Unterrichtsmaterial: Liste

Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  811 KB
Methode: Dialog - Arbeitszeit: 45 min
, Friedliche Revolution in der DDR, Mauerfall, Neues Forum, Wiedervereinigung
Lehrprobe Nach einer Analyse der Forderungen konträrer Ansichten soll auf Basis dieser ein Dialog entwickelt und ein Kompromiss gefunden werden. Dieser wird gesichter und die Frage gestellt, ob dies realistisch ist.
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  385 KB
Methode: Gerichtsverfahren - Arbeitszeit: 65 min
, Geschichte, Grundkurs, Herero, Imperialismus
Lehrprobe Ein sehr gut bewerteter Unterrichtsentwurf mit Tabellarischem Verlaufsplan und Arbeitsblättern. In Gruppenarbeit wird durch ein Gerichtsverfahren die Frage beantwortet, ob die Herero heute das Recht auf eine Entschädigung haben.
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  0,98 MB
Methode: 2. UB - Arbeitszeit: 60 min
, Deutsche Kolonialpolitik, Imperialismus, Urteilskompetenz
Lehrprobe Inwiefern hat die Kolonialherrschaft tatsächlich zu einer Zivilisierung der afrikanischen Kolonialgesellschaften beigetragen? – Multiperspektivische Auseinandersetzung mit kontroversen Quellen und Darstellungstexten mit abschließende Urteilsbildung.
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  189 KB
Diktatur, NS Verbrechen
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler erkennen die in der neueren Täterforschung bestehende Forschungskontroverse hinsichtlich der Motivation der Täter zur Beteiligung an den NS-Verbrechen.
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hessen  41 KB
Clark, Erster Weltkrieg, Gruppenpuzzle, Kontroverse, kooperatives Lernen, Kriegsschuldfrage, Multiperspektivität
In ihrem fachwissenschaftlichen Aufsatz „Der hundertjährige Krieg um die Kriegsschuld“ von 2014 erläutert sie ihre Position zu der Frage, ob die Suche nach Verantwortung gegenwärtig noch notwendig ist.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hessen  44 KB
Clark, Erster Weltkrieg, Gruppenpuzzle, Kontroverse, kooperatives Lernen, Kriegsschuldfrage, Multiperspektivität
In seinem 2012 veröffentlichten Werk The Sleepwalkers, welches 2013 in deutscher Übersetzung erschien, erläutert er seine Position zu der Frage, ob die Suche nach Verantwortung gegenwärtig noch notwendig ist.
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hessen  27 KB
Methode: Gruppenpuzzle - Arbeitszeit: 50 min
, Clark, Erster Weltkrieg, Gruppenpuzzle, Kontroverse, kooperatives Lernen, Kriegsschuldfrage, Multiperspektivität
Lehrprobe Die SuS beurteilen, ob die Suche nach Verantwortlichen für den Kriegsausbruch des 1. WK nach hundert Jahren noch sinnvoll und wichtig ist oder derartige Maßstäbe aufgegeben werden sollten, multiperspektivisch und multikausal.
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  328 KB
Kriegsschulddebatte Erster Weltkrieg
Lehrprobe Kriegsschulddebatte Erster Weltkrieg
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  932 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Republik, Scheitern der Weimarer Republik, Weimarer Republik
Lehrprobe
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,37 MB
Methode: Partnerpuzzle - Arbeitszeit: 45 min
, Deutsches Kaiserreich, Kaiserreich, Kriegsschuldfrage, Wilhelm II., Wilhelm II, wilhelminische Ära
Lehrprobe SuS beurteilen die Gegenwärtigkeit Wilhelms II. am Beispiel der Namensgebung der Universität Münster, indem sie arbeitsteilig Argu- mente aus zwei Historikerurteilen zur Bewertung Kaiser Wilhelms II. herausarbeiten.
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  141 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Historiker, Untergang des Römischen Reiches, Völkerwanderung, Wechselwirkung und Anpassung
Lehrprobe "Völkerwanderung - Ursache für den Untergang des Weströmischen Reiches?“ erfolgt innerhalb der Unterrichtseinheit Völkerwanderung
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  48 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Hitlerjugend, Jugend im Dritten Reich, Widerstand Nationalsozialismus
• Jugend im Gleichschritt? - Jugendliche Widerstandsformen im NS-Staat. Erläu-terung des Widerstandscharakters verschiedener Formen jugendlicher Opposi-tion im NS-Staat und Beurteilung ihrer Motive und Ziele auf der Grundlage multiperspektivischer Q
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  57 KB
Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Kriegsschuldfrage
Lehrprobe Auf Grundlage von fünf Historikerurteilen können die SuS sich positionieren und entscheiden ob sie einer alleinigen Kriegschuld, einem "Hineinschlittern" oder einer Position dazwischen zuordnen
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  57 KB
Methode: Strukturierte Kontroverse - Arbeitszeit: 90 min
, Erziehung Pädagogik Kaiserreich, Kaiserreich Erziehung Schule
Eine Doppelstunde zur Pädagogik um 1900. Hier prallen die Reformansätze der "Reformpädagogen" auf die althergebrachte Vorstellung von Erziehung durch. Geeignet auch als Stegreifstunde, um mit SuS über "Erziehung" gestern und heute zu sprechen.
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  62 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Erster Weltkrieg, Kriegsschuldfrage
Lehrprobe Arbeitsteilige, kooperative Untersuchung der Kriegsschulddebatte anhand fachwissenschaftlicher Texte (Erdmann, Fischer)
Anzeige lehrer.biz

