Unterrichtsmaterial: Liste

Sport  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  426 KB
Methode: technikorientiert
, Fußball Innenseitstoß technikorientiert
eine Möglichkeit, den Innenseitstoß im Fußball nach technikorientiertem Ansatz zu vermitteln.
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  349 KB
Multiplizieren, Quadratsätze, handlungsorientiert, Quadratzahlen
Geschichte  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  5,51 MB
Methode: Think-Pair-Share / Karikaturanalyse - Arbeitszeit: 45 min
, Besatzungspolitik, Besatzungszonen, Das Modell – und wie es die großen Künstler sehen, Karikaturanalyse, Siegermächte, Think-Pair-Share
Lehrprobe Rückblick auf die Besatzungspolitik der Siegermächte – Welcher Entwurf setzte sich durch? Analyse der Karikatur „Das Modell – und wie es die großen Künstler sehen“ von Gregor Rabinovitch
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  616 KB
Aufklärung, Der Rabe und der Fuchs, Fabeln, Lessing, Äsop
Lehrprobe Es handelt sich hierbei um einen Unterrichtsentwurf für einen Unterrichtsbesuch im Fach Deutsch in einer E-Phase.
Englisch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  110 KB
Arbeitszeit: 45 min
, AI, authentische Hör- und Hör- / Sehtexte, Hörverstehen, Listening Comprehension
Die SuS hören einen authentischen Podcast zum aktuellen Streik der Writers Guild of America und befassen sich mit dem Thema AI
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  42 KB
Klimadiagramme
Mathematik  Kl. 1,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  266 KB
Methode: Mathekonferenz - Arbeitszeit: 45 min
, Kombination mit Wiederholung, Mathekonferenz, Strategie Probieren-Sortieren
Lehrprobe "Wir helfen Olaf Osterhase!" - Handlungsorientierte Auseinandersetzung mit kombinatorischer Aufgabenstellung
Französisch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  292 KB
pronoms adverbiaux y et en
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  290 KB
Addieren, Addition, Einführung, Plättchen, Zehnerübergang
Englisch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,97 MB
animals, Wortschatz
Lehrprobe Unterrichtsbesuch in Klass 5 Differenziert zum Thema Animals
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft oder Pfarrer/in (m/w/d) für Evangelische Religionslehre

Schulwerk Mitte gGmbH   72622 Nürtingen
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Sozialkunde/Gesellschaftslehre  Kl. B3,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  23 KB
Methode: Das Thema des Unterrichtsvorhabens lautet: „Zu viele Kinder, zu wenige Fachkräfte – wie kann ich als Kinderpflegerin gegen diesen Notstand politisch aktiv werden?“ Erarbeitung und Bewertung verschiede - Arbeitszeit: 45 min
, Fachpersonalmangel, Kinderpflege, Kita, Notstand, partizipation, Partizipationsformen, Politik
Lehrprobe „Zu viele Kinder, zu wenige Fachkräfte – wie kann ich als Kinderpflegerin gegen diesen Notstand politisch aktiv werden?“ Erarbeitung und Bewertung verschiedener Partizipationsformen zur Beeinflussung politischer Entscheidungsprozesse.
Sport  Kl. 7,  Realschule, Hessen  759 KB
Laufquiz, Leichtathletik, Pulskontrolle
Lehrprobe Die SuS sollen anhand eines Laufquiz verschiedene Intensitäten beim Ausdauerlauf erfahren und anschließend anhand der Pulskontrolle Unterschiede zur Intensität beim Sprint herleiten
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Sachsen  4,76 MB
Arbeitszeit: 90 min
, Gedichtinterpretation, Grundkurs, Joseph von Eichendorff, Liedanalyse, Lyrik Romantik, Sehnsucht
Lehrprobe Lehrprobe, GK Deutsch, Aktualitätsbezug, Eichendorff, Sehnsucht, Gedichtinterpretation und Liedvergleich
Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde  Kl. 8,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  513 KB
Pro-Contra-Debatte
Lehrprobe Kontroverse Auseinandersetzung mit dem Strafmündigkeitsalter im Rahmen einer Pro-Contra-Debatte zur Herausbildung einer kritischen Urteilsfähigkeit
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  594 KB
Emilia Galotti
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Musik in Lutherstadt Wittenberg

Evangelische Gesamtschule "Philipp Melanchthon"   06886 Lutherstadt Wittenberg
Gymnasium, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  27 KB
Methode: Beurteilung des Smiley-Rennens (Bildungsgrundsätze - operante Konditionierung) - Arbeitszeit: 90 min
, Bildungsgrundsätze, oncoo, Operante Konditionierung, Pädagogische Maßnahme, Smiley-Rennen, Urteilsbildung
Lehrprobe Die Schüler*innen beurteilen, ob das Smiley-Rennen mit Blick auf die Ziele der Bildungsgrundsätze eine pädagogisch sinnvolle Maßnahme darstellt, um erzieherische Ziele durchzusetzen.
Erdkunde / Geografie  Kl. 9,  Realschule, Hessen  1,33 MB
Arbeitszeit: 12 min
, Barcelona, Erdkunde, Klimadiagramm auswerten
Lehrprobe In der folgenden Lehrprobe, wird ein Klimadiagramm in der gemäßigten Zone ausgewertet.
Englisch  Kl. 5,  Grundschule, Berlin  526 KB
Methode: listening, Lehrwerk Camden Market - Arbeitszeit: 40 min
, Camden Market, Listening, Listening Comprehension, listening skills, Lückentext
Lehrprobe Listening, Lückentext, Thema "school friends"
Gesellschaftslehre  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  103 KB
Methode: Think-Pair-Share - Arbeitszeit: 45 min
, Gesellschaftslehre, handlungsorientiert, Neolithische Revolution, Steinzeit
Lehrprobe In dieser Stunde wird der Frage nachgegangen, inwieweit die Neolithische Revolution eine Zäsur in der Entwicklung der Menschheit war. Dabei werden die grundlegenden Veränderungen erarbeitet und im Rahmen eines Sachurteils beurteilt.
Erdkunde / Geografie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3 KB
Methode: Push und Pull Faktoren - Arbeitszeit: 45 min
, Push-Pull-Faktoren
Erläuterung der Push und Pull Faktoren
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
 61375 Unterrichtsentwürfe / Lehrproben