Unterrichtsmaterial: Liste

Mathematik  Kl. 5,  Realschule, Bayern  317 KB
Primfaktorenzerlegung
Mathematik  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  16 KB
Lösen von Gleichungen, Addieren, Dividieren, Multiplikation / Multiplizieren, Subtrahieren, Flächenmaße, Umrechnungen, Flächeninhalt, schriftliche Rechenverfahren, Umfang, Winkel
Mathematik  Kl. 5,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  89 KB
Methode: Brüche erweitern
, Brüche
Mathematik  Kl. 5,  Realschule, Thüringen  41 KB
Methode: zweifach differenziert - Arbeitszeit: 45 min
, Differenziert, Dividieren, Division, Klasse 5, Klassenarbeit, Mathematik, Multiplikation, Multiplizieren, Schwierigkeiten
Klassenarbeit (Mathematik) zum Thema Multiplikation und Division, im Spaltenmodell mit 2 Schwierigkeitsstufen. Schüler können je Aufgabe eine Schwierigkeitsstufe wählen.
Mathematik  Kl. 5,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  158 KB
Multiplikation und division, Rechengesetze, Rechenregeln und Rechengesetze
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Mathematik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  28 KB
Multiplikation schriftlich textaufgaben
Lehrprobe die schriftliche Multiplikation festigen - die Aufgabe 1 reduzieren - eine Skizze dazu erstellen - durch Analogieschlüsse die Aufgabe 1 lösen - anschließend die drei Lösungsschritte benennen und bei der Lösung von Aufgabe 2 anwenden
Mathematik  Kl. 5,  Realschule, Hessen  2,93 MB
Arbeitszeit: 45 min
, 5. Klasse, Klasse 5, Streaming-Dienste, Unterrichtsentwurf
Lehrprobe
Mathematik  Kl. 5,  Realschule, Hessen  95 KB
Geomietrie
Mathematik  Kl. 5,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  46 KB
Division, Kopfrechnen
Mathematik  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  45 KB
Kopfrechnen, Natürliche Zahlen, Runden, Stellenwertschreibweise, Stellenwerttafel, Vorgänger und Nachfolger, Zahlenstrahl, Addieren, Dividieren, Multiplikation / Multiplizieren,
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  12 KB
Term, Natürliche Zahlen, Addieren, Dividieren, Multiplikation / Multiplizieren, Subtrahieren
Mathematik  Kl. 5,  Realschule, Bayern  46 KB
Maßstab
Das Rechnen mit dem Maßstab wird anhand einiger Beispiele erläutert und zum Abschluss in einem Merkeintrag fixiert.
Mathematik  Kl. 5,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  1,15 MB
Textaufgaben
Lehrprobe In dem Unterrichtsentwurf geht es ausschließlich darum, dass die SuS die wichtigen Informationen aus einer Textaufgabe von den Unwichtigen Informationen unterscheiden.
Mathematik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  439 KB
Addieren in Z, Dividieren in Z, Multiplizieren in Z, Negative Zahlen, Subtrahieren in Z, Länge, Größen, Sachaufgaben
Mathematik  Kl. 5,  Realschule, Hessen  1,27 MB
Methode: Think-Pair-Share
, EBB, Ich-Du-Wir, IGS, inklusiver Unterricht, mathe, Mathematik, Punkt vor Strich Rechnung, Punkt- vor Strichrechnung, Rechenregeln, Rechnen mit Klammern, Think-Pair-Share
Lehrprobe Die SuS bearbeiten mit Think-Pair-Share Aufgaben zu den Rechenregeln "Klammer zuerst" und "Punkt vor Strich", indem sie mit vorgegebenen Rechenzahlen unter Einsatz verschiedener Rechenzeichen und Klammern vorgegebene Ergebnisse erzeugen.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Mathematik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  702 KB
Methode: Projektmappe
, Schriftliches Rechnen, Selbstständigkeit, Stationen
Die Projektmappe dient zum selbstständigen Erarbeiten aller Grundrechenarten mit jeweils einer Sachaufgabe. Bewertungsbogen und Checkliste sind ebenfalls enthalten.
Mathematik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  1,03 MB
Distributivgesetz, Rechengesetz
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler (SuS) leiten das Distributivgesetz her, indem sie entsprechende Terme miteinander vergleichen.
Mathematik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  359 KB
Methode: vereinfachtes Gruppenpuzzle - Arbeitszeit: 45 min
, Gruppenpuzzle, Lebensweltbezug, Rechnen mit Geld, Sachaufgaben, Unterrichtsentwurf
3 Spaßbäder, 3 Anreisen, 3 Ticketpreise - zur Planung eines Wandertages berechnen SuS in Gruppen die Kosten eines Ausflugs der gesamten Klasse in ein Spaßbad unter Nutzung ihres Wissens zum (schriftlichen) Rechnen mit Geld. Sehr motivierend!
Mathematik  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  86 KB
Methode: Besondere Unterrichtsvorbereitung - Arbeitszeit: 60 min
Flächeninhalt, Flächen, Rechteck, Fermiaufgabe, Flächeninhalt
Ich habe diese BUV theoretisch abgeleistet. Sie wurde als gut bewertet.
Mathematik  Kl. 5,  Grundschule, Schweiz, deutschsprachig  487 KB
Methode: Mehrstufige Klasse (4-6) - Arbeitszeit: 45 min
, Brüche, Flächenberechnung, schriftliche Addition, Winkel
Lehrprobe Stundenentwurf für eine mehrstufige Klasse Thema 4. Klasse Addition Thema 5. Klasse Brüche Thema 6. Klasse Umfang und Flächen von Vielecken
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
 387 Unterrichtsmaterialien