Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 8,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  1,75 MB
Methode: TPS, Textlupe, Argumentativer Brief - Arbeitszeit: 45 min
, Argumentieren, energydrinks
Lehrprobe NRW - 3. UB - Die SuS sollen einen argumentativen Brief verfassen auf Grundlage von zuvor erarbeiteten Argumenten und Beispielen. Weiter sollen sie in Partnerarbeit dieTexte mittels Textlupen auf Kriterien prüfen und in der nächsten Stunde überarbeit
Deutsch  Kl. 8,  Realschule, Baden-Württemberg  47 KB
Argumentation, dialektische Erörterung, Erörterung, lineare Erörterung
Handout
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  153 KB
Argument, argumentieren
lineare, textgebundene Erörterung
Deutsch  Kl. 8,  Wirtschaftsschule, Bayern  14 KB
Debatte, Gesprächspartner, Gesprächsregeln, Gesprächsverhalten, Kommunikationssituation, Streitgespräche
Debatte - freie Aussprache: Beispiele
Deutsch  Kl. 8,  Wirtschaftsschule, Bayern  17 KB
Debatte, Gesprächspartner, Gesprächsregeln, Gesprächsverhalten, Kommunikationssituation, Streitgespräche
Debatte - Freie Aussprache: regeln, Beispiele und Tipps
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 8,  Wirtschaftsschule, Bayern  21 KB
Debatte, Gesprächspartner, Gesprächsregeln, Gesprächsverhalten, Kommunikationssituation, Streitgespräche
Debatte - Freie Aussprache: Regeln, Beispiele, Tipps
Deutsch  Kl. 8,  Wirtschaftsschule, Bayern  16 KB
Debatte, Gesprächsregeln, Gesprächsverhalten, Kommunikationssituation, Streitgespräche
Debatte: Eröffnungsrede. Regeln anwenden
Deutsch  Kl. 8,  Wirtschaftsschule, Bayern  18 KB
Debatte, Gesprächsregeln, Gesprächsverhalten, Kommunikationssituation, Streitgespräche
Debatte Eröffnungsrede. Regeln, Beispiele
Deutsch  Kl. 8,  Wirtschaftsschule, Bayern  22 KB
Debatte, Gesprächsregeln, Kommunikationssituation, Streitgespräche
Eröffnungsrede in der Debatte. Regeln, Floskeln und Tipps
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  23 KB
Begründete Stellungnahme
Analyse der Argumente plus Kommentar zur aufgeworfenen Frage des Artikels "Was kann ein Tablet, was herkömmlicher Unterricht nicht kann?" von Jan Schwenkenbecher
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  106 KB
Begründete Stellungnahme, These
Argumentieren – eine begründete Stellungnahme schreiben: - Aufbau einer begründeten Stellungnahme - These – Argument – Beispiel - Einleitung und Schluss - Sprachliche Gestaltung
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  93 KB
Argument, argumentieren, Diskussion, Begründete Stellungnahme, These
Argumentieren - argumentierende Briefe vergleichen und beurteilen - Aufbau argumentierender Briefe
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  525 KB
Diskussion
Lehrprobe Deutsch 5. UB; Roman: "Wer die Nachtigall stört" (H.Lee); Fishbowl-Diskussion zum Thema: Wer ist Schuld an der Verurteilung von Tom Robinson
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  207 KB
Argument, argumentieren, Diskussion, Medien, Sachtexte
Lehrprobe
Deutsch  Kl. 8,  Wirtschaftsschule, Bayern  16 KB
Sachtexte, Meinungsbildung
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  347 KB
Sachtexte, Argument, argumentieren, Diskussion, Medien, Nachrichtenagenturen, Leitartikel, Begründete Stellungnahme, These, Inhaltsangabe, Basissatz, Indirekte Rede
4. Klassenarbeit in der Jahrgangsstufe 8 zum Thema "Argumentieren"
Deutsch  Kl. 8,  Hauptschule, Bayern  147 KB
Textarbeit
mit Grammatik und Rechtschreiben
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  340 KB
Begründete Stellungnahme
SuS prüfen selbstständig ihre Erörterung mithilfe dieser Textlupe
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  18 KB
Argumentationskreis, Steigernde Erörterung
Argumentation Teile der Argumentationskette
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  15 KB
Argumentationskreis, Steigernde Erörterung
Argumentation Überleitungen zwischen den Argumenten
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
 198 Unterrichtsmaterialien