Unterrichtsmaterial: Liste

Kunsterziehung  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  31 KB
Kleidung und Erscheinungsbild, Mode, Schmuck
Kunst und Mode, Werbung: Plakate, Prospekte, Anzeigen, Spots
Kunsterziehung  Kl. 9,  Hauptschule, Bayern  25 KB
Lehrplan Bayern Kunst 9. Klasse
Kunsterziehung  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  36 KB
Kunsterziehung  Kl. 9,  Hauptschule, Bayern  107 KB
Epochen der Kunst
Kunsterziehung  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  64 KB
Expressionismus
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Kunsterziehung  Kl. 9,  Realschule, Bayern  25 KB
Merkmale der Reliefs, Allseitigkeit (griechische Klassik, Renaissance, Klassizismus)
Kunsterziehung  Kl. 9,  Realschule, Bayern  389 KB
Künstler und Zeit, Körper und Raum, Allseitigkeit (griechische Klassik, Renaissance, Klassizismus), Gerichtetheit (Ägypten, Romanik), Raumdarstellung (Hellenismus, Barock, Rokoko, Manierismus),
Überblick über die Entwicklung der Plastik; Begriffe zur Plastik
Kunsterziehung  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Hessen  45 KB
Kunst und Design, Objektverfremdung
Lehrprobe Auseinandersetzung Objektverfremdung / Meret Oppenheim / Uecker / Abgrenzung zu Design
Kunsterziehung  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  28 KB
Methode: Stationenlernen Thema: fünf verschiedene Wege für das zeichnerische Erfassen von Gegenständen
Kunsterziehung  Kl. 9,  Realschule, Bayern  3,38 MB
Einflüsse, Maler, Merkmale, Cezanne, Gaugin, van Gogh
Kunst der Moderne: Impressionismus/ Pointillismus, Expressionismus, Kunstrichtungen
Kunsterziehung  Kl. 9,  Hauptschule, Bayern  36 KB
Anfänge der Kunst, Ägypter, Griechen, Römer
Kunsterziehung  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  53 KB
19. / 20. Jh.
Die Merkmale des Impressionismus, Gründe der Enstehung, gesellschaftliche Hintergründe, Verwendung von Farbe und Perspektive
Kunsterziehung  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  47 KB
Bildgattungen, 19. / 20. Jh.
Zusammenfassung des Impressinismus in der Malerei (Gründe der Entstehung, Gesellschaftlicher Hintergrund, Gestaltungsmerkmale, Kritik), Bildsprache,Bildgrammatik, Bildvariation
Kunsterziehung  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  80 KB
Bildgattungen, 19. / 20. Jh.
Die Schüler lernen durch Nachahmung eines Bilddetails die Malweise des Impressionisten Claude Monet kennen, Bildsprache,Bildgrammatik, Bildvariation
Kunsterziehung  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  45 KB
Verfremdung
Auf Kompetenzen ausgerichtetes schulinternes Curriculum Kunst Jahrgang 9 und 10
Kunsterziehung  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  93 KB
19. / 20. Jh.
Der Impressionismus als Brücke zwischen Tradition und Moderne; (Begriff, Gründe der Entstehung, Vertreter, gesellschaftlicher Hintergrund, Gestaltungsmerkmale) Bildnerische Praxis: zeichnerische Bildanalyse
Kunsterziehung  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  15 KB
Bildgattungen
Gattungen der Malerei: Landschaftsmalerei (Vedutenmalerei)
Kunsterziehung  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  44 KB
19. / 20. Jh.
Kunsterziehung  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  56 KB
Bildgattungen
Fachbegriffe der Bildenden Kunst wie Bildgattung, Bereiche der Kunst, künstlerische Techniken, Möglichkeiten des Farbauftrags, der Farbart, u.s w.
Kunsterziehung  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Brandenburg  28 KB
Designer
Nach der Einführung des Themas „Pop-Art“ und die Kunstbetrachtung verschiedene Bilder vom Andy Warhol und Roy Lichtenstein erfolgt die Herstellung eines Schuh-Entwurfes. Beispiel: der britische Schuhdesigner Nicholas Kirkwood.
 143 Unterrichtsmaterialien