Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Berlin  46 KB
Methode: methodisch vielfältige Unterrichtsreihe - Arbeitszeit: 6 min
, Adoleszenz, Epik, Roman, Romanvergleich, Salzwasser
Die kurze Unterrichtsreihe erarbeitet dieses schwierige Vater-Sohn-Verhältnis und die Wassersymbolik. Zudem wird ein Vergleich zu Turgenjews "Väter und Söhn" hergestellt.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  290 KB
Binnendifferenzierung, Deutsch, EF, Gedichte, Gedichtsanalyse, Liebeslyrik, Lyrik, Lyrikreihe, Mit Haut und Haar, Ulla Hahn
kompletter Unterrichtsentwurf, inkl. Unterrichtsreihe und Musterlösungen
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  13 KB
Romantik, Schwarze Romantik, Novelle, Literatur der Moderne: 20. Jahrhundert, Vergleich eines Motivs
Umgang der Protagonistin mit der Angst und Motivvergleich mit E.T.A. Hoffmanns "Der Sandmann" bez. Nathanaels
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  60 KB
Arbeitszeit: 135 min
, Gedichte, Vergleichende Analyse
Im ersten Teil der Klausur analysieren die SuS das Gedicht "Frische Fahrt" von Joseph von Eichendorff. In zweiten Teil vergleichen Sie dieses mit einem Gedicht von Gottfried Benn.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  542 KB
Kästner, Sachliche Romanze
Lehrprobe Interpretation des Gedichts "Sachliche Romanze" und Übertragung auf die persönliche Lebenswelt
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
Eichendorff, Expressionismus, Heym, Romantik
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,83 MB
Drama
Lehrprobe "Die Lästigen“ - Untersuchung journalistischer Wirklichkeitswahrnehmung und ihre Reproduktion durch die Presseleute sowie Reflexion der medien- und gesellschaftskritischen Verantwortung.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  445 KB
Gedichtinterpretation, Romantik
Lehrprobe „Ich sing und möchte weinen“ Erarbeitung der emotionalen Betroffenheit (Zerrissenheit) des lyrischen Ichs im Gedicht „Der Spinnerin Nachtlied“ von Clemens Brentano im Rahmen einer arbeitsteiligen Analyse.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  19 KB
Gedichtinterpretation
Übersichtsblatt zum Gedichtvergleich im Leistungskurs Deutsch
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  490 KB
Textarbeit, Texterschließung
Lehrprobe Die Lehrprobe enthält eine Reihenplanung und eine ausgeplante Stunde zum Thema "Schuld" im Roman "Jugend ohne Gott".
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,00 MB
Rezension
Lehrprobe Erarbeitung zentraler State-ments von Schlink und Walser zur Auseinandersetzung mit der Frage nach der Verantwortung heutiger Generat
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  402 KB
Textarbeit
Lehrprobe „Der Traum vom Ausbruch aus der monotonen Welt der alltäglichen Routine“ - Eine exemplarische Analyse der Darstellung der ambivalenten Welten in Sibylle Bergs Kurzgeschichte „Nacht“.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  569 KB
Textarbeit, Texterschließung
Lehrprobe Die gegensätzlichen Welten in Sibylle Bergs Kurzgeschichte "Nacht".
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  516 KB
Roman
Lehrprobe Es handelt sich um eine Stunde in einem LK in der 11. Klasse. In der Stunde sollen die SuS den Entscheidungsprozess Bothas erst deutete und anschließend beurteilen.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  95 KB
Lehrprobe Lehrprobe - Kurzgeschichten Lilly Brett "Vater" Deutsch
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  177 KB
Gedichtinterpretation
Unterrichtsreihe: „Selbst sein. Fremd sein“ - Auf der Suche nach dem Ich. Identität in lyrischen Texten erschließen. - Unterrichtsstunde: Nur noch kurz die Welt retten“ (Bendzko). Produktive Erschließung der Selbstdarstellung des lyrischen Ichs
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  167 KB
Textarbeit
Unterrichtsentwurf mit Material und Tafelbild für eine Einzelstunde zum Vergleich zwischen den Werken "Homo faber" und "Agnes". Die Methode des Zitatepuzzles eignet sich, wenn beide Werke bereits im Unterricht besprochen wurden.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  178 KB
Texterschließung
Lehrprobe Iphigenies Entscheidung zur Wahrheit: Erarbeitung der Handlungsmotive anhand der Leerstelle im 5. Aufzug, 3. Auftritt mittels eines Standbildes und Monolog.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Saarland  78 KB
Gedichtinterpretation, Romantik
Lehrprobe Lehrprobe mit dem Thema "Hörst du wie die Brunnen rauschen" von Clemens Brentano. Einstieg Fantasiereise.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  172 KB
Gedichtinterpretation
Lehrprobe Thema "Ironie in der Liebeslyrik bei Heine", Lehrprobe in der Kursstufe 1
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 66 Unterrichtsmaterialien