Unterrichtsmaterial: Liste

Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  153 KB
Methode: Klausur
, Klassenarbeit, Klausur, Kontroverse, Nationalsozialismus, Spoerer, Wirtschaft, Wirtschaft Nationalsozialismus Wirtschaftswunder Kontroverse Klausur Klassenarbeit, Wirtschaftswunder
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  35 KB
Methode: Nationalsozialismus - Arbeitszeit: 135 min
, Zustimmung Zwang Nationalsozialismus
Historikerurteil über Hitler und sein Volk; Historischer Kontext: Zustimmung und Zwang, Aufstieg des NS
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  26 KB
Arbeitszeit: 155 min
, Brüning, Ermächtigungsgesetz, Franz von Papen, Hitlers Weg zur Machtergreifung, Kaas, Löbe, Machtausbau 1933 / 34, Machtergreifung, Machtergreifung Hitlers, Machtergreifung und Machtübernahme 1933, Machtsicherung, Nationalsozialismus, Zentrum
Franz von Papen äußert sich im Jahre 1952 über die Abstimmungsmodalitäten zum Ermächtigungsgesetz (1933) in sehr pointierter Art und Weise. So "reflektiert" er seine Rolle bei der Abstimmung und vor allem die Rolle des Zentrums. Verteidigungsschrift
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  40 KB
Industrielle Revolution, Nationalsozialismus, NS-Außenpolitik, Soziale Frage
Prüfung mit einer Textquelle zur sozialen Frage und einer Karikatur (Adolf in the looking glass) zur Außenpolitik Hitlers.
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
Arbeitszeit: 45 min
, 09.November 1938, Judenverfolgung, Nationalsozialismus, NS-Judenpolitik, Reichspogromnacht
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  28 KB
Methode: Schriftliche Quellenanalyse - Arbeitszeit: 180 min
, Aufarbeitung NS Vergangenheit, NS Vergangenheit, Schuldfrage NS, Verjährungsdebatte
Fritz Erler zur Verjährungsdebatte NS Verbrechen
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Hessen  53 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Hitler, Judenverfolgung, Nationalsozialismus, Nationalsozialismus: Aufstieg Hitlers: Ideologie, NS-Ideologie, Progrom, Wannsee, Wannsee-Konferenz
Quelle aus dem Protokoll der „Wannsee-Konferenz“ vom 20. Januar 1942
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  51 KB
Methode: Quellenanalyse
, Appeasement GB, NS Außenpolitik, Primärquelle, Vorkriegsphase
Zeitungsartikel von David Lloyd George 1936 nach einem Deutschlandbesuch; Lloyd George zeigt sich tief beeindruckt von der Person Adolf Hitler und den Veränderungen in Deutschland seit Machtübernahme des NS.
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern  24 KB
Antisemitismus, Gleichschaltung, Holocaust, Judenverfolgung, Machtergreifung Hitlers, Nationalsozialismus
Die Prüflinge erläutern Maßnahmen der Nationalsozialisten, die zum Ausbau ihrer Herrschaft geführt haben, skizzieren die Phasen der Judenverfolgung und - Judenvernichtung und vergleichen den NS-Antisemitismus mit früheren Formen der Judenverfolgung
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Hessen  3,09 MB
Methode: Think-Pair-Share, Concept-Map - Arbeitszeit: 45 min
, Think-Pair-Share
Lehrprobe Analytische Untersuchung der Auswirkungen des Börsencrashs von 1929 auf wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Ebene
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  154 KB
Außenpolitik, NS
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  46 KB
Deutschland nach dem Kriegsende 1945, Entnazifizierung
Zeitungsartikel aus "Neues Deutschland"
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  19 KB
Argumentationsstruktur, Gegenwartsbezug, Historischer Kontext, Interpretation, Q2
Rede des Reichsführers SS bei der SS-Gruppenführertagung in Posen am 4. Oktober 1943 über SS, Geheimpolizei, Ausleseprinzip, SS-Wirtschaftsbetriebe und Judenevakuierung.
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  584 KB
Deutsch-polnisches Verhältnis, Erinnerungskultur, Holocaust
Mündliche Prüfung
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  48 KB
Ausbeutung, Sklaverei, Bismarck, Kolonialismus, Sozialdemokratie
August Bebel beschreibt die Kolonialpolitik des deutschen Reichs in drastischen Worten: Sklaverei, Versagen des Christentums, allein materielle Ziele.
Anzeige lehrer.biz

Schulleiter und Fachlehrer (m/w/d)

Private Wirtschaftsschule Gester   84453 Mühldorf a. Inn
Wirtschaftsschule
Fächer: Wirtschaft, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Brandenburg  141 KB
Methode: Mündliche Abiturprüfung / vierte Komponente - Arbeitszeit: 30 min
, Dr. Frick, Führerprinzip, Gewaltherrschaft, Nationalsozialismus, NS-Ideologie, Redenanalyse, Reichsinnenminister Dr. Frick
Rede des Reichsinnenministers Dr. Frick bei der Gauamtsleitertagung auf der Ordensburg Vogelsang über den „Neubau des Reiches“ vom 19.11.1936 zur NS-Ideologie und zum Führerprinzip
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  132 KB
Nachkriegsdeutschland, Nachkriegszeit, Stunde Null
Texte zur Begriffsnutzung Stunde Null: Pro und Contra
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  19 KB
Erinnerungskultur, Gedenken, Harald Welzer, Nationalsozialismus, Welzer
Für eine Modernisierung der Erinnerungs- und Gedenkkultur in Deutschland. Harald Welzer. Davon haben wir nichts gewusst.
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  179 KB
Stauffenberg, Stauffenberg-Attentat, Widerstand, Widerstand Nationalsozialismus
Die Stunde setzt sich mit der Erinnerung/dem Gedenken Stauffenbergs auseinander. Urteilsstunde anhand eines Zitats
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  183 KB
Mündliche Prüfung Reichspogromnacht Judenverfolgung Schuldfrage
Anzeige lehrer.biz

Freiberuflich Dozierende für Deutsch, Englisch oder Nebenfach gesucht

Volkshochschule Bergisch Gladbach   51465 Bergisch Gladbach

Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
 169 Unterrichtsmaterialien