Unterrichtsmaterial: Liste

Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,13 MB
Artbegriff, Artentstehung nach synthetischer Evolutionstheorie
Artbegriff, Artentstehung nach synthetischer Evolutionstheorie, enthält außerdem den Erwartungshorizont
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  6,60 MB
Hohenheim Wechselwarm
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  431 KB
Methode: Debatte - Arbeitszeit: 90 min
, Debatte, Klimawandel, Windkraft
Lehrprobe Die SuS erarbeiten sich Argumente für und wider die vermehrte Installation von Windkraftanlagen. Da es sich um eine Corona-Stunde handelte, habe ich die Erarbeitung mittels Cryptpad gemacht, ist aber leicht abzuändern.
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  4,92 MB
Calvinzyklus, Fotosynthese, Glucosesynthese, Stop-Motion
Lehrprobe Für die Simulation der Glucosesynthese wird von den SuS zunächst ein Drehbuch angelegt. Die SuS müssen die einzelnen Reaktionen in Sinnabschnitte einteilen und mit den entsprechenden Fachwörtern erläutern.
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,35 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Selektion
Lehrprobe Selektionstypen am Beispiel der Birkenspanner zuordnen
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,30 MB
interspezifische intraspezifische Konkurrenz Ressourcen Konkurrenzvermeidung
Konkurrenz - Eichhörnchen und Grauhörnchen
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,27 MB
Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Berechnung Energieverlust / Gruppenarbeit / Vegetarismus
Lehrprobe
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  556 KB
Methode: Simulation
, rbsim, Räuber-Beute-Beziehung, Ökologie
genutztes Programm: rbsim
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hessen  1,45 MB
Methode: Wettbewerb: "Egg Race"
, Bergmannsche Regel, Egg Race, Experiment, Q2, Unterrichtsentwurf, Versuch, Wettbewerb
Lehrprobe Vollständiger Unterrichtsentwurf inkl. Arbeitsmaterial zu einem UB, in dem die SuS in einer Wettberwerbsform eine Untersuchung zur Bergmann'schen Regel eigenständig planen und durchführen.
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,55 MB
Biologie, Evolution, Evolutionsfaktoren, Evolutionstheorien, Genetik, mündliche Abiturprüfung, Mündliche Prüfung, Selektion, Ökologie
Klippenschwalben an Autobahnbrücken -(k)eine natürliche Selektion? Abiturprüfung Bio 4. Fach im Bereich Ökologie und Evolution. Mit zweitem Teil Ökologie, Genetik und Evolution
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  0,98 MB
dichteabhängige Faktoren, dichteunabhängige Faktoren
Die Erarbeitung der Regulation der Populationsdichte am Beispiel der Elche und Wölfe auf Isle Royale (USA) am Beispiel einer abgeänderten Abituraufgabe von 2013 (Niedersachsen)
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  17 KB
Brutparasitismus, Brutpflege, Coevolution, Evolution, Kuckuck, Parasitismus
Arbeitsblatt mit Aufgabenstellung zum Thema Coevolution am Beispiel des Kuckucks
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  605 KB
Darwin / Lamarck, Evolution, Genotyp, Mutationen, Selektion
GK-Klausur zu den Themen: "Entwicklung der Resistenz von Stechmücken gegen Insektizide", "Entwicklung des Flugfrosches" inklusive Lösungshinweise
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  1,92 MB
Populationsökologie
Lehrprobe Erarbeitung der Fortpflanzungsstrategien mithilfe von Abbildungskarten, die einlaminiert jedes Jahr erneut einsetzbar sind. Kategorisierung von r- und K-Strategen erfolgt allein durch die Arbeit mit den Abbildungskarten.
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  1,02 MB
Populationsökologie
Lehrprobe Lehrprobe zum Thema Alternativen der chemischen Schädlingsbekämpfung. Erarbeitung der dritten LV-Regel, sowie arbeitsteilige Erarbeitung alternativer Schädlingsbekämpfungsmethoden mit abschließender Beurteilung hinsichtlich der Effizienz und Einsetzbark...
Anzeige lehrer.biz

Freiberuflich Dozierende für Deutsch, Englisch oder Nebenfach gesucht

Volkshochschule Bergisch Gladbach   51465 Bergisch Gladbach

Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,81 MB
See
Lehrprobe Welche Maßnahmen können den eutrophen Höxter See retten? – Eine textgestützte Erarbeitung und Beurteilung von Verfahren der Restaurierung eutropher Seen anhand eines Fallbeispiels
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bremen  425 KB
Genetik, Genetik und Ökologie, Humangenetik, Lotka-Volterra-Gesetze, Population, Populationsentwicklung, Populationsökologie, Räuber-Beute-Beziehung, Transkription, Translation, Ökologie
Es handelt sich um eine mündliche Abiturprüfung zu den Themenbereichen Genetik (Acridinorange-Behandlung) und Ökologie (Populationsentwicklung, Lotka-Volterra).
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  147 KB
Populationsökologie
Lehrprobe Lotka-Volterra
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,98 MB
Ökologie
Klausur Ökologie Populationsökologie Autökologie Wechselbeziehungen
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  5,13 MB
abiotische Faktoren, biotische Faktoren, Feuer, ökologische Nische
Klassenarbeit zum Thema Autökologie und Waldökologie für den Biologie LK. Bearbeitungszeit 180 Minuten.
Anzeige lehrer.biz

Lehrer/in für Online Unterricht

HEBO-Privatschule   41061 Mönchengladbach
Realschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
 93 Unterrichtsmaterialien