Unterrichtsmaterial: Liste

Heimat- und Sachunterricht  Kl. 4,  Grundschule, Baden-Württemberg  343 KB
Methode: Escape Room - Arbeitszeit: 20 min
, Einkaufen, Escape Room, Lebensmittel, Rätsel
Um aus dem Supermarkt zu entkommen, müsst ihr die richtigen Zahlen für das Türschloss herausfinden. Tragt dafür nach und nach die Zahlen, die ihr herausfindet, in die Kästchen ein. Nur wenn eure Zahlen richtig sind, öffnet sich das Türschloss!
Englisch  Kl. 3,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  484 KB
Methode: Escape Room - Arbeitszeit: 20 min
, Einkaufen, Escape Room, Lebensmittel, Rätsel
Um aus dem Supermarkt zu entkommen, müsst ihr die richtigen Zahlen für das Türschloss herausfinden. Tragt dafür nach und nach die Zahlen, die ihr wisst, in die Kästchen ein. Nur wenn eure Zahlen richtig sind, öffnet sich das Türschloss!
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 2,  Grundschule, Baden-Württemberg  460 KB
Methode: Escape Room - Arbeitszeit: 20 min
, Einkaufen, Escape Room, Rätsel
Um aus dem Supermarkt zu entkommen, müsst ihr die richtigen Zahlen für das Türschloss herausfinden. Tragt dafür nach und nach die Zahlen, die ihr wisst, in die Kästchen ein. Nur wenn eure Zahlen richtig sind, öffnet sich das Türschloss!
Englisch  Kl. 6,  Realschule, Niedersachsen  3,98 MB
Englischunterricht, Interaktiv, Time
Dieser Entwurf behandelt das Thema digitale Uhrzeit im Englischunterricht für eine 6te Klasse. Die Stunde ist sehr interaktiv und konnte den Kindern gute Fortschritte im Bezug auf die Zahlen und deren Verwendung in der digitalen Uhrzeit ermöglichen
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  281 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Rationale Zahlen; Durchschnitt
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Französisch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  6,79 MB
Arbeitszeit: 90 min
, Anfänger, Begrüßungsdialog, EF, être, Französisch, Klausur, Verben auf -er, Zahlen bis 30
sich selbst vorstellen, Begrüßung, Kontakte knüpfen, Zahlen bis 30
Mathematik  Kl. 5,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  40 KB
Methode: Klassenarbeit Natürliche Zahlen + Erwartungshorizont - Arbeitszeit: 45 min
, Diagramm, Erwartungshorizont, Große Zahlen, Natürliche Zahlen, Ordnen, Runden, Römische Zahl, Stellenwertsystem, Zahlenstrahl
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Sachsen  3,01 MB
Brüche, Dezimalbrüche, Dezimalzahlen
Lehrprobe Klassenarbeit Klasse 6 Rechnen mit gebrochenen Zahlen. Teil 1 ohne Taschenrechner. Teil 2 mit Taschenrechner
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  251 KB
Addition und Subtraktion am Zahlenstrahl, Ganze Zahlen
Arbeit mit ganzen Zahlen; es werden zunächst nur positive Zahlen addiert und subtrahiert von ganzen Zahlen; ein Zahlenstrahl hilft dabei
Mathematik  Kl. 5,  Realschule, Bayern  1,01 MB
Ganze Zahlen
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  101 KB
Addition, Darstellungswechsel, Rationale Zahlen, Subtraktion
Mathematik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  570 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Quadratwurzel, Reelle Zahlen
Lehrprobe Einführung der Quadratwurzel anhand eines kognitiven Konflikts. Mit gut bewertet
Spanisch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  55 KB
Methode: Tandem (für 2 Personen und für 3 Personen) - Arbeitszeit: 10 min
, Número de teléfono, Zahlen 0-20
Mathematik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  14 KB
Wurzeln
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,89 MB
Negative Zahlen, Regeln
Zuordnen der Sätze zu Rechnungen und erschließen mithilfe des Sachinhaltes der Lösungen sowie formulieren der Regeln mithilfe eines Lückentextes
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Deutsch  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  632 KB
Methode: Analyse von nicht-linearen Texten - Arbeitszeit: 90 min
, Diagramme, Prognose, Sachtextanalyse, Vergleich
Jährlich werden in der JIM-Studie (Medienpädagogischer Forschungsverbund Südwest) Zahlen zum Umgang von Jugendlichen mit Medien erhoben. Analyse, Vergleich und Zukunftsprognose
Mathematik  Kl. 9,  Realschule, Bayern  74 KB
Quadratwurzel, Rechnen in IR
Übungsaufgaben zum Vereinfachen von Wurzeltermen
Mathematik  Kl. 5,  Realschule, Bayern  8 KB
Grundrechenarten
Die 4 Grundrechenarten werden behandelt, ebenso Beträge und die Zahlengerade.
Mathematik  Kl. 5,  Realschule, Bayern  24 KB
Methode: Einzelarbeit - Arbeitszeit: 30 min
Teilbarkeit nat. Zahlen, Primfaktorenzerlegung, Teilbarkeitsregeln, Teiler, Teilermengen, ggT, kgV, Primfaktorzerlegung, Teilbarkeitsregeln
Die Schüler überprüfen die Teilbarkeit von Zahlen. Die Schüler wenden die Primfaktorzerlegung bei der Bestimmung des GgT und des KgV an.
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  77 KB
Anwendung der vier Grundrechenarten, Der Zahlenraum bis 100.000, Sachaufgaben, Hohlmaße, Schriftliches Multiplizieren, große Zahlen, Hohlmaße, Sachaufgaben, Zahlenverständnis
Schriftliches Multiplizieren, große Zahlen, Hohlmaße, Sachaufgaben, Zahlenverständnis
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 5024 Unterrichtsmaterialien