Unterrichtsmaterial: Liste

Musik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Hessen  79 KB
Notenlehre, Notenlesen, Notenrätsel
Die Notennamen ergeben jeweils ein Lösungswort (die Worthilfen können auch weggelassen werden)
Musik  Kl. 5,  Realschule, Baden-Württemberg  6,86 MB
Methode: Gruppenarbeit, Lerntheke - Arbeitszeit: 60 min
, Instrumentenkunde, Musik
Mithilfe des Bestimmungsbuches können sich die Schüler:innen selbstständig die notwendigen Unterschiede der Blechblasinstrumente und der gesamten Familie der Blasinstrumente erarbeiten.
Musik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Sachsen  67 KB
Grundlagen Notation, Rhythmus
Vom Hören und lauten Mitzählen ausgehend setzen die SuS zunächst Markierungen in die Kästchen des Taktschemas, später werden diese Markierungen in Notenwerte übertragen.
Musik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  3,21 MB
Methode: Musikpraxis
, #, 3/4-Takt, Artikulation, Auflösungszeichen, auftakt, b, Dur, haltebogen, harmonisch moll, Improvisation, melodisch moll, Moll, Motivik, natürlich moll, Notenwerte, offbeat, offbeat, ostinato, ostinato, Pausenwerte, Pentatonik, Punktierung, Stammtöne, Synkope, Tonleiter, Versetzungszeichen, Versetzungszeichen, Vorzeichen, Vorzeichen
Musikpraxis zur Umsetzung theoretischer Inhalte des Musikunterrichts ca. 50 Stücke zu unterschiedlichen Themeninhalten, ca. 240 unterstützende Playalongs, binnendifferenzierend
Musik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  126 KB
Methode: Kodalymethode, Silben sollten bekannt sein
, Kodaly Rhythmus Notenwerte Rhythmussprache Musik
Für die Verwendung sollten die Silben bereits bekannt sein, das Arbeitsblatt dient der Vertiefung
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Musik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  27 KB
Musik Fragen Kennenlernen Steckbrief neu 5
Fragen zielen auf musikalische Biografie ab
Musik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  16 KB
Notenwerte Pausen Musik Theorie 5 6
Musik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  30 KB
Noten, Notenlehre, Notensystem
Arbeitsblatt zum Notensystem / Notenschrift
Musik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  100 KB
Bassschlüssel, einfache Partituren, Dreiklang in Dur, Motiv, Notenwerte, Rhythmus, Takt, Klassenmusizieren
Begleit-Arrangement für Boomwhackers, (E-) Gitarre und (E-, A- oder Kontra-)Bass.
Musik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  56 KB
Tonleiter in Dur, C-Dur Tonleiter, Stammtöne mit Notennamen verbinden, Dur, Tonleitern
Durtonleiter allgemein, C-Dur, G-Dur, Klaviertastatur
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Musik in Lutherstadt Wittenberg

Evangelische Gesamtschule "Philipp Melanchthon"   06886 Lutherstadt Wittenberg
Gymnasium, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
Musik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  94 KB
Improvisation, Musikpraktische Elemente, Rhythmus, Takt, Notenwerte, Motiv, Dynamikbezeichnungen, Community Music, Klassenmusizieren
Mit verfügbaren Mitteln musizieren.
Musik  Kl. 5,  Realschule, Bayern  97 KB
Noten, Notenschlüssel, Notenwerte, Pausenwerte, Taktarten, Vorzeichen: Das Kreuz-Vorzeichen, Notenlesen
Aufgabenstellung ist die Erkennung und Benennung der vorgegebenen Zeichen im Notenbild.
Musik  Kl. 5,  Realschule, Bayern  203 KB
Noten, Notenschlüssel, Solmisation
Kennenlernen der Stammtöne mittels Noten und Zuordnung an der Klaviatur. Schreiben, lesen und singen der Stammtöne.
Musik  Kl. 5,  Realschule, Bayern  85 KB
Notenwerte, Pausenwerte, Rhythmus, Taktarten, Bodypercussion
Taktangaben verstehen. Unterscheidung zwischen einfachen und zusammengesetzten Taktarten.
Musik  Kl. 5,  Realschule, Bayern  726 KB
Notenwerte, Pausenwerte, Rhythmus, Taktarten, Bodypercussion, Rhythmus, Rhythmuskurs, Rhythmustraining, Musik, Achtel, Halbe, Ganze Viertel, Gehörbildung
Lesen, Schreiben und Spielen von einfachen Rhythmen mit Noten- und Pausenwerten. Unterscheidung zwischen Metrum, Takt und Rhythmus.
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) wird im Schuljahr 2024/2025 gesucht!

Montessori Grundschule Wedemark "Mit Begeisterung lernen"   30900 Wedemark
Grundschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
Musik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  458 KB
Artikulation, Karneval der Tiere, Musik hören, Saint-Saens, Karneval der Tiere, die Kängurus, Spiel
Die SuS hören "Das Känguru" aus Camille Saint-Saens berühmter Suite "Karneval der Tiere" und hüpfen dabei selbst mit einer Spielfigur o.Ä. vom Start zum Ziel. Geschult wird dabei das aufmerksame Hören der Artikulationsweise (staccato und legato).
Musik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  354 KB
Tempoangaben
Kreuzworträtsel zur Wiederholung oder Einführung der Tempoangaben
Musik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  24 KB
Bassschlüssel, Bassschlüssel, F-Schlüssel, Bass-Schlüssel
einführen und üben
Musik  Kl. 5,  Realschule, Bayern  726 KB
Rhythmus, Notenwerte
Eine theoretische Einführung in die Rhythmik für Anfänger. Auf Basis dieser Einführung können Bodypercussionspiele gebildet werden. Erst mit nur zwei Notenwerten (Viertel und Halbe) und späte weitere Notenwerte hinzunehmen.
Musik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  776 KB
Latin-, Percussion-Instrumente
Mit diesem AB lernen die SuS die verschiedenen Klangmöglichkeiten von Persuccion-Instrumenten kennen.
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 262 Arbeitsblätter