Unterrichtsmaterial: Liste

Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,56 MB
George Herbert Mead
Lehrprobe Meads Theorie und pädagogische Konsequenzen am Beispiel von kITA Dokumentationen mit sehr gut bewertet
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  32 KB
Bild vom Kind, Entwicklung, Jean, kognitive Entwicklung nach Piaget, Menschenbild, Piaget
Anhand ausgewählter kurzer Texte wird Jean Piagets Menschenbild erarbeitet sowie auf dieser Grundlage pädagogische Konsequenzen gezogen.
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  9 KB
Klausur Q1 Erikson/ Freud
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  49 KB
Das Pädagogische-Armin Bernhard, Hurrelmann, Subjektwerdung im Sozialisationsprozess
Lehrprobe Didaktischer Dreiklang, Reihenplanung und Arbeitsmaterial
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  588 KB
Methode: Anwendung - Arbeitszeit: 45 min
, Anwendung, Erikson, ersten 4 Stufen, Helikopter Eltern, Sachtext
SuS wenden die ersten vier erlernten Stufen von Erikson auf einen Sachtext an
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  667 KB
Methode: Partnerarbeit / Bezug zu Krappmann - Arbeitszeit: 45 min
, Krappmann, Nationalsozialismus
Lehrprobe „Wer bin ich?“ - Beurteilung der Möglichkeiten und Grenzen einer Identitätsausbildung in den nationalsozialistischen Jugendorganisationen unter Einbezug der vier identitätsfördernden Fähigkeiten nach Krappmann
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  259 KB
Erikson, Psychosoziale Entwicklung
Lehrprobe
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  430 KB
Bildung, Klafki, UB
Lehrprobe
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  29 KB
Dollard, Heitmeyer
Sachtext inklusive Fallbeispiel zu gewalttätigen Jugendlichen und Anwendung der entsprechenden Theorien zur Erklärung von Gewalt
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  425 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Die Erarbeitung zentraler Merkmale der präoperationalen Stufe des kognitiven Entwicklungsmodells nach Jean Piaget anhand einer exemplarischen Analyse bedeutender Experimente“
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  5,05 MB
Methode: Spielanalyse - Arbeitszeit: 45 min
, Jean Piaget, kognitive Entwicklung, Spielanalyse
Lehrprobe Spielanalyse – Eine exemplarische Anwendung der Stadien der kognitiven Entwicklung nach Jean Piaget auf die Erziehungswirklichkeit
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,49 MB
Fallbeispiel, Gewalttheorie, Psychoanalyse, Pädagogik, Rauchfleisch, Serkan
Lehrprobe Der Unterrichtsentwurf erläutert das Vorgehen einer anwendungsorientierten Stunde von Rauchfleischs Theorie auf ein Fallbeispiel
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  651 KB
Methode: Mündliche Prüfung Erziehungswissenschaft: 1. Prüfungsteil Hurrelmann, 2. Prüfungsteil NS und Kohlberg - Arbeitszeit: 60 min
, Kohlberg, Mündliche Prüfung Abitur Erziehungswissenschaft Hurrelmann, NS
Mündliche Prüfung Erziehungswissenschaft: 1. Prüfungsteil Hurrelmann, 2. Prüfungsteil NS + Kohlberg
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  46 KB
Entwicklungsaufgaben, Modell der produktiven Realitätsverarbeitung nach Hurrelmann, Reziprokes Lesen
Lehrprobe Erarbeitung der vier Gruppen von Entwicklungsaufgaben als Teilaspekt des Modells der produktiven Realitätsverarbeitung nach Klaus Hurrelmann mit Hilfe der Methode des reziproken Lesens.
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  29 KB
Krappmann, Mead
Klausurtext zur Identitätsbildung unter Rückgriff auf die Theorien von Mead und Krappmann, Bezug zu sozialen Medien in Aufgabe 3
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  99 KB
Klassische Konditionierung
Lehrprobe Klassische Konditionierung Hinführung
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  84 KB
Methode: Analyse - Arbeitszeit: 45 min
, analyse, Chancen und Risiken der Nutzung sozialer Netzwerke, Hurellmann, Identitätsentwicklung, Identitätsentwicklung soziale Netzwerke, Modell der produktiven Realitätsverarbeitung, Modell der produktiven Realitätsverarbeitung nach Hurrelmann, Soziale Netzwerke, soziale Netzwerke Identitätsentwicklung
Lehrprobe „Ich will mehr Likes“ – Die Chancen und Risiken der Nutzung sozialer Netzwerke für die Identitätsentwicklung am Beispiel des Modells der produktiven Realitätsverarbeitung nach Klaus Hurrelmann.
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  587 KB
Methode: Concept-Map; Schlagworttechnik - Arbeitszeit: 45 min
, Gewalt, Gewaltentstehung, Gewalteskalation, Heitmeyer, Heitmeyer Gewalt, Kontrollverlust
Lehrprobe
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  58 KB
Montessori/Reggio
Lehrprobe Erarbeitung der kritischen Reflexion der Montessoripädagogik anhand von Texten, die mittels arbeitsteiliger Gruppenarbeit bearbeitet und prä-sentiert werden
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  684 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Piaget kognitive Entwicklung UB
Lehrprobe Zuordnung der erarbeiteten Begriffen/ Stufen Piagets zu verschiedenen Gesellschaftsspielen nach dem Motto: Einkaufsberatung für den Weihnachtseinkauf, UB wurde mit 1,0 bewertet
Anzeige lehrer.biz

Glückliche und stabile Menschen gesucht!

Freie Schule Rheinklang   78315 Radolfzell

Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 244 Unterrichtsmaterialien