Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,04 MB
Methode: Gedichtsanalyse - Arbeitszeit: 60 min
, Die zwei Gesellen, Eichendorff, Gedichtanalyse, Lyrik, Romantik
Lehrprobe Kriteriengeleitete Erarbeitung der zwei verschiedenen Lebenswege im Gedicht „Die zwei Gesellen“ von Joseph von Eichendorff anhand von Fragestellungen zu Inhalt, Gestaltungsweise und Wirkung zur Erschließung einer schlüssigen Gesamtdeutung.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,02 MB
Methode: Partnerpuzzle - Lyrikanalyse - Arbeitszeit: 60 min
, Aufklärung, Gedichtanalyse, Goethe, Innere Bewegung, Partnerpuzzle, Reiselyrik, Reisemotiv, Sturm und Drang, Unterwegs sein, äußere Bewegung
Lehrprobe „Das Herz schlägt früher, als unser Kopf denkt“ (Johann Georg Hamann) - Analyse des Zusammenhangs von innerer und äußerer Bewegung des lyrischen Ichs in den Gedichten „Auf dem See“ und „Rastlose Liebe“ von Johann Wolfgang von Goethe sowie der Deutung
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bremen  30 KB
Methode: Referat, Lyrik-Projekt, homeschooling
, Bewertungsbogen, Lyrik Epochen Referat Projekt
Die SuS setzen sich analytisch und kreativ mit einer Literaturepoche (von Mittelalter bis Gegenwart) auseinander und analysieren ein Gedicht exemplarisch. Ihre Ergebnisse präsentieren sie als mediales Produkt. Plus Bewertungsbogen.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  568 KB
E.T.A. Hoffmann, Nathanael, Sandmann
Lehrprobe die Doppeldeutigkeit der Erlebnisse Nathanaels
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  803 KB
Methode: produktiv, gestalterisch - Arbeitszeit: 45 min
, Aus dem Leben eines Taugenichts, Eichendorff, Epoche, Joseph von Eichendorff, Philister, produktiv-gestalterisch, Romantik, Taugenichts
Lehrprobe Romantik, Epochenzuordnung, Wertvorstellungen, Einstieg, Gespräche verfassen, produktiv-gestalterisch
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  9 KB
ein jünglein liebt ein Mädchen, Gedichtanalyse, Heinrich Heine, Liebeslyrik, Romantik
aspektorientierte Gedichtanalyse
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  47 KB
Heine Liebeslyrik Entromatisierung
Lehrprobe Kreative Erarbeitung eines Liebesgedichtes von Heine als Beispiel der Entromatisierung
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  246 KB
Deutsch, Gedichtvergleich, übung
Lehrprobe Vergleich der Gedichte „Es ist alles eitel“ von A. Gryphius (Barock) und „Herbstgefühl“ von Nikolaus Lenauletzte Übungsstunde vor Klausur (Gedichtvergleich)
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  191 KB
Arbeitszeit: 45 min
, E.T.A. Hoffmann, Nathanael, Sandmann
Lehrprobe Die Mehrdimensionalität der Figur Nathanael wird hier arbeitsteilig unter die Lupe genommen.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  25 KB
Faust Goethe Nacht Interpretation
Text der Szene "Nacht" ist vorgegeben Faust I - Interpretation der Szene "Nacht"
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  246 KB
Methode: Lyrikvergleich, Interpretieren Epik, Drama, Textbezogen Argumentieren, Informieren - Arbeitszeit: 180 min
Argumentation, Sachtextanalyse, Argumentieren im Anschluss an einen Sachtext, Automaten, Eichendorff, essay, informierendes Schreiben, Künstliche Menschen, Romantik, Sturm
Lyrikvergleich (Eichendorff/Sturm), Interpretieren Epik (Sandmann), Textbezogen Argumentieren (Chancen u Risike v. Social Media für Meinungsbildung) , Informieren (künstlicher Mensch in Kunst und Literatur)
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  14 KB
Romantik, Gedichtinterpretation, Epoche, Literaturgeschichte, Sprachliche Stilmittel
Analyse und Fortsetzung des Gedichts in romantischem Stil
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  24 KB
Methode: Gedichtanalyse, Epochenzuordnung - Arbeitszeit: 135 min
, Grundkurs Deutsch Klausur Lyrik Romantik Realismus unterwegs sein Epoche Eisenbahn Wandern
Klausur zum Abiturthema „unterwegs sein“–Lyrik von der Romantik bis zur Gegenwart Aufgaben: Analyse und Epochenzuordnung Erwartungshorizont
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  85 KB
Progressive Universalpoesie, Rezeption des Mittelalters, Romantik
Geschichtlicher Hintergrund, wichtigste Merkmale, wichtigste Vertreter
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  83 KB
Methode: Liebeslyrik
, An eine Jungfrau, Andreas Gryphius, Liebeslyrik Barock
Lehrprobe Planungsentwurf zum dritten Unterrichtsbesuch im Fach Deutsch. Gezeigt wurde eine 11. Klasse einer Gesamtschule, Thema der Stunde war es, das dargestellte Frauenbild in Andreas Gryphius' Gedicht "An eine Jungfrau" in Gruppenarbeit herauszuarbeiten.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  461 KB
Expressionismus, Gottfried Benn
Lehrprobe Das Gedicht „Schöne Jugend“ von Gottfried Benn im Hinblick auf die Erschließung des für den Expressionismus typischen Themas der Enthumanisierung durch die Ästhetisierung des Hässlichen
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  36 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Erwartungshorizont, Gedichtanalyse, Gedichtinterpretation, Joseph von Eichendorff, Klausur, Sehnsucht
Klausur mit Erwartungshorizont zu einer Gedichtanalyse / Gedichtinterpretation des Gedichts "Sehnsucht" von Joseph von Eichendorff
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,16 MB
Methode: Durchführung eines Biparcours - Arbeitszeit: 90 min
, Expressionismus, Lyrik, Stadt
Lehrprobe Um den SuS den Expressionismus (Reihe Lyrik) auf eine alternatve Art und Weise zu vermitteln, wurde hier die Methode des Biparcours verwendet - kam sehr gut an!
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,27 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Graf F..., Marquise von O..., Schwan
Lehrprobe Textanalytische Untersuchung der besonderen Schwanen-Metaphorik und Deutung dieser als Schuldeingeständnis des Grafen F...
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  157 KB
Die zwei Gesellen, Eichendorff, Robert Schumann, Romantik
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
 140 Unterrichtsmaterialien