Unterrichtsmaterial: Liste

Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  561 KB
Handel Deutsches Reich, Mommsen, Wachstumskrise
W. Mommsen äußert sich 1971 zum Thema Imperialismus
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  0,98 MB
Methode: 2. UB - Arbeitszeit: 60 min
, Deutsche Kolonialpolitik, Imperialismus, Urteilskompetenz
Lehrprobe Inwiefern hat die Kolonialherrschaft tatsächlich zu einer Zivilisierung der afrikanischen Kolonialgesellschaften beigetragen? – Multiperspektivische Auseinandersetzung mit kontroversen Quellen und Darstellungstexten mit abschließende Urteilsbildung.
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  16 KB
Deutsche Frage, Kleindeutsche Lösung, Revolution 1848
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  473 KB
Methode: Textarbeit - Arbeitszeit: 60 min
, Freiheit, Fremdenfeindlichkeit, Nationalismus, Wartburgfest, Wiener Kongress
Lehrprobe Erarbeitung zeitgenössischer Quellen im Kontext des Wartburgfestes 1817 zur Beurteilung der deutschen Nationalbewegung im frühen 19. Jahrhunderts hinsichtlich freiheitlich-demokratischer bzw. fremdenfeindlicher Grundgedanken.
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  664 KB
Altbundespräsident, Bismarck, Heuss, Innenpolitik, Nationalstaat
Theodor Heuss` kritische Eischätzung über Bismarcks Innenpolitik
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  255 KB
Flugblatt, Mannheim, Revolution 1848, Verfassung 1849
Forderungen des Deutschen Volkes, Deutsche Revolution, Verfassung
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  432 KB
1848, Allianz, Außenpolitik Europa, Metternich, Wiener Kongress
Metternichs Instruktion 1826: Beschreibung des "üblen Geistes der Revolution"
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  162 KB
Bundesakte, Deutsche Bundesakte, Inhaltsfeld 6, kooperatives Lernen, Quellenanalyse, Think-Pair-Share, Urteilskompetenz
Die Su*S erarbeiten in arbeitsteiliger Partner*innenarbeit die deutsche Bundesakte. Anschließend wurden die Grundsätze des deutschen Bundes mit den nationalen Erwartungen der Zeit abgeglichen.
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  20 KB
Klausur
Quellenanalyse: Instruktion Fürst von Metternichs (1826)
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  444 KB
1. Weltkrieg, Deutsches Kaiserreich, Flottenpolitik, Tirpitzplan
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  67 KB
Methode: differenziertes Material
, Binnendifferenzierung, Bundesakte, Bundesländer, Deutscher Bund, differenziertes material, Inhaltsfeld 6
Die Su*S erarbeiten sich mit diesem AB selbstständig die Grundzüge des Deutschen Bundes. Anschließend sollen sie zu einem Sachurteil gelangen, inwiefern der Deutsche Bund den nationalstaatlichen Erwartungen der Zeit um 1815 entspricht.
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  19 KB
Hitler
AB zum Sachbuch
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  20 KB
Arten der Sozialversicherung, Deutsches Kaiserreich
Thema: moderne Industriegesellschaft zwischen Fortschritt und Krise Hans-Ulrich Wehler : Das Deutsche Kaiserreich 1871 – 1918; Göttingen 1973 Kapitel 3.7 Entschädigungsleistungen zur Loyalitätssicherung
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  24 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Deutscher Bund, Nationalismus, Wiener Kongress
Der Deutsche Bundesstaat ist ein Friedensstaat in einem viel höheren Sinne. Sein Frieden ist der Frieden, der aus dem Rechtszustande hervorgeht; er dauert mit diesem und hört auf mit diesem.
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  63 KB
Büchner, Feldbote, Klausur, Nationalismus
Schöner emotionaler und relativ einfach zu verstehender Text, anhand dem die SuS gut Kontextwissen zum Nationalismus andocken können.
Anzeige lehrer.biz

Schulleiter und Fachlehrer (m/w/d)

Private Wirtschaftsschule Gester   84453 Mühldorf a. Inn
Wirtschaftsschule
Fächer: Wirtschaft, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  214 KB
Industrialisierung, Industrialisierung und soziale Frage, Industrielle Revolution, Soziale Frage, Sozialversicherung
Lehrprobe
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hamburg  176 KB
NS Außenpolitik Rede
Mündliche Prüfung im Fach Geschichte. Anhand einer Rede Adolf Hitlers im Reichstag zur Rheinlandbesetzung soll die deutsche Außenpolitik im NS und der Weg in den zweiten Weltkrieg betrachtet werden.
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,10 MB
Arbeitszeit: 90 min
, Augusterlebnis, Deutsche Geschichte 1871 - 1990, ersterweltkrieg, Geschichte, wkI
Die SuS sollen anhand exemplarischer Quellen die Hypothese der „Kriegseuphorie“ im August 1914 beurteilen. Indem sie das lange propagierte Geschichtsbild in Frage stellen und ein „neues“ Sachurteil erarbeiten, wird ihre Urteilskompetenz gefördert.
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  15 KB
Methode: sprachsensibel unterrichten
, Revolution 1848/49Wortspeicher Fachbegriffe sprachsensibel Inhaltsfeld 6Nationalismus, Nationalstaat und deutsche Identität, WortspeicherInhaltsfeld 6:
Wortspeicher zu Inhaltsfeld 6: "Nationalismus, Nationalstaat und deutsche Identität im 19. Jh." - Von Napoleon, Wiener Kongress zur Deutschen Revolution 1848/49, erweiterbar, schult den Umgang mit und die Sensibilisierung auf Fachbegriffe
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  23 KB
Erster Weltkrieg, Kriegsschuldfrage
Der englische Historiker Röhl beschreibt in diesem Text, wie der deutsche Kaiser und die Generalität den Krieg plante und damit die Hauptschuld am Ausbruch des 1. Weltkriegs hatte.
Anzeige lehrer.biz

Freiberuflich Dozierende für Deutsch, Englisch oder Nebenfach gesucht

Volkshochschule Bergisch Gladbach   51465 Bergisch Gladbach

Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
 246 Unterrichtsmaterialien