Unterrichtsmaterial: Liste

Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  84 KB
Klasse 3, Sachunterricht, Werbung
Lehrprobe Es handelt sich um eine Unterrichtsreihe zum Thema Werbung, durch die ein kritisches Bewusstsein bei den Schülerinnen und Schülern entwickelt werden soll. Der Unterrichtsentwurf wurde lobend erwähnt. Eine Note gab es noch nicht.
Englisch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  33 KB
Arbeitszeit: 135 min
, Education, Immigration, Lagos, Nigeria, Slum, Elendsviertel
Klausur im GK Englisch, Thema Nigeria, Education, Sachtext mediation über Rückkehrer nach Nigeria
Deutsch  Kl. 9,  Hauptschule, Berlin  138 KB
Methode: Argumentieren UB Deutsch 9. Kl ISS Berlin
, Englischunterricht, UB Entwurf, Unterrichtsentwurf
Lehrprobe Thema der Unterrichtsstunde Wie die Werbung unsere Kaufentscheidung beeinflusst
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  71 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Konsumentensouveränität, Staatsrolle, Verbraucherschutz, Wirtschaft
Lehrprobe Verbraucherschutz – schutzbedürftiger oder aufgeklärter Ver-braucher. Sollte der Staat in die Nahrungsmittelindustrie eingreifen um den Verbraucher zu schützen indem er ein fiktives Lebensmit-telkontrollgesetz einführt?
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  658 KB
Adjektive, Adjektive, Wortarten, zusammengesetzte Adjektive
Einführung der zusammengesetzten Adjektive (didaktische Analyse, Sequenz, Unterrichtsverlauf, Einordnung in Lehrplan)
Anzeige lehrer.biz

Lehrer (m/w/d) für Physik (Klasse 11 - 13)

Montessori Bildungshaus Hannover gGmbH   30173 Hannover
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik
Deutsch  Kl. 13,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  99 KB
Das Haus in der Dorotheenstraße, Der Sandmann, Saphir-Whorf
mdl. Nachprüfung im LK D 1.+2. Prüfungsteil incl. EWH
Mathematik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Hessen  4,14 MB
gauß, LGS
Mit Hilfe von symbolischen, formalen und technischen Elementen Stufe für Stufe zur Lösung eines Gleichungssystems mit drei Variablen
Ethik / Philosophie  Kl. 8,  Realschule, Niedersachsen  211 KB
Methode: Gedankenexperiment - Arbeitszeit: 90 min
, Dilemma, Gedankenexperiment, Liebe, Liebespille
Englisch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  2,43 MB
Advertisements, Advertising, AIDA-Formel, Consumerism
Lehrprobe Der folgende Unterrichtsentwurf war eine Lehrprobe in einem einjährigen technischen Berufskolleg Ba-Wü innerhalb der Unterrichtseinheit Advertising and Consumerism. Die Lehrprobe wurde mit Note 1,5 bewertet.
Wirtschaft und Beruf  Kl. 6,  Hauptschule, Bayern  108 KB
Wirtschaft
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für Wirtschaftsfächer und Praktikumsbetreuung

Fachoberschule Karlsfeld des Fachoberschule Dachau e. V.   85757 Karlsfeld
Gymnasium
Fächer: Wirtschaft
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  108 KB
Formen der Werbung
Die Lernenden analysieren anhand von Leitfragen verschiedene Werbeanzeigen (print).
Spanisch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Brandenburg  63 KB
Methode: Rollenspiel - Arbeitszeit: 45 min
, Film -No von Larrain - Unterrichtsenwurf
Unterrichtsentwurf bezüglich ein Rollenspiel im kontekt einer Diskussion, einer Szene aus dem Film No - der chilenische Volksentscheid (1988)
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,87 MB
Methode: Think-Pair-Share - Arbeitszeit: 45 min
, Biologie, Ernährung, Gesundheit, Proteine
Lehrprobe Sascha will die Extra Portion Protein – Erarbeitung der Funktion von Proteinen am Beispiel von High Protein-Produkten mithilfe der Methode Think-Pair-Share zur Förderung der Bewertungskompetenz
Erdkunde / Geografie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  301 KB
Arbeitszeit: 240 min
, Altindustrialisierte Räume, Brexit, Erdkunde, Europa, Geographie, Großbritannien, Standortfaktoren, Strukturwandel, Wirtschaft, Wirtschaftsgeographie, Wirtschaftspolitik, ökonomie
Klausur zum Strukturwandel in Altindustrieregionen Mittel- und Nordenglands mit aktuellen Zahlen (bis 2020)
Deutsch  Kl. 13,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  27 KB
Denken, Sapir-Whorf-Hypothese, Sprache, Wirklichkeit, Wirkung von Metaphern
Auseinandersetzung mit der Aktualität der Sapir-Whorf-Hypothese; Beeinflussung unseres Denkens v.a. durch Metaphern
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für Biologie und/oder Chemie

Fachoberschule Karlsfeld des Fachoberschule Dachau e. V.   85757 Karlsfeld
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Geschichte/Politik/Geographie  Kl. 8,  Hauptschule, Bayern  303 KB
Nationalsozialismus
Propaganda im Dritten Reich/Nationalsozialismus
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  71 KB
Konsumentensouveränität, Produzentensouveränität, Wirtschaft
Wirtschaft EF - Titel: Verbraucherschutz – schutzbedürftiger oder aufgeklärter Verbraucher. Sollte der Staat in die Nahrungsmittelindustrie eingreifen um den Verbraucher zu schützen indem er ein fiktives Lebensmittelkon-trollgesetz einführt
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  217 KB
Kombinatorik, Glücksrad
Unterrichtsversuch in 4. Klasse
Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  46 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Aristoteles, Ethik, eudaimonia, Glück, Glückseligkeit, Philosophie
Lehrprobe Lehrprobe zum Abschluss der Einheit "Glücks- und Strebensethik". Hier soll überprüft werden, ob Aristoteles Eudaimonia-Lehre heute noch aktuell und anwendbar ist. Mit Erwartungshorizont
Englisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  219 KB
Christmas, Christmas songs, Christmas tree
Lehrprobe Das Thema der Einheit ist der Jahreszeit entsprechend Christmas. Im Vordergrund stehen Weihnachtsschmuck, Lieder und Bräuche.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für Mathematik

Fachoberschule Karlsfeld des Fachoberschule Dachau e. V.   85757 Karlsfeld
Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
 2387 Unterrichtsmaterialien