Unterrichtsmaterial: Liste

Mathematik  Kl. 6,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  89 KB
Kurztest : Begriffe der mathematischen Grundrechenarten. Test ist fürs 1 Semester eines Weiterbildungskollegs (NRW) entworfen wurden. Könnte in der 6 Klasse Realschule/Hauptschule geschrieben werden. evtl. auch in der 7. Klasse 2 Fassungen des Tests (Gru
Mathematik  Kl. 7,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  260 KB
Prozent- und Zinsrechnung
Klassenarbeit im 2. Semester (Weiterbildungskolleg) Hauptschule 8 Klasse - Realschule 7/8 Klasse 2 Seiten Klassenarbeit und 1 Seite Punkteverteilung
Mathematik  Kl. 6,  Realschule, Baden-Württemberg  1,32 MB
Rechnen mit Größen, Stammbrüche, gemischte Zahlen, Umwandlung von gemischten Zahlen in Brüche und umgekehrt, Kürzen und Erweitern
Lerntheke zum Thema Bruchrechnen
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  34 KB
Erweiterung des Zahlenraums bis 10.000
Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde  Kl. 10,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  135 KB
Lehrprobe Reihe: Deutschland nach 1945 LP THema: Fluchtbewegungen aus der DDR in die BRD im Jahr 1953 Beantwortung der Frage: Welche Gründe gab es für die Flucht?
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 8,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  26 KB
Textarbeit
Augenzeugenberichte "Weihnachtsbaumbrand" als Grundlage für das Schreiben eines Berichts.
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  29 KB
Erweiterung des Zahlenraums bis 10000
Mathematik  Kl. 5,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  25 KB
Mix von Kopfrechen, halbschriftlichen und schriftlichen Multiplikationsaufgaben. Es folgen drei einfache Textaufgaben zur Überprüfung der Schülerfähigkeit, einen schriftlichen Rechenweg logisch aufzubauen.
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Rheinland-Pfalz  77 KB
Zahlen, zählen, Sachaufgaben, Zahlenraum bis 100: Multiplikation, Division, Sachaufgaben
1. Klassenarbeit im 3. Schuljahr
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  25 KB
Rechnen, Längenmaße, Textaufgaben zu Längenmaßen, Zahlen bis 1000
Vermischte Aufgaben zur Addition und Subtraktion im ZR bis 1000
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Spanisch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  55 KB
Lehrprobe SPANISCH: “En el restaurante“ - dialogische Übungen zum Thema Restaurantbesuch
Geschichte/Politik/Geographie  Kl. 9,  Hauptschule, Bayern  56 KB
Besatzungszonen, Potsdamer Abkommen, Kontrollrat, Planwirtschaft, Soziale Marktwirtschaft, Gründung der BRD und der DDR, Luftbrücke, Marshallplan, Währungsreform,
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  46 KB
1. Ableitung, Ableitung Exponentialfunktionen, Kombinatorik, Exponentialfunktion zur Basis e, Exponentialfunktionen
Mathematik  Kl. 1,  Grundschule, Bayern  27 KB
Addieren, Ungleichheitszeichen < und >, Subtrahieren, Rechnen bis zur 10 und dann weiter, Subtrahieren bis zur 10 und dann weiter
Auch Platzhalteraufgaben. Rechenschlange (Nr.7) muss noch per Hand ergänzt werden.
Mathematik  Kl. 6,  Grundschule, Bremen  30 KB
Anwendung von Teilerregeln (Endstellen- und Quersummenregel).
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Mathematik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  83 KB
Länge, Masse, Sachaufgaben, Zahlensysteme / Stellenwertsysteme
Mit diesem Arbeitsblatt können die Schüler ihr Gelerntes noch einmal wiederholen und wissen so, welche Teilgebiete sie für die Arbeit nochmal wiederholen müssen.
Deutsch  Kl. 6,  Hauptschule, Österreich  141 KB
Adjektiv
Die Deklination des Adjektivs
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  1,10 MB
Fantasiegeschichte, Erlebniserzählung, Fantasieerzählung
Die Kinder sollten nach einer von mir vorgelesenen Fantasiegeschichte ihre Erlebnisse verschriftlichen und anschließend über ihren Schreibprozess reflektieren. Unterrichtsbesuch ist gut gelaufen, aber nächstes mal würde ich noch mehr Schreibhilfen geben!
Mathematik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  31 KB
Sachaufgaben, Mit Klammern rechnen, Natürliche Zahlen
Klassenarbeit (Gruppe A und B) zum Thema Rechnen mit natürlichen Zahlen und Anwendungen in Sachzuzammenhängen.
Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde  Kl. 10,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  81 KB
Lehrprobe Beratung eines Unternehmens bei der Standortwahl Weltwirtschaft und Globalisierung Wirtschaftssysteme und Herrschaftsstrukturen in ihrer Raumwirksamkeit und handlungs- Weltwirtschaft und Globalisierung – Aspekte einer Weltwirtschaft ohne Grenzen bes...
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 5025 Unterrichtsmaterialien