Unterrichtsmaterial: Liste

Rechnungswesen  Kl. 9,  Wirtschaftsschule, Bayern  84 KB
Bruttoentgelt, Nettoentgelt, Personalaufwand, Sozialversicherung
ausführliches Skript zur Musterstunde Achtung Stunde wurde schon am 05.11.07 gehalten
Mathematik  Kl. 1,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  274 KB
Addieren
Bei diesem Unterrichtsentwurf geht es um das Thema Zahlenmauern. Entwurf war sehr gut!
Mathematik  Kl. 5,  Realschule, Bayern  39 KB
Addition & Subtraktion, Grundrechenarten, Sachaufgaben, Sachaufgaben (Dreisatz), Verknüpfungen der vier Grundrechnungsarten, Gesetze, Punkt- vor Strichrechnung,
Überprüfung der Fertigkeiten in den Grundrechenarten; Gleichungen; Dreisatz
Erdkunde / Geografie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  155 KB
Asiatisch-Pazifischer Raum
Besprechung der Abiturprüfung 2007/III Teilaufgabe 3
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  77 KB
Grundrechenarten, Der Zahlenraum bis 1000, halbschriftliche Multiplikation, schriftliche Addition, schriftliche Subtraktion, Zahlenrätsel, Sachaufgaben
Orientierung im ZR bis 3000 Multiplikation (auch halbschriftl), dazu Sachaufgabe Zahlenrätsel
Anzeige lehrer.biz

Lehrer (m/w/d) für Physik (Klasse 11 - 13)

Montessori Bildungshaus Hannover gGmbH   30173 Hannover
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik
Wirtschaft und Beruf  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  35 KB
Berufs-und Lebensplanung
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  63 KB
Der Zahlenraum bis 100.000
Zahlenraum bis 1 000 000
Mathematik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  1,13 MB
Römische Zahlen
Einführung der römischen Zahlen, Aufstellen der Schreibregeln, erste Umrechungsbeispiele
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  57 KB
Rechenzeichen >, <, =
Zahlen vergleichen im Hunderterraum
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  38 KB
Passivbildung, Substantive e-Deklination, Substantive u-Deklination
Lehrwerk: AUSPICIA II, Übersetzungstext zum Thema "Im Tal der Könige"; Aufgabenteil: Ägypten, 7 Weltwunder, Kreta, lateinische Zahlen, Passiv im Präsensstamm, Fremdwörter
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für Wirtschaftsfächer und Praktikumsbetreuung

Fachoberschule Karlsfeld des Fachoberschule Dachau e. V.   85757 Karlsfeld
Gymnasium
Fächer: Wirtschaft
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  1,38 MB
Zahlen bis 1000
Zahlenraum bis 1000 (Zahlenstrahl, Zahlen ordnen, Nachbarzahlen, Zahlen vergleichen)
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  275 KB
Zahlen am Zahlenstrahl erkennen und ablesen
Mathematik  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  23 KB
Wiederholung 6. Klasse
Wdh der math. Grundbegriffe
Mathematik  Kl. 1,  Grundschule, Bayern  58 KB
Ich zeige was ich schon kann: Zahlzerlegung, Vorgänger - Nachfolger, Mengen
Mathematik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  58 KB
Diagramme, Runden, Römische Zahlen, Zahlenmengen
Diagramm, Runden, Zahlenmengen, Römische Zahlzeichen, Zählprinzip
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für Biologie und/oder Chemie

Fachoberschule Karlsfeld des Fachoberschule Dachau e. V.   85757 Karlsfeld
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Mathematik  Kl. 8,  Hauptschule, Bayern  20 KB
Multiplikation und Division großer Zahlen Geschwindigkeit
Mathematik  Kl. 8,  Hauptschule, Bayern  20 KB
Multiplikation und Division großer Zahlen Geschwindigkeit
Mathematik  Kl. 8,  Hauptschule, Bayern  20 KB
Multiplikation und Division mit großen Zahlen
Mathematik  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  75 KB
Addieren, Differenz, Subtrahieren, Summe
Arbeitsblatt zur Addition und Subtraktion
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  22 KB
Zahlenvorstellung, Zahlen in Wörtern, Rechenzeichen >, <, =
Geuebt wird zum einen die Umwandlung von einem Zahlwort in die Ziffernschreibweise und zum anderen die Orientierung im Hunderterraum.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für Mathematik

Fachoberschule Karlsfeld des Fachoberschule Dachau e. V.   85757 Karlsfeld
Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
 5035 Unterrichtsmaterialien