Schulleiter und Fachlehrer (m/w/d)

Private Wirtschaftsschule Gester   84453 Mühldorf a. Inn
Wirtschaftsschule
Fächer: Wirtschaft, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,49 MB
4. UB, Außenpolitik, Deutsch Südwest-Afrika, Deutsches Reich, Geschichte Q1 GK, Imperialismus, Langentwurf, Methodenkompetenz, Namibia, Quellenanalyse, Quellenarbeit, Quellenvergleich, UN-Völkermordskonvention, Urteilskompetenz, Völkermord
Lehrprobe Als gut bewerteter schriftlicher Unterrichtsentwurf meines 4. UB in Geschichte. Die SchülerInnen setzen sich durch Quellenarbeit kritisch damit auseinander, ob der Krieg des Deutschen Reiches gegen die Herero ein Völkermord war.
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  526 KB
Methode: Beurteilungsstunde - Arbeitszeit: 45 min
, 1787, Amerikanische Revolution, Anti-Föderalisten, Die amerikanische Verfassung, Föderalisten, Verfassungsentwurf
Lehrprobe Das Augenmerk dieser Unterrichtsstunde ist die Gegenüberstellung der Argumente der Gegner und Befürworter (Föderalisten/Anti-Föderalisten) des Verfassungsentwurfs von 1787 .
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,48 MB
Methode: Argumentationswippe - Arbeitszeit: 45 min
, Kriegsschuld erster Weltkrieg
Lehrprobe Trägt Deutschland die alleinige Kriegsschuld am ersten Weltkrieg
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  127 KB
Methode: Stunde zur Ausbildung der Urteilskompetenz - Arbeitszeit: 45 min
, Erster Weltkrieg, Kriegsschuldfrage
Lehrprobe In der Stunde setzen sich die SuS mit kontroversen Darstellungen zur Kriegsschuldfrage 1914 auseinander und entwickeln ein eigenes Urteil zu der Fragestellung. Didaktischer Kommentar sowie Reihenplanung sind ebenfalls vorhanden.
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  2,62 MB
1. Weltkrieg, Kaiserreich, Kriegsziele, Quellenanalyse
Lehrprobe Kronrede Wilhelm II, Quellen Kriegsziele, Selbsteinschätzung Kaiserreich, Kriegsziele Einfluss auf Verlauf
Anzeige lehrer.biz

Freiberuflich Dozierende für Deutsch, Englisch oder Nebenfach gesucht

Volkshochschule Bergisch Gladbach   51465 Bergisch Gladbach

Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
 124 Unterrichtsmaterialien