Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  48 KB
Spaghetti für zwei
Hier kann, nach dem die Kurzgeschichte "Spaghetti für zwei" gelesen wurde, nun die Perspektiven des "Schwarzen", also von Marcel, betrachtet werden. Dafür dient ein fiktiver WhatsApp-Chat mit seinem fiktiven (nicht in der KG vorhandenen) Freund Kevin
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  17 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Erwartungshorizont, Erweiterte Inhaltsangabe
Das Dokument umfasst die Aufgabenstellung und einen ausführlichen Erwartungshorizont
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Hamburg  126 KB
kreativ, Kreativer Schreibauftrag, Kreatives Schreiben, Kreativität, Textarbeit, Kreatives Schreiben
Deutsch  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  6,47 MB
Methode: Klanggestaltendes Lesen
Kurzgeschichte, dramatisches Lesen, Fabel, klanggestaltendes Lesen, Lesestunde, natürliche Differenzierung
Lehrprobe Die SuS üben das Lesen einer bereits bekannten Fabel in Rollen (3 Rollen je Text, für stark heterogene Gruppe geeignet). Die UV wurde sehr gut bewertet.
Deutsch  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  1,01 MB
Arbeitszeit: 60 min
Gedicht, Ballade, Der Handschuh, Friedrich Schiller, UV
2. EUV
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 7,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  284 KB
Peter Bichsels Erzählung „Ein Tisch ist ein Tisch“ Unterrichtsentwurf Kursgeschichte Deutsch
Lehrprobe
Deutsch  Kl. 7,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  46 KB
Peter Bichsels Erzählung „Ein Tisch ist ein Tisch“ Unterrichtsentwurf Kursgeschichte Deutsch
Lehrprobe
Deutsch  Kl. 7,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  87 KB
Peter Bichsels Erzählung „Ein Tisch ist ein Tisch“ Unterrichtsentwurf Kursgeschichte Deutsch
Lehrprobe
Deutsch  Kl. 7,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  119 KB
Peter Bichsels Erzählung „Ein Tisch ist ein Tisch“ Unterrichtsentwurf Kursgeschichte Deutsch
Lehrprobe
Deutsch  Kl. 7,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  48 KB
Peter Bichsels Erzählung „Ein Tisch ist ein Tisch“ Unterrichtsentwurf Kursgeschichte Deutsch
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  742 KB
Methode: Produktionsorientierung
, Handlungs- und Produktionsorientiert, Kurzgeschichte, Kurzprosa, produktionsorientiert
Lehrprobe Kooperative produktionsorientierte Gestaltung eines fiktiven Beratungsgespräches zwischen der Hauptfigur der Kurzgeschichte „Scherben“ und einer Jugendamtsmitarbeiterin sowie Re-flexion dieses Produktes durch den Rückbezug auf den Originaltext
Deutsch  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  17 KB
Textarbeit, Inhaltsangabe
theoretische Anleitung zur Verfassung der Inhaltangabe (Einleitung, Hauptteil, Schluss)
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  296 KB
Conditional II, Wales
Lehrprobe Guter Unterrichtsentwurf
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  47 KB
"Drei Straßen weiter", Klassenarbeit Analyse Kurzgeschichte, Kurzgeschichte
Analyse der Kurzgeschichte "Drei Straßen weiter" (Ursula Wölfel) (Ohne Text!) mit gegliederter Aufgabenstellung (u.a. Inhaltsangabe, Erzähltechnik, Merkmale, Deutung)
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  49 KB
Kurzgeschichte, Merkmale von Kurzgeschichten
Multiple-choice-Quiz zu verschiedenen Merkmalen von Kurzgeschichten, z.B. zur Wiederholung vor der Klassenarbeit
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  23 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Anekdote, Inhaltsangabe, Konjunktiv, Kurzgeschichten, Moral
Thema: Wie Einstieg in die Reihe (Watzlawicks "Hammer") = Vorverurteilung. SuS gliedern in Sinnabschnitte, formulieren eine Inhaltsangabe, geben die Aussage der KG in wörtlicher Rede aus Sicht einer Figur wieder, formulieren diese in indir. Rede um.
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  68 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Konjunktiv
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  34 KB
Methode: Kreativer Zugang
, Anekdote, Inhaltsangabe, Kurzgeschichten, Moral
Die SuS sollen eine Geschichte in sechs Handlungsschritte zerlegen, die sie als Comic umsetzen, ehe sie eine Inhaltsangabe schreiben
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  32 KB
Inhaltsangabe
Inhaltsangabe einer Kurzgeschichte
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  24 KB
Textzusammenfassung
- Einleitung für Kurzgeschichte verfassen - kurze Interpretation des Ende der Geschichte
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 230 Unterrichtsmaterialien