Unterrichtsmaterial: Liste

Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  107 KB
Arbeitszeit: 225 min
, Modell der produktiven Realitätsverarbeitung nach Hurrelmann
Fallbeispiel Daniel Themenbereiche Sucht und produktive Realitätsverarbeitung
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  502 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Handlungsoptionen, Hurrelmann, Modell der produktiven Realitätsverarbeitung nach Hurrelmann, produktiv, Produktive Realitätsverarbeitung
Lehrprobe UB5 Entwicklung von Handlungsoptionen auf Basis des Modells der produktiven Realitätsverarbeitung nach Hurrelmann. UB5 wurde mit 1 bewertet.
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  20 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Entwicklungsaufgaben, Handlungsoptionen, Hurrelmann
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  381 KB
Arbeitszeit: 45 min
, 5. Maxime, Corona, Corona-Pandemie, Entwicklungsaufgaben, Erziehungswissenschaft, Erziehungswissenschaften, Fünfte Maxime, Hurrelmann, Identität, Lehrprobe, Pandemie, Produktive Realitätsverarbeitung, Päda, Pädagogik, Realitätsverarbeitung, UB, Unterrichtsbesuch
Lehrprobe In dieser Stunde analysieren die S'uS, welche Probleme die Corona-Pandemie mit ihren Einschränkungen des normalen Lebens mit sich bringt und entwickeln mögliche Handlungsoptionen zur Unterstützung.
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  220 KB
Methode: Klausur - Arbeitszeit: 90 min
, Hurrelmann, Klausur
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  142 KB
Krappmann Hurrelmann Identitätsentwicklung
Erwartungshorizont
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  27 KB
hurrelmann Entwicklungsaufgaben
Die Entwicklungsaufgaben nach Hurrelmann mit einer Matrix
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  519 KB
Methode: Lernpapier Hurrelmann
, Lernpapier Hurrelmann
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  913 KB
Hurrelmann
Das Arbeitsblatt zeigt ein Schaubild, indem der differenziert dargestellt wird, welche Faktoren die Identitätbildung nach Hurrelmann beeinflussen.
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,03 MB
Entwurf: sehr gut, Gruppenpuzzle, kooperatives Lernen, Modell der produktiven Realitätsverarbeitung nach Hurrelmann, UPP
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  17 KB
Entwicklung nach Erikson, kritische Würdigung
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  715 KB
Heitmeyer
Lehrprobe Heitmeyers soziologischer Erklärungsansatz
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  142 KB
Fröbel, Montessori, Waldorf
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,05 MB
Erikson
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  22 KB
epigenetisches Prinzip, Erik, Erikson, Identitätsdiffusion, Psychosoziale Entwicklung, Stichpunkte, Zusammenfassung
stichpunktartige Zusammenfassung der Theorie der psychosozialen Entwicklung nach Erikson
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  19 KB
Methode: Klausur Unterrichtsreihe "Konzept der produktiven Realitätsverarbeitung" Klaus Hurrelmann
, Entwicklungsaufgaben im Jugendalter, Hurrelmann, Produktive Realitätsverarbeitung
Probleme der Bewältigung von Entwicklungsaufgaben durch Einschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  20 KB
Entwicklung nach Erikson
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  348 KB
Erikson, Identität, Modell der produktiven Realitätsverarbeitung nach Hurrelmann, Selfies
Lehrprobe Beurteilung der Frage, ob Selfies einen positiven oder negativen Einfluss auf die Identitätsbildung haben unter Berücksichtigung des Modells der produktiven Realitätsverarbeitung nach Hurrelmann u. Eriksons Stufenmodell der psychosozialen Entwicklung
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,00 MB
Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, hurrelmann Entwicklungsaufgaben, Modell der produktiven Realitätsverarbeitung nach Hurrelmann
Lehrprobe Beurteilung eines Fallbeispiels unter Bezugnahme des Modells der produktiven Realitätsverarbeitung nach K. Hurrelmann als Grundlage für die Entwicklung pädagogischen Handlungsoptionen
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  76 KB
Fallbeispielanalyse, Hurrelmann, Modell der produktiven Realitätsverarbeitung nach Hurrelmann, pädagogische Handlungsoptionen, pädagogische konsequenzen
Lehrprobe Nach vorher erfolgter Erarbeitung des Fallbeispiels erfolgt nun die Sicherung der Analyse. Anschließend werden arbeitsteilig pädagogische Handlungsoptionen mit Fokus auf die Eltern, die Schule und sonstige Sozialisationsinstanzen entwickelt
Anzeige lehrer.biz

Glückliche und stabile Menschen gesucht!

Freie Schule Rheinklang   78315 Radolfzell

Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 111 Unterrichtsmaterialien