Unterrichtsmaterial: Liste

Heimat- und Sachunterricht  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  62 KB
UV zum THema "Wir sagen NEIN!" in 4.Klasse.
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  41 KB
Fremdes und Vertrautes
UV (nur Unterrichtsverlauf) zum THema "Kinderrechte" in 4.Klasse., Die Heimat verlassen
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  56 KB
Wasser, Wasserkreislauf
THema: Versickerung als UV in 4.Klasse. Handlungsorientiert, selbstständiges Arbeiten an verschiedenen Stationen, um zu den Bodenschichten zu gelangen.
Textilarbeit mit Werken  Kl. 2,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  60 KB
KUNST Medienbesuch im Fach Kunst/Textilgestaltung zum Thema "Malen mit Paint"
Deutsch  Kl. 1,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  52 KB
Buchvorstellung, Ganzschrift, Kinderliteratur, Erzählen
Lehrprobe für eine D-Stunde in der 1. Klasse zum Kinderbuch "Post für den Tiger" als Sprech- (OHP - Bilder) und Schreibanlass (Eigenes Bilderbuch erstellen)
Anzeige lehrer.biz

Lehrer (m/w/d) für Physik (Klasse 11 - 13)

Montessori Bildungshaus Hannover gGmbH   30173 Hannover
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik
Sachunterricht  Kl. 4,  Grundschule, Rheinland-Pfalz  29 KB
Es werden 5 Stationen zum Thema Verdauung beschrieben, die Ergebnisse und Beobachtungen sollen die Schüler auf den AB festhalten.
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  25 KB
Bei diesem Arbeitsblatt sollen die Schüler einige Fragen zur Sonnenblume bearbeiten.
Deutsch  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  61 KB
Reimwörter
Unterrichtsstunde zum Herbstgedicht von Britting "Goldene Welt"
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  55 KB
Himmelsrichtungen
Unterrichtsstunde zum Römerlager Castra Regina in Regensburg
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 1,  Grundschule, Baden-Württemberg  87 KB
Sinne
Lerntheke zur Einführung des Sinnesorgans "Auge"
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für Wirtschaftsfächer und Praktikumsbetreuung

Fachoberschule Karlsfeld des Fachoberschule Dachau e. V.   85757 Karlsfeld
Gymnasium
Fächer: Wirtschaft
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  30 KB
Lückentext zu 'Schularten in Bayern'
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 2,  Grundschule, Baden-Württemberg  46 KB
Verlaufsplanung zum Thema "Ohr/Hören" im Rahmen der Unterrichtseinheit "Sinne"
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 2,  Grundschule, Baden-Württemberg  162 KB
Gesunde Ernährung
Eier-Experimente (hart/weich, gekocht/roh)
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  41 KB
Lebensraum Wald
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  40 KB
regionale Geschichte von München, Bayern, Deutschland
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für Biologie und/oder Chemie

Fachoberschule Karlsfeld des Fachoberschule Dachau e. V.   85757 Karlsfeld
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 1,  Grundschule, Bayern  36 KB
HSU 1. Klasse Thema Spielen
Sachunterricht  Kl. 2,  Grundschule, Niedersachsen  59 KB
Unterrichtsentwurf anlässlich eines Beratungsbesuches im Fach Sachunterricht. 2. Klasse Thema Vögel
Sachunterricht  Kl. 4,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  59 KB
Unterrichtsentwurf zum Thema: Klärung der Frage:„Wie kommt das Ei wieder aus der Flasche?“ mit Hilfe von eigenständig durchgeführten Experimenten, mit dem Ziel das erworbene Vorwissen der Kinder zur Ausdehnung der Luft auf eine weiterführende Problemstell
Sachunterricht  Kl. 4,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  27 KB
Arbeitsblätter zu den Versuchen "Wie kommt das Ei in die Flasche" und "Wie kommt das Ei aus der Flasche" mit Tipps für die Kinder. Die Luftausdehnung bei Erwärmung wird durch diese Experimente deutlich.
Sachunterricht  Kl. 1,  Grundschule, Niedersachsen  151 KB
Versuchsprotokoll zum Thema "Schwimmen und Sinken". Hypothesen bilden und dann abgebildete Materialien in Partnerarbeit überprüfen und in die 2. Spalte eintragen
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für Mathematik

Fachoberschule Karlsfeld des Fachoberschule Dachau e. V.   85757 Karlsfeld
Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
 4670 Unterrichtsmaterialien