WARNING: Query word length is less than min prefix length. word: 'er?rterung' WARNING: Query word length is less than min prefix length. word: 'er?rterung' WARNING: Query word length is less than min prefix length. word: 'er?rterung' WARNING: Query word length is less than min prefix length. word: 'er?rterung'

Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  255 KB
Methode: Materialgestütztes Schreiben - Arbeitszeit: 90 min
, Argumentation, Argumentieren, Erörterung, Materialgestützt, Ping-Pong-Prinzip, Sanduhrprinzip, schriftlich
Die S'uS werten insg. fünf unterschiedliche Materialien aus, um eine Stoffsammlung für ihre Erörterung (Sanduhrprinzip oder Ping-Pong-Prinzip) zu erhalten.
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  29 KB
Arbeitszeit: 90 min
, textgebundene Erörterung
Darlegung der eigenen Position in einer antithetischen Erörterung nach dem Sanduhrprinzip
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  20 KB
Argumentation, Argumente, Beurteilung, Checkliste, Erörterung, Schreibkonferenz
Das Arbeitsblatt hilft den Schülerinnen und Schülern zu beurteilen, auf was es bei einem aussagekräftigen, überzeugenden Argument ankommt und andere Argumentationen zu bewerten.
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  14 KB
dialektische Erörterung, Erörterung, lineare Erörterung, Redemittel, textgebundene Erörterung, Überleitungen
Dieses Arbeitsblatt hilft SchülerInnen bei der Ausformulierung einer Dialektischen Erörterung, indem sinnvolle Redemittel genannt werden.
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  27 KB
Bewertungsbogen, Bewertungsraster, dialektische Erörterung, Erörterung, Klassenarbeit
Das folgende Dokument ist ein Bewertungsraster, mit dem Dialektische Erörterungen korrigiert und bewertet werden können. Es kann den Schülerinnen und Schülern im Vorfeld zur Orientierung und Transparenz der erwarteten Leistungen ausgehändigt werden.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Hamburg  29 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Erörterung, Jahrgang 9, Klassenarbeit, textgebundene Erörterung
Eine textgebundene Erörterung für Klasse 9. Thema war gesunde Ernährung. Titel: Weniger ist mehr – Fleisches-Lust statt Billig-Wurst
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern  39 KB
Arbeitszeit: 135 min
, Erörterung
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  121 KB
Argumentation, Erörterung, Gliederung, Materialgestütztes Erörtern, Argumentation, dialektische Erörterung, Erörterung, Partnerarbeit, Sanduhr-Prinzip
Erarbeitung von Pro- und Kontra-Argumenten, ob München sich für Olympische Spiele bewerben sollte anhand eines kurzen Textausschnittes (Materialgestützt) und aus der eigenen Erfahrung. Anordnung im Sanduhrprinzip.
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  122 KB
Methode: Formulierungshilfen Erörterung Argumentation
, Argumentation, Erörterung, Formulierungshilfen
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  16 KB
Argumentation, Erörterung, Materialgestütztes Erörtern, Argumentation, Erörterung, Materialgestütztes Schreiben
AB-Blatt zum Thema "Aufbau einer Erörterung" mit weiteren Bewertungskriterien und beispielhaften Argumente
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  16 KB
Erörterung
Erörterung nach dem Sanduhr-oder Ping-Pong-Prinzip, auf der Grundlage von gegebenen Fakten zur Fragestellung "Ist Online-Shopping eine sinnvolle Alternative zum stationären Handel?"
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  47 KB
Methode: Textgebundene Erörterung zum Thema Leistungsdruck - Arbeitszeit: 90 min
, Argumentation, Erörterung, Klassenarbeit Deutsch, Leserbrief, textgebundene Erörterung
SuS erhalten als Grundlage einen ZEIT-Artikel, auf dessen Grundlage ein Leserbrief verfasst werden muss.
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  22 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Argumentieren, dialektische Erörterung, Erörterung
Dialektische Erörterung zum Thema "Shootergames" inkl. Textgrundlage --> jedoch freies Erörtern (nicht textgebundes)
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  301 KB
Methode: Lernkartei: Argumentationsarten - Arbeitszeit: 45 min
, Argumentation, Arten von Argumenten, Debatten, Erörterung, Recherche, Übungsmaterial
Die Klassen und Kurse erhalten eine Vorlage, auf dessen Rückseite sie ihre durch Internetrecherche ergänzen Definitionen und eigene Beispiele ergänzen sollen.
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  20 KB
dialektische Erörterung, Einleitung, Erörterung, Schluss
Es handelt sich um ein Infoblatt für das Verfassen einer Einleitung und eines Schluss einer Erörterung.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  1,12 MB
dialektische Erörterung, Erörterung, Hauptteil
arbeitsteiliges Vorgehen: Ein Partner erhält Beschreibung des Sanduhr-Modells, der andere die Beschreibung des Zickzack-Modells. Inklusive Anwendung an ein zuvor im Unterricht besprochenes Thema. Danach gegenseitige Vorstellung
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  17 KB
Methode: Formulierungsbausteine dialektische Erörterung - Arbeitszeit: 10 min
, dialektische Erörterung, Formulierungshilfen, Konnektoren, Satzanfänge
Formulierungsbausteine Überleitungen Konnektoren dialektische Erörterung
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  50 KB
Methode: dialektische Erörterung - Arbeitszeit: 90 min
, Argumentieren, auswandern, dialektische Erörterung, Klassenarbeit, Musterlösung
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  49 KB
9. Klasse, dialektische Erörterung
materialgestütztes Argumentieren zum Thema Koedukation
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  22 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Die Welle, Erörterung, Herr der Fliegen, Roman, Stellungnahme
Die Schüler haben den Roman "Die Welle" gelesen. Sie sollen einen Vergleich zu "Herr der Fliegen" ziehen und eine Stellungnahme verfassen.
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
 158 Unterrichtsmaterialien