Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  186 KB
Gedichtinterpretation, Humanitätsideal, Klassik, Menschenbild, Weimarer Klassik, Epoche, Literaturgeschichte
Kurzarbeit zu den Themen "Humanität nach Herder", "Goethe - Grenzen der Menschheit" und "Schiller - Iphigenie auf Tauris"
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  240 KB
Methode: selbsständige Mitschrift während der Reihe
, Lyrik, Naturlyrik
Das Material ist Teil der Reihe "Naturlyrik" in der EF und dient als Vorbereitung auf die ZP
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  333 KB
Methode: Reader mit Aufgaben zur Wissensvertiefung
, EF, Epochenlehre, Gedichtsinterpretation, Lyrik, Metrum
Der Reader beinhaltet die wichtigsten Informationen wie z.B. Metren, Sprachliche Mittel und Epochenwissen für den erfolgreichen Umgang mit Gedichten in der Oberstufe (+ Aufgaben)
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  104 KB
Arbeitszeit: 45 min
Weimarer Klassik, Das Göttliche, Goethe, Grenzen der Menschheit, Lyrik, Schiller, Weimarer Klassik
Gedichtvergleich: Das Göttliche und Grenzen der Menschheit, Menschenbild der Klassik, Die Autoren Goethe und Schiller im Porträt
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  578 KB
Arbeitszeit: 60 min
Weimarer Klassik, Humanitätsideal, Drama, Klassik, Maria Stuart, Peripetie, Schiller
Lehrprobe In vorliegender Lehrprobe wird das Zusammentreffen der Königinnen als Peripetie des Dramas ‚Maria Stuart‘ von Friedrich Schiller näher beleuchtet. Die Stunde ist auf 60 Minuten ausgelegt.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  17 KB
Humanitätsideal, Weimarer Klassik
Klassiknachweis an einem Goethegedicht und ergänzende Fragen zum Sturm und Drang
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  26 KB
Drama, Gedichtinterpretation, Klassik
Dramenanalyse Maria Stuart und Gedichtanalyse Goethe
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  28 KB
Methode: Musterlösung ausformuliert - Arbeitszeit: 180 min
Drama, Dramenanalyse
ausformulierte Lösung mit Tabelle zur Verdeutlichung der einzelnen Schritte, verschiedene Einleitungstypen vorneweg
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern  251 KB
Arbeitszeit: 45 min
, 18./19. Jahrhundert, Aufklärung, Barock, Epochenumbruch, Gruppenpuzzle, Romantik, Weimarer Klassik
Lehrprobe Erarbeitung der Literaturepochen Barock, Aufklärung + Sturm und Drang + Empfingdsamkeit, Weimarer Klassik und Romantik in einem Gruppenpuzzle
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  1,32 MB
Arbeitszeit: 150 min
Rezeption der Antike, Drama, Griechische Tragödie, Gedichtinterpretation, Humanitätsideal, Klassik, Menschenbild, Naturlyrik, Weimarer Klassik
Klausur bestehend aus zwei Themen der Epoche der Klassik: 1. Goethe: Gesang der Geister über den Wassern, 2. Goethe: Iphigenie
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  936 KB
Methode: Padlet, Oncoo
, Drama, Fassbinder, Goethe, Iphigenie, Iphigenie auf Tauris, Weimarer Klassik
Lehrprobe Die SuS analysieren die Fassung von Fassbinder, interpretieren die Hörspielfassung und vergleichen beide Fassungen anhand einer Figurenanalyse.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  880 KB
Iphigenie auf Tauris, Szenische Interpretation
Lehrprobe Der Zweifel ist es, der Gutes böse macht“ - Szenische Interpretation und Analyse eines klassischen Dramas nach Inhalt, Aufbau und Figuren am Beispiel von Goethes „Iphigenie auf Tauris“.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  29 KB
Epoche, Erstellen der Facharbeit, Erwartungshorizont, Literatur
Die Datei enthält die Bedingungen und eine Anleitung zum Verfassen eines Berichts. Zusätzlich angefügt; ein Erwartungshorizont
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  460 KB
Satire, Spott und Ironie
Komik und Ironie in Daniel Kehlmanns Vermessung der Welt
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,54 MB
Lyrik der Moderne, Moderne
Verschiedene Strömungen werden kurz dargestellt. Die Schüler sollen die zeitliche Einordnung und Merkmale der Strömungen erarbeiten.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hessen  628 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Aus dem Leben eines Taugenichts, Joseph von Eichendorff, Romantik
Lehrprobe Der "Taugenichts" wird begründet in die Literaturepoche der Romantik eingeordnen, indem ein Text über die Programmatik der Romantik von Schlegel gelesen und diese auf den Erzählanfang des Taugenichts übertragen werden.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  976 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Heinrich von Kleist, Körpersprache, Marquise von O..., Marquise von O
Lehrprobe Um das Erkennen der Mehrdeutigkeit des Textes seitens der SuS zu evozieren, werden die körpersprachlichen Zeichen mittels einer arbeitsteiligen Textanalyse untersucht. Die Ambivalenz der Figuren wird vertieft.
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  127 KB
Goethe, Italiensehnsucht, Kennst du das Land, Mignon, wo die Zitronen blühn
Die Schüler*innen erschließen sich die Italiensehnsucht der Weimarer Klassik anhand einer Gedichtanalyse von Goethes Gedicht "Mignon"
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  44 KB
mündliche Abiturprüfung, Sprache
Hier handelt es sich um eine mündliche Abiturprüfung im Fach Deutsch.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bremen  136 KB
Methode: Referate homeschooling
, Lyrik Epochen Referate Analyse Referatmediales Produkt
Die SuS erarbeiten im Rahmen des homeschoolings Epochen der Literatur, indem sie exemplarisch Gedichte der jeweiligen Epoche analysieren und Bezüge zum Zeitgeschehen herstellen.
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
 303 Unterrichtsmaterialien