Unterrichtsmaterial: Liste

Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  141 KB
Abstand Vektorgeometrie, Lotfußpunktverfahren, Lotfußpunktverfahren Astand Punkt Ebene
Lotfußpunktverfahren mit EIS-Prinzip und QR-Codes
Mathematik  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  133 KB
Ganzrationale Funktionen, Geraden im Raum, Lagebeziehungen von Geraden, Punktprobe
Analytische Geometrie und Analysis ganzrationaler Funktionen
Mathematik  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  161 KB
Geraden im Raum, Lagebeziehungen von Geraden, Untersuchung ganzrationaler Funktionen, Winkelberechnung
Analytische Geometrie und Analysis
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  5,60 MB
Methode: Gruppenarbeit, Think-Pair-Share, Ich-Du-Wir - Arbeitszeit: 30 min
, Abstandsbestimmung, Abstandsproblemen, Analytische Geometrie, anwendungsorientierten Kontext, geometrischer Fragestellungen im Raum, inner- und außermathematischen Kontext, Lineare Algebra, Lösungsverfahren, Problemlösen
Lehrprobe BER-HZB – Problemorientierte Erarbeitung eines Verfahrens zur Abstandsbestimmung eines Punktes zu einer Geraden im anwendungsorientierten Kontext
Mathematik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  314 KB
Anwendungsaufgaben, Ebenen im Raum, Punktprobe
Lehrprobe Die Schüler sollen sich anhand eines Sachkontextes die Vorgehensweise für die Punktprobe mit Ebenen herleiten und durchführen
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Mathematik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  195 KB
Methode: Lagebeziehung_Geraden - Arbeitszeit: 20 min
, Geradengleichung
Geradengleichung bestimmen, lagebeziehungen
Mathematik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,23 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Geraden im Raum, Lagebeziehungen von Geraden, Vektoren
Lehrprobe Erarbeitung der Lage von Geraden selbstständig anhand von Zeichnungen. Ziel ist das Beschreiben der Lage der Richtungs- und Stützvektoren mit Hilfe der Kollinearität und Komplanarität.
Mathematik  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,74 MB
Methode: E-I-S Prinzip - Arbeitszeit: 45 min
, Abstand Punkt-Ebene, Analytische Geometrie, Lotfußpunktverfahren
Lehrprobe vollständiger Unterrichtsentwurf zum Lotfußpunktverfahren (Mathe LK, analytische Geometrie) samt Reihenplanung, Stundenplanung, Lernzielformulierung, Arbeitsblatt, PowerPoint-Folieninhalte, Differenzierungsmaßnahmen, Erwartungshorizont, Tafelbild.
Mathematik  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  53 KB
Methode: Übersicht
, Analytische Geometrie, Geraden, Geraden im Raum, kollineare Vektoren, Lagebeziehung, Lagebeziehungen von Geraden
Anhand der Übersicht können die SuS Schritt-für-Schritt die Lagebeziehung von Geraden überprüfen.
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  69 KB
Analytische Geometrie, Geraden im Raum, parallele, senkrechte Gerade
Die Lernenden überprüfen die Lage von Geraden im Raum, wobei es um den Spezialfall der parallelen und identischen Geraden geht. Als Kontext wurde der Eurotunnel gewählt.
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Mathematik  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  808 KB
Ebenen im Raum, Geraden im Raum, Lagebeziehungen
Lehrprobe
Mathematik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  42 KB
Geraden im Raum, Lagebeziehungen, Schnittpunktansatz
Lagebeziehungen von Geraden; Schnittpunktansatz
Mathematik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  15 KB
Methode: Think-Pair-Share
, Gerade, Lagebeziehungen, Parameterdarstellung
Einführung der Lagebeziehungen von Geraden im Raum
Mathematik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,40 MB
Methode: EIS-Prinzip - Arbeitszeit: 45 min
, EIS-Prinzip, Geraden im Raum, Schnittpunkte Geraden
Lehrprobe Es handelt sich um eine Examensstunde zur Bestimmung des Schnittpunktes zweier Geraden. Die SuS sollen die mathematischen Schritte zur Bestimmung des Schnittpunktes im Rahmen eines Sachkontextes (Flugbahnen zweier Flugzeuge) erarbeiten.
Mathematik  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  495 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Ebenen im Raum, Geraden im Raum, Lagebeziehungen, Mathematisieren
Lehrprobe Geraden und Ebenen in Raum. Diese Unterrichtsstunde soll den Bezug von "Lagebeziehungen" auf eine Realsituation darstellen
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  579 KB
Geraden im Raum, Lagebeziehungen, windschiefe Geraden
Lehrprobe
Mathematik  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,64 MB
Methode: Stationenlernen
, Analytische Geometrie, Ebenen, Geraden im Raum, Lagebeziehungen
Lehrprobe Aufgaben mit Lösungen und Tipps
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  293 KB
Gleichsetzungsverfahren, Schnittpunkte von zwei Graphen
Lehrprobe Eine Übung in der EF zur Berechnung von Schnittpunkten (hier am Beispiel von Schnittpunkten zwischen zwei linearen Funktionen und zwischen einer linearen und einer quadratischen Funktion durch das Gleichsetzen beider Funktionsterme
Mathematik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  68 KB
Gauß-Verfahren, Lagebeziehungen, orthogonal, Punktprobe, Schnittpunkt
Mathematik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  96 KB
Methode: Lerntempoduett
, Abstand Punkt Gerade, Algebra, GeoGebra, LK, Medien UB, Q1, Vektorrechnung
Lehrprobe Q1 Gesamtschule, Schwieriges Thema. SuS müssen fit in GeoGebra sein! Kritik: Anwendungsbezug war etwas weit hergeholt. FL hat aber gesagt, er hätte es selbst nicht besser planen können.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
 133 Unterrichtsmaterialien