Unterrichtsmaterial: Liste

Mathematik  Kl. 7,  Realschule, Baden-Württemberg  64 KB
Methode: Wurde zum Einstieg genutzt
, antiproportionale Zuordnungen
Mithilfe dieses Beispiels wurden die Antiproportionalen Zuordnungen eingeführt. Zuerst im Plenum und dann in EA.
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  250 KB
Arbeitszeit: 45 min
, antiproportionale Zuordnungen, Gesamtschule, Grundkurs, Klasse 7, Mathematik, Proportionale Zuordnungen, Zuordnungen
3. Klassenarbeit im Mathematik Grundkurs, Klasse 7, zu proportionalen und antiproportionalen Zuordnungen.
Mathematik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  1,28 MB
Lineare Funktionen
Lehrprobe Von einer prpprtionalen Fkt zu einer linearen Fkt. Bestimmung des y-Achsenabschnittes
Mathematik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  377 KB
Arbeitszeit: 45 min
Lineare Funktionen, Steigungsdreieck, y-Achsenabschnitt, Zuordnungen, Gerade
Lineare Funktionen, Steigungsdreieck, Definitionsmenge
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Hamburg  1,81 MB
Arbeitszeit: 60 min
, Arbeit, Koordinatensystem, Mathearbeit, Mathematik, Proportionale Zuordnungen, Zordnung
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Mathematik  Kl. 7,  Realschule, Berlin  1,61 MB
Arbeitszeit: 30 min
, Sachaufgaben (Dreisatz)
Arbeitsblatt zum Thema Zuordnungen
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,99 MB
Methode: E-I-S nach Bruner - Arbeitszeit: 60 min
, E-I-S Prinzip, Gleichungen, Knack die Box, Systematisches Ausprobieren, Terme, Terme aufstellen, Variablenaspekte
Lehrprobe Experimentelle Einführung in Gleichungen mit den verschiedenen Darstellungsformen (E-I-S) nach Bruner. Enaktive Auseinandersetzung mit Streichholzschachteln ermöglicht differenzierten Zugang zu einem abstrakten Thema
Mathematik  Kl. 8,  Förderschule, Nordrhein-Westfalen  889 KB
Proportionale Zuordnungen
Mathematik  Kl. 8,  Förderschule, Nordrhein-Westfalen  866 KB
Proportionale Zuordnungen
Mathematik  Kl. 8,  Förderschule, Nordrhein-Westfalen  844 KB
Proportionale Zuordnungen
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Sachsen  125 KB
Grundlagen Mathematik
Grundlagentraining in drei Niveaustufen zu verschiedenen mathematischen Themen wie Bruchrechnung, Kopfrechnung, proportionale und indirekt proportionale Zuordnungen, Flächenberechnungen
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Thüringen  770 KB
Methode: Lerntheke - Arbeitszeit: 30 min
, Klassenarbeit, Lerntheke, Prozentrechnung, Zinsrechnung
Lehrprobe Hierbei handelt es sich um eine Lerntheke zum Thema Zinsrechnung in Vorbereitung auf die Klassenarbeit in einer 7. Klasse
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  329 KB
antiproportionale Zuordnungen, Proportionale Zuordnungen
Mathematik  Kl. 7,  Realschule, Niedersachsen  509 KB
antiproportionale Zuordnungen, Proportionale Zuordnungen, Zuordnungen
Es sind 6 Textaufgaben zum Dreisatz von proportionalen und antiproportionalen Zuordnungen.
Mathematik  Kl. 7,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  150 KB
Arbeitszeit: 45 min
, antiproportionale Zuordnungen, Ausklammern, Ausmultiplizieren, Bin. Formeln, Erweitern und Kürzen von Bruchtermen, Dreisatz, Gleichungen, Proportionale Zuordnungen, Terme, Terme ausklammern, Terme dividieren, Terme multiplizieren
Hier handelt es sich um eine Klassenarbeit zum Thema Therma und Gleichungen. Bei den Termen werden Multiplikation/Division und Ausklammern thematisiert, bei den Gleichungen auch Textaufgaben. Das Wiederholungsthema ist (anti)proportionale Zuordnung.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  167 KB
Koordinatensystem
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,06 MB
Arbeitszeit: 15 min
, Proportionale Zuordnungen
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  73 KB
antiproportionale Zuordnungen, Graphen, Proportionale Zuordnungen
Graphen einer Zuordnung zeichnen, Berechnungen proportioner und antiproportionaler Zuordnungen
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  48 KB
antiproportionale Zuordnungen
Mathematik  Kl. 8,  Realschule, Berlin  17 KB
antiproportionale Zuordnungen, Binomische Formeln, Proportionale Zuordnungen
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
 505 Unterrichtsmaterialien