Unterrichtsmaterial: Liste

Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  413 KB
Außenpolitik, eintritt usa, eintritt usa erster weltkrieg, Erster Weltkrieg, USA
Lehrprobe Die SuS analysieren mit einer Primärquelle, warum die USA in den Ersten Weltkrieg eingetreten sind & nehmen Stellung, ob dieser Schritt nach den Entwicklungen der amerikanischen Außenpolitik im langen 19. Jahrhundert konsequent o. eine Überraschung w
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  749 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Byrnes, Byrnes Molotow Deutschlandpolitik Kalter Krieg, Deutschlandpolitk nach dem Zweiten Weltkrieg, Die Teilung Deutschlands, Molotow, Viermächteverwaltung, Teilung Deutschlands, Blockintegration
Lehrprobe Bei dem mit sehr gut bewerteten Unterrichtsbesuch handelt es sich um eine Beurteilung, inwiefern eine gemeinsame Deutschlandpolitik ein (un)mögliches Ziel war. Die Beurteilung fand auf Grundlage eines Vergleiches der Reden Byrnes und Molotows statt.
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,42 MB
Arbeitszeit: 45 min
, 20. Juli 1944, Nationalsozialismus, Stauffenberg-Attentat, Widerstand
Lehrprobe Vierter Unterrichtsbesuch, mit gut bewertet. Arbeitsteilige Gruppenarbeit
Geschichte  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  360 KB
Ende 1. Weltkrieg, Revolution 1918, Scheitern der Weimarer Republik, Weimarer Republik
Inwiefern trägt die Revolution von 1918/19 das Scheitern der Weimarer Republik bereits in sich? - Artikel ZEIT Geschichte von Volker Ulrich
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bremen  31 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Deutschland nach dem Krieg, Deutschland nach dem Kriegsende 1945, Kalter Krieg, Nachkriegsdeutschland
Die Klausur bezieht sich auf das Thema "Deutschland nach 1945" und bezieht sich dabei auf die durch den Kalten Krieg geprägte sowjetische Außenpolitik. Hierbei lässt sich die ausgewählte Quelle eindeutig in den historischen Kontext ab 1945 einordnen.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  342 KB
Russeneinsatz im Ruhrbergbau
Die Leitfrage der geplanten Stunde lautet: „Der Russeneinsatz im Ruhrbergbau – Leistungssteigerung um jeden Preis?
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,56 MB
Deutschland unter dem Nationalsozialismus
Lehrprobe Es handelt sich um einen UB in der Q2 zum Inhaltsfeld 5 Die Zeit des Nationalsozialismus mit der Fragestellung: Ist es legitim heute noch NS-Sprachgebrauch zu verwenden? Die Handlungs- und Urteilskomeptenz soll geschult werden.
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  24 KB
Nationalsozialismus
; Widerstand; von Witzleben an die Wehrmacht; Aufruf untersuchen
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  646 KB
Weimarer Republik
Lehrprobe Weimarer Republik: parlamentarische Demokratie oder Räterepublik ?
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  83 KB
Klausur zum Ersten Weltkrieg
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  6,68 MB
1. Weltkrieg, Einmarsch in Belgien, Feldpost, Kriegsverbrechen
Bei dem Dokument handelt es sich um eine erfolgreich durchgeführte Doppelstunde im LK der Q1 zum Thema "Die ersten Kriegstage im 1. Weltkrieg" sowie "Feldpost als Quelle"
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,01 MB
Nationalsozialismus, NS-Machtmittel, NS-Ideologie, Faschismus
Lehrprobe Beurteilung der Appeasement-Politik Großbritanniens. Es handelt sich um eine UPP-Stunde, die mit 1,0 bewertet wurde. (Entwurf 2,0). Die Erarbeitung der gegensätzlichen Argumente erfolgte in der vorherigen Stunde.
Geschichte  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  72 KB
Lehrprobe Versailler Vertrag in der historischen Forschung/ Urteilsbildung mit detailliertem Unterrichtskommentar
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bremen  203 KB
Besatzungspolitik, Deutschland nach dem Krieg, Deutschland nach dem Kriegsende 1945, Kalter Krieg, Vorgaben der Siegermächte
Der Entwurf einer Doppelstunde zu den Vorstellungen der Siegermächte über die zukünftige Besatzungspolitik in Deutschland nach Ende des Zweiten Weltkrieges. Durch Textquellen und eine Karikatur werden die großen Unterschiede dieser Ziele deutlich.
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  920 KB
Abschlussstunde zur Reihe Erster Weltkrieg - Bewertung des Ersten Weltkriegs
Anzeige lehrer.biz

Schulleiter und Fachlehrer (m/w/d)

Private Wirtschaftsschule Gester   84453 Mühldorf a. Inn
Wirtschaftsschule
Fächer: Wirtschaft, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bremen  121 KB
Methodentraining der Bild- und Textquellenanalyse. Beide Quellen befassen sich mit der Besatzung Bremerhavens nach dem Zweiten Weltkrieg. Aufgabenstellungen sind mit beigefügt.
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  950 KB
Spannungsfelder bis zum 1. Weltkrieg, Stellungskrieg, Schlieffen-Plan
Lehrprobe Examensentwurf zum Giftgaseinsatz im 1. Weltkrieg
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  33 KB
Lehrprobe Beginn Ost-West-Konflikt, Truman Doktrin und Schdanow-Rede
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  105 KB
Juli-Krise 1914
Arbeitsblatt mit antizipierten SuS-Beiträgen zur Kriegsschuldfrage
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  34 KB
Juli-Krise 1914, Soziale Frage, Spannungsfelder bis zum 1. Weltkrieg
Karl Liebknechts Deutung des Weltkriegs aus sozialistischer Sicht als Zeichen einer zunehmenden Spaltung der Arbeiterbewegung im Spannungsfeld zwischen Burgfrieden und Revolution.
Anzeige lehrer.biz

Freiberuflich Dozierende für Deutsch, Englisch oder Nebenfach gesucht

Volkshochschule Bergisch Gladbach   51465 Bergisch Gladbach

Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
 769 Unterrichtsmaterialien