Unterrichtsmaterial: Liste

Sachunterricht  Kl. 3,  Förderschule, Nordrhein-Westfalen  366 KB
Lehrprobe "Wir lernen den Wald im Herbst kennen". Schüler einer 1-3 Stufe lernen 4 verschiedene Bäume, deren Früchte und Blätter durch lernen an Stationen kennen.
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  1,53 MB
Kurzprobe zur schriftlichen Abfrage der bayerischen Regierungsbezirke und der Regierungssitze
Sachunterricht  Kl. 1,  Grundschule, Niedersachsen  882 KB
Lehrprobe Die SuS sollen Einblicke in die Produktverwertung von Milch durch die Herstellung von Butter aus Sahne, unter Verwendung des Schüttelverfahrens, bekommen und die notwendigen Handlungsschritte (schütteln, Milch abgießen) nennen können.
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Niedersachsen  2,66 MB
Lebensraum Wald
Lehrprobe Handlungs- und produktionsorientierter Umgang mit dem Kinderbuch "Sams Wal". Kapitel 1. Kreatives Schreiben
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  48 KB
Lebensraum Wald
Lehrprobe kurzer Unterrichtsverlauf zum Thema "Wie kann ich Laubbäume unterscheiden?"
Anzeige lehrer.biz

Lehrer (m/w/d) für Physik (Klasse 11 - 13)

Montessori Bildungshaus Hannover gGmbH   30173 Hannover
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  40 KB
Lehrprobe kurzer Unterrichtsverlauf zur Einführung von Klassenregeln
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  309 KB
Behandelt wurden die Themen: Bayern und die Regierungsbezirke, Deutschland und die Bundesländer, Europa, Nachbarstaaten, Sehenswürdigkeiten
Sachunterricht  Kl. 2,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  31 KB
Test am Ende der Unterrichtseinheit Zeit (Wochentage, Monate, Jahreszeiten) A- und B-Version mit Variation der Aufgabenreihenfolge
Sachunterricht  Kl. 2,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  33 KB
Ein Elternbrief zum motorischen Radfahrtraining mit allgemeinen Hinweisen und Tipps für Eltern mit konkreten Übungsvorschlägen
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  25 KB
Wasser als Lebensraum
Steckbriefvorlage für die Stockente
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für Wirtschaftsfächer und Praktikumsbetreuung

Fachoberschule Karlsfeld des Fachoberschule Dachau e. V.   85757 Karlsfeld
Gymnasium
Fächer: Wirtschaft
Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Hessen  51 KB
Lehrprobe In dieser Stunde sollen die SuS in Experimenten herausfinden können, welche Stoffe brennbar sind.
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  334 KB
Probe zum Thema Müll im Heimat- und Sachunterricht der 4.Jahrgangsstufe, Müll vermeiden, Mülltrennung
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  77 KB
Die Nutzung des Feuers
Sachtext zum Thema "Feuer kann nutzen-Feuer kann schaden" mit Zusatzaufgabe für schnelle Schüler.
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Thüringen  81 KB
- LZK und Lösungsblatt zum Thema "Sinne" - Lückentext
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Thüringen  54 KB
Aufbau der Haut erforschen mit Hilfe der Internetsuchmaschine"Blinde kuh"
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für Biologie und/oder Chemie

Fachoberschule Karlsfeld des Fachoberschule Dachau e. V.   85757 Karlsfeld
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Niedersachsen  417 KB
Lehrprobe Schmecken und Riechen, dritte Stunde: Lernen an Stationen, dass schmecken und riechen zusammen gehören.
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 2,  Grundschule, Thüringen  172 KB
Eichhörnchenerkundungsbuch mit Sachtexten und Fragen zum Inhalt, kann gut mit Lesen kombiniert werden.
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  35 KB
Verbrennung; Feuerwehr
Probe mit dem Inhalt: frühe Nutzung des Feuers, die Kerze, Kerzenversuche, was braucht Feuer zum Brennen, Löschen, brennbare Materialien, Feuerwehr und Notruf
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  35 KB
Feuer, brennbare Stoffe, Verhalten im Brandfall
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 1,  Grundschule, Bayern  192 KB
Uhr-Memory von 1-12 Uhr
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für Mathematik

Fachoberschule Karlsfeld des Fachoberschule Dachau e. V.   85757 Karlsfeld
Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
 4670 Unterrichtsmaterialien