Unterrichtsmaterial: Liste

Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,71 MB
Methode: Kooperative Lernmethode - Arbeitszeit: 45 min
, Grundwert, Prozentwert, Prozentsatz, Prozent, Prozentrechnen, Prozentrechnung
Lehrprobe Welches Angebot ist günstiger? Problemorientierte Anwendung der Grundkenntnisse der Prozentrechnung am Beispiel dreier Rabattangebote als erste Hinführung zur prozentualen Abnahme
Wirtschaft und Kommunikation  Kl. 10,  Hauptschule, Bayern  15 KB
Werbeaktion, Dokumentgestaltung, Flyer, Werbung, Kampagne
Flyergestaltung
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B2,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  693 KB
Methode: Projektarbeit mit anschließender Präsentation
, Buisinessplan, Projektarbeit, Unternehmensgründung, Wirtschaft
Die Unterlagen enthalten Vorlagen für Stundenprotokolle, Protokolle für Gründertreffen, eine Vorlage eines Meilensteinplans. Informationen zum Businessplans.
Musik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Hamburg  343 KB
Groove, Schlagzeug, We will rock you
Lehrprobe We will rock you am Schlagzeug spielen und Grooves aus Popsongs heraushören
Ethik / Philosophie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  137 KB
Natur- und Umweltschutz
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  41 KB
GK Deutsch Abitur
Geschichte  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  92 KB
Methode: Handlungsaktiv - Arbeitszeit: 45 min
, handlungsaktiv, Industrialisierung, Stationenlernen
Rätsel (Teil eines Stationenlernens) zur handlungsaktiven Erarbeitung eines Falles von Industriespionage in der Zeit der Industrialisierung.
Sozialkunde  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Hessen  36 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Bedürfnisse, Werbung, Wirtschaftliches Handeln
Die Schüler*innen müssen zunächst die Bedürfnisse korrekt zuordnen. Anschließend ordnen sie unterschiedliche Handlungen dem Minimal- und Maximalprinzip zu. Zum Abschluss gilt es eine Werbeanzeige zu analysieren.
Italienisch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  253 KB
Imperfetto
Eiführung des Imperfetto Indicativo
Deutsch  Kl. 8,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  197 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Slogans, Sprachliche Mittel, Werbung untersuchen
Lehrprobe 2. Unterrichtsbesuch in Deutsch, mit sehr gut bewertet.
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Mathematik  Kl. 7,  Realschule, Rheinland-Pfalz  1,00 MB
Aufstellen von Termen
Lehrprobe Lehrprobe: 7.Klasse Mathematik: Terme zu einem Sachproblem aufstellen
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Hessen  555 KB
Radiowerbung, Werbung
Lehrprobe Kriterien einer guten Radiowerbung werden erarbeitet
Evangelische Religionslehre  Kl. 6,  Realschule, Mecklenburg-Vorpommern  1,33 MB
Methode: Erfahrungsorientierter Unterricht zum Thema Wasser im Psalm 23
, Kraftquelle, Psalm 23, Symbol, Wasser
Lehrprobe Erfahrungsorientierte und subjektorientierte Unterrichtsstunde zum Thema Wasser im Psalm 23,2. Die SuS nehmen Wasser ganzheitlich wahr, deuten den zweiten Vers des 23. Psalms und machen sich über eigene Kraftquellen Gedanken.
Politik und Zeitgeschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  0,96 MB
Methode: Podiumsdiskussion - Arbeitszeit: 45 min
, Podiumsdiskussion, Werbung
Lehrprobe Sind wir in Kaufentscheidungen selbstbestimmt oder durch Werbung fremdgesteuert? Kritische Analyse der Einflüsse durch verschiedene Arten von Werbung und Werbestrategien auf die Kaufentscheidungen junger MarktteilnehmerInnen...
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  441 KB
Arbeitszeit: 45 min
, adressatengerechtes Sprechen, Kommunikation
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler beurteilen die Qualität eines Gesprächs mithilfe selbsterarbeiteter Kriterien adressatengerechter Kommunikation, die sich in der Einhaltung der Gesprächsphasen, durch einen sprachlich angemessenen Adressatenbezug...
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft oder Pfarrer/in (m/w/d) für Evangelische Religionslehre

Schulwerk Mitte gGmbH   72622 Nürtingen
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Erdkunde / Geografie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  328 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Glabal Players USB Stick Transportwege
Lehrprobe Der Herstellungsprozess eines USB Sticks soll nachvollzogen werden
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  2,02 MB
Methode: Experiment - Arbeitszeit: 45 min
, Enzymatik, Enzyme, Substratkonzentration, Wirkungsweise von Enzymen
Lehrprobe Experiment zum Einfluss der Substratkonzentration, Enzymatik, Laktoseintoleranz, besser geeignet als 60 Minuten Stunde
Wirtschafts- und Rechtslehre  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  16 KB
Maximalprinzip, Minimalprinzip, Ökonomisches Prinzip
Passende Sicherung zum Thema "Das Wirtschaftlichkeitsprinzip" mit konkreten Beispielen
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,12 MB
Methode: Werbeanalyse
, analyse, Influencer, Influencer Werbung, osmotische Werbung, Werbeanalyse, Werbung
Lehrprobe Fertiger Unterrichtsentwurf inklusive Material zum Thema Analyse von Influencer Werbung / osmotischer Werbung
Erdkunde / Geografie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Hamburg  4,01 MB
Methode: Kooperative Lernformen (Gruppenpuzzle und Gallery-Walk) und differenziertes Material - Arbeitszeit: 90 min
, Auswirkungen, Bevölkerungswachstum, Differenzierung, Geographie, Indien, kooperative Gruppenarbeit, Ursachen, Wirkungsgefüge
Lehrprobe Die SuS erarbeiten in einem Wirkungsgefüge die Ursachen und Auswirkungen des Bevölkerungswachstum in Indien. Außerdem entwickeln die SuS Lösungsansätze und Maßnahmen, um dem Bevölkerungswachstums entgegenzuwirken.
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Musik in Lutherstadt Wittenberg

Evangelische Gesamtschule "Philipp Melanchthon"   06886 Lutherstadt Wittenberg
Gymnasium, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
 2387 Unterrichtsmaterialien