese
Lehrprobe Erarbeitung der Bedeutsamkeit roter und blauer Spektralfarben für die Fotosynthese anhand eines historischen Versuchs
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Hessen  5,36 MB
Olympia
SuS erarbeiten Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Olympischen Spiele
Mathematik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  4,39 MB
binomische, Binomische Formeln
Lehrprobe Hier haben die SuS mithilfe der geometrischen Herleitung die erste Binomische Formel entdeckt,
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Rheinland-Pfalz  1,57 MB
Achsensymmetrie Spiegelachse Spiegelsymmetrie
Lehrprobe Symmetrische ebene Figuren betrachten und herstellen: Achsensymmetrische ebene Figuren mit eigenen Worten beschreiben und mit geeigneten Techniken herstellen
Biologie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  6,55 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Dreieck, Flächeninhalt, Formeln, Herleitung
Die SuS sollen selbstständig mithilfe von Tippkarten die Flächeninhaltsformel des Dreiecks herleiten. Weg 2 sollte bei einer leistungsschwächeren Gruppe weggelassen werden.
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  464 KB
Methode: Lerntheke
Bilder vervollständigen, Achsensymmetrie, Geobrett, Lerntheke, Symmetrie
Besondere Unterrichtsvorbereitung im Fach Mathematik: Die Schülerinnen und Schüler wenden ihre bisherigen Erfahrungen aus der Symmetrie auf dem Geobrett an und vertiefen sie.
Physik / Chemie / Biologie  Kl. 7,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  85 KB
Metalle und Nichtmetalle, Ägypten Hochkultur
Lehrprobe
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  22 KB
Methode: Mündliches Abitur - Arbeitszeit: 30 min
, Corona, Dimensionen, Indikatoren, Soziale Ungleichheit
Prüfung zu Soziale Ungleichheit in Corona Zeiten - Gegenmaßnahmen, Zweiter Prüfungsteil UN , Friedens und Sicherheitspolitik
Deutsch  Kl. 6,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  4,25 MB
Methode: Lernthekenheft
, Evangelisch, evangelische Kirche, Gegenstände, Kirche, Kirchenraum, Kirchenraumerkundung, Lerntheke, virtuell
Lehrprobe Die SuS kennen den grundlegenden Aufbau eines ev. Kirchenraums und können das Aussehen und die wesentliche Funktion der wichtigsten sich dort befindenden Gegenstände skizzieren, indem sie eine ev. Kirche virtuell erkunden und Steckbriefe erstellen.
Geschichte / Sozialkunde  Kl. 5,  Grundschule, Berlin  265 KB
Methode: gruppenpuzzle - Arbeitszeit: 45 min
, Altes Ägypten, Gesellschaft, Gesellschaftspyramide, Ägypter
Lehrprobe Altes Ägypten, Gesellschaft, Gesellschaftspyramide, Ägypter
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft oder Pfarrer/in (m/w/d) für Evangelische Religionslehre

Schulwerk Mitte gGmbH   72622 Nürtingen
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Mathematik  Kl. 9,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  1,19 MB
Methode: Blütenaufgabe, Differenzierung - Arbeitszeit: 60 min
, Blütenaufgabe, Differenzierung, Kreis, Kreisfläche
Berechnung unterschiedlicher Kreisfläche zum Streichen eines Musters an eine Wohnwand. Blütenaufgabe: Unterschiedliche Schwierigkeitsgrad, Hilfestellungen, Musterlösungen
Pädagogik  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,03 MB
Erziehungsvorstellung, Korczak, kritische Würdigung, Rollenkarten
Lehrprobe Die Lernenden sollten die Ansätze und Ideen der Pädagogik von Korczak kritisch reflektieren und dabei die Chancen und Grenzen seiner Pädagogik mit der autoritären Erziehung vergleichen
Ethik / Philosophie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Sachsen  225 KB
Methode: Presserat, Rollenspiel - Arbeitszeit: 90 min
, Bildmanipulation, Medienmanipulation, Presserat
Der inhaltliche Gegenstand des vorliegenden Unterrichtsvorhabens lässt sich im Lernbereich3: Medien: Ein Spiegel der Wirklichkeit des Sächsischen Lehrplans Ethik Gymnasium für dieSekundarstufe I verorten.
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Niedersachsen  595 KB
Stellentafel, Zahlenraum 10.000
Lehrprobe Die SuS erweitern ihre Kenntnisse hinsichtlich der Orientierung im erweiterten Zahlenraum bis 10.000 (Zahldarstellungen, Zahlbeziehungen und Zahlvorstellungen).
Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Berlin  815 KB
Methode: Lerntheke, Stationsarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Lapbook, Lerntheke, sonderpädagogik, Stationsarbeit, Wetter
Lehrprobe Im Rahmen einer Stationsarbeit/Lerntheke erarbeiten sich die SuS der Klasse 3 die Inhalte zur Gestaltung eines Wetter-Lapbooks. (2. UB in der Fachrichtung Sonderpädagogik)
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Musik in Lutherstadt Wittenberg

Evangelische Gesamtschule "Philipp Melanchthon"   06886 Lutherstadt Wittenberg
Gymnasium, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
Pädagogik/Psychologie  Kl. B2,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  958 KB
Gewalt, Tiefenpsychologischer Ansatz, Udo Rauchfleisch
Genanntes Thema mit Arbeitsaufträgen und antizipierten Lösungen
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Berlin  135 KB
Methode: Deutsch Freiarbeit / selbstständiges Lernen / Spielkarten / Schlangensätze / abschreiben
, Deutsch, Freiarbeit, Freiarbeit mit Selbstkontrolle, Lernspiel, Nomen, Selbstständigkeit, Spiele, Suffixe, Wortarten, Nomen, Verben, Adjektive
Wortarten: Nomen mit -ung, -heit, -keit (Adjektive, Verben) Wortkarten, Zuordnungsspiel, Schlangensätze, Abschreiben, Spiel, ... Für Unterrichtseinstiege, Freiarbeit, selbstständiges Lernen, Partner- und Gruppenarbeit geeignet. Deutsch Klasse 3 / 4.
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  25 KB
Identität
Eine Klausur zu Erikson und Hurrelmann - Identitätsentewicklung
Deutsch  Kl. 5,  Förderschule, Baden-Württemberg  78 KB
Kartoffel
Im Entwurf wird eine Stunde zum Thema Kartoffel vorgestellt
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  128 KB
Methode: Test zum Online-Unterricht - Arbeitszeit: 20 min
, Literatur und Sprache um 1900
Test Literatur und Sprache um 1900 - Selbstkontrolle des Gelernten im Distanzunterricht.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
 1487 Unterrichtsmaterialien