Unterrichtsmaterial: Liste

Technik  Kl. 10,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  730 KB
LED-Schaltung, Schaltplatine, Widerstände
Schülerinnen und Schüler sollen anhand von mehreren LED-Schaltungen fehler analysieren und diese korriegieren. Die SuS sollen zunächst Vermutungen aufstellen und die vorgegebene Schaltung nachbauen und korrigieren
Englisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  501 KB
Country Life
Lehrprobe
Deutsch  Kl. 9,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  1,73 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Argumentieren Klasse 9 Gesamtschule
Lehrprobe
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  28 KB
Frage nach Ausweitung staatlicher Investitionstätigkeiten des Staates angesichts aktueller Herausforderungen, Kommentar von 2022, Lehrplan: Inhaltsfeld IV: Wirtschaftspolitik, Magisches Sechseck, magisches Viereck, Stabilitäts- und Wachstumsgesetz, Wirtschaftspolitische Konzeptionen
Aufgabentyp: Benennen/Erklären (Aufgabe 1) ; Analyse und Einordnung (Aufgabe 2) ; Erörterung (Aufgabe 3) Thema des Artikels ist die Diskussion um eine angemessene wirtschaftspolitische Ausrichtung zur Abschwächung der Inflation.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  7,62 MB
Bildung, Materialgestütztes Schreiben
Bildung als Privileg? – Ein Blick auf die Frauen in Afghanistan als Bestandteil der Unterrichtseinheit materialgestütztes Schreiben argumentierender Texte
Anzeige lehrer.biz

Lehrer (m/w/d) für Physik (Klasse 11 - 13)

Montessori Bildungshaus Hannover gGmbH   30173 Hannover
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik
Englisch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  572 KB
Methode: Kleingruppendiskussion
, Small Group discussions, Social Media
Lehrprobe
Wirtschaft und Beruf  Kl. 9,  Hauptschule, Bayern  398 KB
Arbeitszeit: 45 min
Arbeit, Beruf, Arbeitslosigkeit
Erdkunde / Geografie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  65 KB
agriculture, bilingual
Mit Hilfe des Arbeitsblattes werden zunächst einzelne Informationen den SuS bez. der landwirtschaftlichen Entwicklung in Deutschland gegeben. Diese sollen sie dann in einem Fließdiagramm zueinander in Beziehung setzen. Die Lösung ist enthalten.
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  39 KB
Klausur Q1
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  287 KB
Arbeitszeit: 135 min
, Nachfrageorientierte Wirtschaftspolitik, schuldenfinanzierte staatliche Investitionen, Statistikanalyse
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für Wirtschaftsfächer und Praktikumsbetreuung

Fachoberschule Karlsfeld des Fachoberschule Dachau e. V.   85757 Karlsfeld
Gymnasium
Fächer: Wirtschaft
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  64 KB
Methode: Rollensimulation - Arbeitszeit: 60 min
, Angebotsorientierte Wirtschaftspolitik, Nachfrageorientierte Wirtschaftspolitik, Rezession, schuldenbremse, Wirtschaftspolitik
Sollte Deutschland Schulden aufnehmen, um der Rezession entgegenzuwirken? Eine Rollensimulation zur aktuellen Diskussion der Schuldenbremse
Biologie  Kl. 13,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,67 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Alzheimer, Neurodegenerative Krankheiten, Recherche
Lehrprobe Ein gesamter Unterrichtsentwurf mit Materialien.
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  471 KB
Methode: Mystery - Arbeitszeit: 45 min
, Geschichte, Gregor VII., Heinrich IV., Hessen, Investiturstreit, Mystery
Lehrprobe Mittelalterliche Herrschaftsstrukturen am Beispiel des Investiturstreits – „Wer hat das Sagen im Mittelalter – Kaiser oder Papst?
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  2,29 MB
Methode: Struktur-Lege-Technik
, Identifikation unbekannter organischer Stoffe, Nachweisreaktionen, Organische Chemie
Lehrprobe In der vorliegenden Lehrprobe geht es um die Identifikation einer unbekannten organischen Probe, die anhand der typischen Nachweisreaktionen identifiziert werden soll. Dabei wird ein dichotomer Algorithmus und die Struktur-Lege-Technik verwendet.
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  24 KB
Demokratie, Demokratiedefizit, EU, Europäische Union, Institutionen der EU
Darstellung der Institutionen der EU und Analyse und Bewertung des Demokratiedefizits.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für Biologie und/oder Chemie

Fachoberschule Karlsfeld des Fachoberschule Dachau e. V.   85757 Karlsfeld
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Pädagogik/Psychologie  Kl. B2,  Berufliche Schulen, Berlin  722 KB
4-Ohren-Modell nach Schulz von Thun, Arbeitsauftrag, Kommunikation
SchülerInnen analysieren Kommunikationssituationen, 4-Ohren-Modell nach Schulz von Thun
Politik-Wirtschaft  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  271 KB
Methode: Die Arbeit an- und mit Steckbriefen zu atypischen Beschäftigungsverhältnissen - Arbeitszeit: 90 min
, atypische beschäftigungsverhältnisse, Steckbriefe, Wandel der Arbeitswelt
Lehrprobe Innerhalb der Unterrichtssequenz wurden in der vorherigen Unterrichtsstunde Steckbriefe in Gruppenarbeit erarbeitet (hier bedarf es einer genaueren Beschränkung auf inhaltliche Aspekte, um zielführende Arbeiten zu können).
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  220 KB
Globale Strukturen und Prozesse
Klausur Q1.1 zum Thema Globalisierung
Mathematik  Kl. 9,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  186 KB
reele zahlen escape room
Lehrprobe
Englisch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  33 KB
Listening Comprehension, mediation
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für Mathematik

Fachoberschule Karlsfeld des Fachoberschule Dachau e. V.   85757 Karlsfeld
Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
 547 Unterrichtsmaterialien